Tragwerksplaner*in Holzbau (m,w,d) | Köln / Hamburg / Freiburg
Jetzt bewerben
Tragwerksplaner*in Holzbau (m,w,d) | Köln / Hamburg / Freiburg

Tragwerksplaner*in Holzbau (m,w,d) | Köln / Hamburg / Freiburg

Köln Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative Holztragwerke und begleite Bauprojekte von Anfang bis Ende.
  • Arbeitgeber: Werde Teil von timberleicht und gestalte die Zukunft des Holzbaus mit modernster Software.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße eine hervorragende Vergütung, Wachstumskultur und hybride Arbeitsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Arbeite in einem dynamischen Team und automatisiere Prozesse für nachhaltige Bauprojekte.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein*e Hochbauingenieur*in mit 2 Jahren Erfahrung im Holzbau sein.
  • Andere Informationen: Wir freuen uns über Bewerbungen von allen, unabhängig von Geschlecht oder Hintergrund.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Einleitung

Glaubst du auch, dass große Teile deiner Arbeit automatisiert werden könnten? Wir glauben es nicht nur, wir wissen es. Werde Teil unseres Teams von timberleicht und gestalte diese Zukunft mit. Wir verzichten auf alte Denkmuster und bestehende Prozesse. Wir denken mit dir Engineering für den Holzbau neu.

Mit unserer Software entwickeln wir ein wegweisendes Tool für alle Ingenieursleistungen rund um das Gebäude. Durch die Übernahme von 3D Modellen aus der Architektur, kannst du auf lästige Eingaben und Überarbeitungen verzichten, und dich auf das Wesentliche konzentrieren: Entwickeln von klugen Systemen im Tragwerk, in der Bauphysik oder im Brandschutz.

Aufgaben

  • Du übernimmst die Verantwortung für die technisch einwandfreie und termingerechte Abwicklung der Projekte.
  • Du entwirfst Holztragwerke für unsere Kunden mit unserer selbstentwickelten Software.
  • Du bist der erste Ansprechpartner für technische Fragen und begleitest die Bauprojekte von der ersten Anfrage bis zum fertigen Haus.
  • Gemeinsam mit unserem Entwicklungsteam arbeitest du kontinuierlich an der Verbesserung der Software und Prozesse rund herum.

Qualifikation

  • Als studierte*r Hochbauingenieur*in bringst du mindestens 2 Jahre Berufserfahrung in der Tragwerksplanung mit.
  • Du hast Erfahrung im Bereich Holzbau.
  • Du bist versiert in der Anwendung digitaler Planungswerkzeuge und hast Lust, repetitive Aufgaben zu automatisieren.
  • Du kennst dich aus mit RFEM und mb-Statik.

Benefits

  • Wachstumskultur.
  • Eigenverantwortung.
  • Sehr gute Vergütung.
  • High-Performance Arbeitskolleg*innen (Team Events).
  • Hybrid möglich (Offices in Berlin, Köln, Karlsruhe, Hamburg), du solltest aber in der Nähe wohnen, sodass du zweimal die Woche ins Büro kommen kannst.

Noch ein paar Worte zum Schluss

Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns sehr auf deine Bewerbung! Wir freuen uns explizit über Bewerbungen von allen!

Tragwerksplaner*in Holzbau (m,w,d) | Köln / Hamburg / Freiburg Arbeitgeber: timberleicht

timberleicht ist ein hervorragender Arbeitgeber, der innovative Ansätze im Holzbau fördert und eine Kultur der Eigenverantwortung sowie kontinuierlichen Weiterbildung bietet. Mit Büros in Köln, Hamburg und Freiburg profitieren Mitarbeiter von einer flexiblen Hybrid-Arbeitsweise und einem inspirierenden Team, das sich leidenschaftlich für nachhaltige Lösungen einsetzt. Hier hast du die Möglichkeit, an wegweisenden Projekten zu arbeiten und deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld weiterzuentwickeln.
T

Kontaktperson:

timberleicht HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Tragwerksplaner*in Holzbau (m,w,d) | Köln / Hamburg / Freiburg

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten, die deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im Holzbau und in der Tragwerksplanung. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch ein tiefes Verständnis für die Branche und ihre Entwicklungen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Holzbau und in der Anwendung digitaler Planungswerkzeuge demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für innovative Softwarelösungen. Informiere dich über die Software, die bei timberleicht verwendet wird, und überlege, wie du zur Verbesserung der Prozesse beitragen kannst. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, aktiv am Unternehmenserfolg mitzuwirken.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Tragwerksplaner*in Holzbau (m,w,d) | Köln / Hamburg / Freiburg

Hochbauingenieurwesen
Tragwerksplanung
Holzbau
3D Modellierung
RFEM
mb-Statik
digitale Planungswerkzeuge
Automatisierung von Prozessen
Projektmanagement
technische Kommunikation
Teamarbeit
Problemlösungsfähigkeiten
Detailgenauigkeit
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Unternehmensphilosophie: Informiere dich über timberleicht und deren innovative Ansätze im Holzbau. Zeige in deiner Bewerbung, dass du ihre Vision teilst und bereit bist, alte Denkmuster zu hinterfragen.

Betone deine Erfahrungen: Hebe deine mindestens 2-jährige Berufserfahrung in der Tragwerksplanung hervor. Gehe besonders auf deine Kenntnisse im Holzbau und den Umgang mit digitalen Planungswerkzeugen ein.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Erkläre, wie du repetitive Aufgaben automatisieren möchtest und welche Ideen du zur Verbesserung der Software hast.

Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und fehlerfrei sind. Dazu gehören dein Lebenslauf, relevante Zeugnisse und ein motivierendes Anschreiben. Achte darauf, dass alles professionell aussieht.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei timberleicht vorbereitest

Verstehe die Software

Mach dich mit der selbstentwickelten Software vertraut, die im Unternehmen verwendet wird. Zeige während des Interviews, dass du die Vorteile und Funktionen der Software verstehst und wie sie dir helfen kann, effizienter zu arbeiten.

Bereite technische Fragen vor

Da du der erste Ansprechpartner für technische Fragen sein wirst, solltest du einige häufige technische Herausforderungen im Holzbau recherchieren. Bereite Antworten auf mögliche Fragen vor, um dein Fachwissen zu demonstrieren.

Zeige deine Teamfähigkeit

Betone deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit dem Entwicklungsteam. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Prozesse zu verbessern oder Projekte abzuschließen.

Sprich über Automatisierung

Da das Unternehmen Wert auf die Automatisierung repetitiver Aufgaben legt, solltest du konkrete Ideen oder Erfahrungen teilen, wie du in der Vergangenheit Prozesse automatisiert hast oder welche Tools du dafür genutzt hast.

Tragwerksplaner*in Holzbau (m,w,d) | Köln / Hamburg / Freiburg
timberleicht
Jetzt bewerben
T
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>