Sprachlicher Lektor/ Korrektor für Fachtexte (m/w/d)
Jetzt bewerben
Sprachlicher Lektor/ Korrektor für Fachtexte (m/w/d)

Sprachlicher Lektor/ Korrektor für Fachtexte (m/w/d)

Ulm Minijob Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Korrekturlesen und stilistische Optimierung von Fachtexten in Deutsch und Englisch.
  • Arbeitgeber: Ein kreatives Team im Bereich IT-Sicherheit, das innovative Lösungen bietet.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten im Homeoffice, moderne Arbeitsmittel und ein motiviertes Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte Texte für spannende IT-Themen und lerne von Experten in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch sowie Erfahrung in der Textbearbeitung.
  • Andere Informationen: Minijob mit flexiblen Arbeitszeiten und langfristiger Zusammenarbeit bei guter Passung.

Wir sind ein ehrgeiziges Team kreativer Köpfe aus dem Bereich IT-Sicherheit, die ihr Interesse am Thema zum Beruf gemacht haben. Wir unterstützen unsere Kunden, vom innovativen Startup bis zum DAX-Konzern, die vielfältigen Herausforderungen der IT-Sicherheit zu meistern.

Aufgaben

  • Sprachliche Qualitätssicherung, d.h. Korrekturlesen von anspruchsvollen englischen und deutschen Schriftstücken
  • Stilistische Optimierung der Texte durch Verbesserung von Einheitlichkeit, Klarheit und Verständlichkeit
  • Korrekturlesen von Abschlussarbeiten
  • Wissensvermittlung über Texte, z.B. wie man komplexe Sachverhalte verständlich, sprachlich korrekt und überzeugend kommuniziert (in Form von Präsentationen, Beratung des Teams, Mini-Workshops etc.)
  • Ggf. auch Unterstützung bei anderen textbezogenen Aufgaben (z.B. Templates, Kundenkommunikation) oder allgemeinen Aufgaben der Administration (z.B. Terminorganisation oder Dateneingabe ins Verwaltungssystem)

Qualifikation

  • Du interessierst Dich schon immer für Texte, Dir entgeht kein Rechtschreib- oder Grammatikfehler und Du tauschst auch gern mal den Roman gegen ein Sachbuch ein.
  • Sehr gute deutsche und englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift (Rechtschreibung, Interpunktion, Grammatik)
  • Erfahrung und/oder Ausbildung im Bereich professioneller Textbearbeitung (Korrekturen, Lektorat, Texten, Redaktion oder vergleichbar)
  • Sehr hohe Zuverlässigkeit und persönliche Integrität
  • Genauigkeit und Freude an detailorientiertem Arbeiten
  • Grundverständnis und Interesse an technischen Themen
  • Bereitschaft zur Einarbeitung in eine Linux Arbeitsumgebung sowie Tools, die nicht der klassischen Bürokommunikation entsprechen (Gitlab, Latex etc.)

Benefits

  • Einen Einblick in die Cybersicherheit
  • Eine Tätigkeit vor Ort oder im Homeoffice (nach Einarbeitung)
  • Ein gutes Onboarding als Fundament
  • Anschluss an unser Ulmer Büro und damit Zusammenarbeit mit einem motivierten und hilfsbereiten Team von technischen Spezialisten
  • Flexible Arbeitszeiten (sofern vereinbarte Termine eingehalten werden)
  • Beschäftigung im Rahmen eines Minijobs, Abrechnung auf Stundenbasis
  • Langfristige Zusammenarbeit bei guter Passung

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

Sprachlicher Lektor/ Korrektor für Fachtexte (m/w/d) Arbeitgeber: SCHUTZWERK

Unser Unternehmen bietet eine inspirierende Arbeitsumgebung, in der kreative Köpfe im Bereich IT-Sicherheit zusammenarbeiten. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit für Homeoffice und einem engagierten Team in unserem Ulmer Büro fördern wir nicht nur die sprachliche Qualitätssicherung, sondern auch die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter. Genießen Sie moderne Arbeitsmittel und ein gutes Onboarding, während Sie an spannenden Projekten mitwirken und Ihre Leidenschaft für Texte in einem dynamischen Umfeld ausleben.
S

Kontaktperson:

SCHUTZWERK HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sprachlicher Lektor/ Korrektor für Fachtexte (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der IT-Sicherheitsbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der IT-Sicherheit. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du nicht nur die Sprache beherrschst, sondern auch ein Verständnis für die Materie hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Textbearbeitung vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Korrekturlesen und Lektorat unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für technische Themen! Wenn du dich in einem Gespräch oder Interview als jemand präsentierst, der sich aktiv mit diesen Themen auseinandersetzt, hinterlässt das einen positiven Eindruck.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sprachlicher Lektor/ Korrektor für Fachtexte (m/w/d)

Sehr gute Deutschkenntnisse
Sehr gute Englischkenntnisse
Rechtschreib- und Grammatikkenntnisse
Erfahrung in der Textbearbeitung
Korrekturlesen
Stilistische Optimierung
Detailorientiertes Arbeiten
Zuverlässigkeit
Persönliche Integrität
Interesse an technischen Themen
Bereitschaft zur Einarbeitung in Linux
Kenntnisse in Gitlab
Kenntnisse in LaTeX
Kommunikationsfähigkeiten
Wissenstransfer

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.

Betone deine Sprachkenntnisse: Da die Position sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse erfordert, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben besonders darauf eingehen. Nenne konkrete Beispiele, wo du diese Fähigkeiten angewendet hast.

Zeige deine Erfahrung im Lektorat: Hebe deine Erfahrungen im Bereich Korrekturlesen und Textbearbeitung hervor. Beschreibe spezifische Projekte oder Aufgaben, die du in der Vergangenheit erfolgreich gemeistert hast.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit im Bereich IT-Sicherheit fasziniert. Zeige deine Begeisterung für die Branche und das Team.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SCHUTZWERK vorbereitest

Bereite dich auf Fachbegriffe vor

Da die Stelle einen starken Fokus auf technische Themen hat, solltest du dich mit den relevanten Begriffen und Konzepten der IT-Sicherheit vertraut machen. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in das Thema einzuarbeiten.

Präsentiere deine Korrekturlesefähigkeiten

Bringe Beispiele für deine bisherigen Erfahrungen im Korrekturlesen oder Lektorat mit. Zeige, wie du Texte stilistisch optimierst und welche Methoden du anwendest, um Klarheit und Verständlichkeit zu gewährleisten.

Zeige deine Detailorientierung

Betone während des Interviews deine Genauigkeit und Liebe zum Detail. Du kannst dies tun, indem du spezifische Situationen beschreibst, in denen du Fehler entdeckt hast, die anderen entgangen sind, und wie du diese behoben hast.

Frage nach dem Team und der Unternehmenskultur

Zeige dein Interesse an der Zusammenarbeit im Team, indem du Fragen zur Teamdynamik und zur Unternehmenskultur stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der Integration ins Team interessiert bist.

Sprachlicher Lektor/ Korrektor für Fachtexte (m/w/d)
SCHUTZWERK
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>