Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für spannende Mandate und Buchhaltungsaufgaben in einem digitalen Umfeld.
- Arbeitgeber: Eine zukunftsorientierte Kanzlei mit einem starken Teamgeist und digitaler Ausrichtung.
- Mitarbeitervorteile: 50% Homeoffice, flexible Arbeitszeiten und hervorragende Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte die Zukunft der Buchhaltung aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Bilanzbuchhalter oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Wir legen Wert auf ein wertschätzendes Arbeitsumfeld und fördern deine persönliche Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das erwartet dich:
- Wertschätzend, digital und zukunftsausgerichtet
- Vorbildlicher Teamzusammenhalt
- Spannende Mandate
- Verantwortungsvolle Aufgaben
- 50% im Homeoffice arbeiten
- Optimale Entwicklungschancen
Bilanzbuchhalter (m/w/d) - flexibles Arbeiten in digitalisierter Kanzlei Arbeitgeber: ba tax gmbh Wirtschaftsprüfungsges.
Kontaktperson:
ba tax gmbh Wirtschaftsprüfungsges. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bilanzbuchhalter (m/w/d) - flexibles Arbeiten in digitalisierter Kanzlei
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich der Buchhaltung. Zeige in Gesprächen, dass du mit digitalen Tools vertraut bist und wie du diese in deiner bisherigen Arbeit eingesetzt hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur von StudySmarter zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit und zum Umgang mit Verantwortung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, im Homeoffice zu arbeiten. Erkläre, wie du deine Zeit effektiv managen kannst und welche Strategien du anwendest, um produktiv zu bleiben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bilanzbuchhalter (m/w/d) - flexibles Arbeiten in digitalisierter Kanzlei
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Kanzlei, bei der du dich bewirbst. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Werte, das Team und die angebotenen Dienstleistungen zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Bilanzbuchhalter relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Digitalisierung und im Homeoffice.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du gut ins Team passt und welche Erfahrungen du mitbringst. Gehe auf die flexiblen Arbeitsmöglichkeiten und deine Bereitschaft zur digitalen Zusammenarbeit ein.
Korrekturlesen: Lass deine Unterlagen von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Sprache professionell und klar ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ba tax gmbh Wirtschaftsprüfungsges. vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Als Bilanzbuchhalter wird von dir erwartet, dass du fundierte Kenntnisse in der Buchhaltung und Bilanzierung hast. Informiere dich über aktuelle Vorschriften und Standards, um im Interview kompetent antworten zu können.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da das Unternehmen großen Wert auf Teamzusammenhalt legt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team verdeutlichen.
✨Betone deine Flexibilität
Das Unternehmen bietet die Möglichkeit, 50% im Homeoffice zu arbeiten. Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen mit flexiblen Arbeitsmodellen und deine Selbstorganisation im Interview hervorhebst.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen optimale Entwicklungschancen bietet, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung. Bereite Fragen vor, die zeigen, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.