Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Werkstatt für autonome Fahrzeugtechnologien und optimiere Prozesse.
- Arbeitgeber: MOTOR Ai gestaltet die Zukunft des autonomen Fahrens in Berlin.
- Mitarbeitervorteile: Kreatives Umfeld, flache Hierarchien und internationale Zusammenarbeit.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Projekte und definiere die Mobilität von morgen neu.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im KFZ-Bereich und Führungserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Sei Teil eines engagierten Teams und bringe Ideen von morgen auf die Straße.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Einleitung MOTOR Ai ist ein innovatives Unternehmen aus Berlin, das die Zukunft des autonomen Fahrens gestaltet. Mit Fokus auf Präzision, Innovation und praktische Anwendungen entwickeln wir zertifizierte Level-4-Systeme, die neue Maßstäbe setzen. Unser Team liebt es, komplexe Herausforderungen zu meistern und Grenzen zu verschieben, um modernste Technologie Wirklichkeit werden zu lassen. Bei MOTOR Ai bist du Teil eines engagierten, kollaborativen Teams, das die Zukunft der Mobilität neu definiert. Gemeinsam bringen wir Ideen von morgen schon heute auf die Straße. Werde Teil von MOTOR Ai und gestalte die Zukunft mit uns!
Aufgaben:
- Aufbau und Strukturierung der Werkstatt für autonome Fahrzeugtechnologien – von der Planung über die Ausstattung bis hin zur Einführung effizienter Prozesse
- Mitgestaltung und Umsetzung eines zukunftsorientierten Werkstattkonzepts, sowie fachliche Führung des Werkstattteams, inklusive Personalaufbau, Einsatzplanung und Weiterentwicklung der Mitarbeitenden
- Überprüfung, Wartung und Reparatur von Kraftfahrzeugen, einschließlich der für autonomes Fahren relevanten Komponenten, Störungsbehebung bei elektronischen Defekten
- Enge Zusammenarbeit mit Entwicklungs- und Testabteilungen, um Werkstattprozesse optimal auf aktuelle Anforderungen autonomer Fahrtechnologien abzustimmen
- Durchführung von Kontrolltests der Fahrsysteme und Übergabeinspektionen (mit Fokus auf sicherheitsrelevante Komponenten)
- Unterstützung bei Fahrzeugabtransporten und Vorbereitung für Testfahrten
Qualifikation:
- Mindestens eine abgeschlossene Berufsausbildung im KFZ-Bereich und mehrere Jahre Berufserfahrung in der Werkstattleitung
- Führerscheinklasse B, weitere Führerscheine sind sehr willkommen
- Sehr gute Deutsch- und ebenso gute Englischkenntnisse
- Technisches Verständnis und Zahlenaffinität, Kenntnisse der Elektrotechnik
- Verantwortungsbewusstsein und Einsatzbereitschaft, sowie Führungsqualitäten
- Entscheidungsfreude und sehr eigenständiges Arbeiten
- Teamgeist und Interesse an Weiterentwicklung
Benefits:
- Kreatives und dynamisches Arbeitsumfeld mit Eigenverantwortung von Anfang an.
- Flache Hierarchien und schnelle Entscheidungswege für mehr Gestaltungsfreiheit.
- Zusammenarbeit in einem kompetenten, internationalen Team, das Vielfalt schätzt.
- Mitarbeit an innovativen Projekten, die die Zukunft der Mobilität prägen.
Noch ein paar Worte zum Schluss: Wenn du bereit bist, Innovationen voranzutreiben und im bahnbrechenden Bereich der autonomen Fahrzeuge einen Unterschied zu machen, dann freuen wir uns auf deine Bewerbung! Bewirb dich jetzt und gestalte mit uns die Zukunft der Mobilität.
Werkstattleiter/-koordinator Verkehrsbetriebsfahrzeuge (m/w/d) Berlin Arbeitgeber: Motor Ai

Kontaktperson:
Motor Ai HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstattleiter/-koordinator Verkehrsbetriebsfahrzeuge (m/w/d) Berlin
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Automobil- und Technologiebranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Foren, die sich mit autonomen Fahrzeugtechnologien beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich autonomes Fahren. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Technologien und Herausforderungen Bescheid weißt. Das wird dir helfen, als gut informierter Kandidat wahrgenommen zu werden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Werkstattleitung und im Umgang mit komplexen technischen Systemen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Führungsqualitäten bereits im Vorfeld. Wenn du die Möglichkeit hast, in deinem aktuellen Job Projekte zu leiten oder ein Team zu koordinieren, nutze diese Gelegenheiten, um deine Fähigkeiten zu stärken und zu demonstrieren, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstattleiter/-koordinator Verkehrsbetriebsfahrzeuge (m/w/d) Berlin
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über MOTOR Ai. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Berufsausbildung im KFZ-Bereich sowie deine Führungserfahrung in der Werkstattleitung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du bei MOTOR Ai arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen können. Gehe auf deine Leidenschaft für innovative Technologien ein.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Motor Ai vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position technisches Verständnis und Kenntnisse der Elektrotechnik erfordert, solltest du dich auf spezifische technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige Führungsqualitäten
Die Rolle erfordert die fachliche Führung eines Werkstattteams. Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in der Teamleitung und Personalentwicklung verdeutlichen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert und dein Team motiviert hast.
✨Verstehe die Unternehmensvision
Informiere dich über MOTOR Ai und deren Vision für autonomes Fahren. Zeige im Interview, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und bereit bist, aktiv zur Umsetzung dieser Vision beizutragen.
✨Bereite Fragen vor
Stelle Fragen zu den Werkstattprozessen und den Herausforderungen, die das Unternehmen im Bereich autonomes Fahren sieht. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, ein besseres Verständnis für die Erwartungen zu bekommen.