Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und optimiere leckere Produkte in einem kreativen Team.
- Arbeitgeber: Reuss ist ein innovatives Unternehmen, das süße Spezialitäten für den internationalen Markt herstellt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie eine betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit Entwicklungsperspektiven und einer spannenden Unternehmenskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Lebensmitteltechnologie und mehrjährige Erfahrung in der Produktentwicklung erforderlich.
- Andere Informationen: Intensive Einarbeitung und zahlreiche Teamevents warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für unseren Standort in Berlin Mitarbeitende, die sich mit unseren Werten und unserer Philosophie, insbesondere in Qualitätsfragen identifizieren, eigenverantwortliches und unkompliziertes Arbeiten im Team schätzen, und mit den gegebenen Handlungsspielräumen verantwortungsbewusst umgehen. Interessierst Du Dich zudem auch noch für industrielle Herstellprozesse und die Herstellung von Süßwaren, freuen wir uns auf Deine Bewerbung.
WIR bei Reuss fertigen an den Produktionsstandorten in Berlin, Winsen (Luhe) und Roosendaal in den Niederlanden süße Brotaufstriche, Füllmassen für Konfekt, Eisglasuren und Dessertsaucen in großer Variationsbreite für den nationalen und internationalen Markt. Entsprechend umfangreich ist die Anzahl unserer Rezepturen und die zur Fertigung der unterschiedlichen Produkte erforderliche Technologie.
- Entwicklung neuer Produkte/Rezepturen
- Optimierung bestehender Produkte/Rezepturen
- Prüfung neuer Rohstoffe auf ihre Verwendbarkeit
- Erstellung von Produktmustern und Spezifikationen
- Analytische und sensorische Bewertung von Mustern
- Übernahme von Projektaufgaben, einschließlich Dokumentation
- Erstellung und Optimierung von Prozessvorgaben
Voraussetzungen:
- Abgeschlossenes Studium der Lebensmitteltechnologie oder vergleichbare Ausbildung
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Produktentwicklung
- Erste Berufserfahrung in der Produktentwicklung im Bereich der industriellen Marmeladenherstellung bzw. Fruchtverarbeitung
- Praktische Berufserfahrung im Süßwarenbereich
- Kreativität und ausgeprägte sensorische Fähigkeiten
- Kenntnisse im Bereich Lebensmittelsicherheit/HACCP
- Eigenständige und korrekte Arbeitsweise
- Sehr gute englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten, sehr gute Umgangsformen
Dich erwartet eine intensive Einarbeitung sowie eine anspruchsvolle und vielseitige Tätigkeit mit Entwicklungsperspektiven in einem Unternehmen der Krüger-Group. Du erhältst u.a. eine leistungsgerechte Vergütung, Weihnachts- und Urlaubsgeld, 30 Tage Urlaub und eine betriebliche Altersvorsorge. Unser Tarifvertrag und unsere internen Vereinbarungen bieten noch viele weitere Benefits, z.B. eine vom Arbeitgeber subventionierte Kantine, Teamevents und weitere freiwillige soziale Leistungen.
Mitarbeiter Produktentwicklung (w/m/d) Arbeitgeber: Wilhelm Reuss GmbH & Co. KG Lebensmittelwerk
Kontaktperson:
Wilhelm Reuss GmbH & Co. KG Lebensmittelwerk HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter Produktentwicklung (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Produktentwicklung, insbesondere im Bereich der Süßwaren. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und wie du innovative Ideen einbringen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Kreativität und sensorischen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über das Unternehmen und die Teamkultur zu sammeln. Wenn du jemanden kennst, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, frage nach deren Erfahrungen und Tipps für das Vorstellungsgespräch.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Lebensmittelsicherheit und zu HACCP zu beantworten. Zeige, dass du nicht nur kreativ bist, sondern auch die notwendigen Sicherheitsstandards verstehst und einhalten kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter Produktentwicklung (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die Werte und die Philosophie von Reuss. Zeige in deiner Bewerbung, wie du dich mit diesen Werten identifizieren kannst und wie du eigenverantwortliches Arbeiten schätzt.
Hebe deine Qualifikationen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Ausbildung in Lebensmitteltechnologie sowie deine mehrjährige Berufserfahrung in der Produktentwicklung, insbesondere im Bereich der industriellen Marmeladenherstellung oder Fruchtverarbeitung.
Kreativität und sensorische Fähigkeiten: Gib Beispiele für deine Kreativität und sensorischen Fähigkeiten in der Produktentwicklung. Dies könnte durch spezifische Projekte oder Produkte geschehen, an denen du gearbeitet hast.
Englischkenntnisse betonen: Da sehr gute Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass du diese in deinem Lebenslauf klar darstellst. Erwähne auch, wenn du internationale Erfahrungen hast, die deine Sprachkenntnisse unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wilhelm Reuss GmbH & Co. KG Lebensmittelwerk vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Philosophie des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du dich mit diesen Werten identifizieren kannst und wie du sie in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Kreativität und deine sensorischen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du zur Produktentwicklung beigetragen hast.
✨Kenntnisse über Lebensmittelsicherheit
Stelle sicher, dass du über aktuelle Kenntnisse im Bereich Lebensmittelsicherheit und HACCP verfügst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zu erklären, wie du diese Standards in deiner Arbeit umsetzt.
✨Englischkenntnisse betonen
Da sehr gute Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, auch auf Englisch zu kommunizieren. Übe einige technische Begriffe und Phrasen, die in der Produktentwicklung relevant sind, um deine Sprachfähigkeiten zu demonstrieren.