Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere Enzyme und Rohstoffe, um die Produktqualität sicherzustellen.
- Arbeitgeber: Mühlenchemie ist ein führendes Unternehmen in der Mehlbehandlung mit globaler Präsenz.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit Entwicklungsmöglichkeiten und interdisziplinärer Zusammenarbeit.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und trage zur Produktentwicklung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Analytische Fähigkeiten und Laborerfahrung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Enger Austausch mit R&D, Produktion und Qualitätssicherung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
In Vollzeit an unserem Standort Ahrensburg ist Mühlenchemie eines der weltweit renommiertesten Unternehmen im Bereich der Mehlbehandlung. Wir sind Teil der Stern-Wywiol Gruppe, einer dynamischen, unabhängigen Unternehmensgruppe mit 14 Werken in Deutschland und 20 Tochtergesellschaften im Ausland.
Als Enzym- und Rohstoffanalyst sind Sie verantwortlich für die Durchführung und Auswertung analytischer Tests an Enzymen und anderen Rohstoffen. Ihr Hauptziel ist es, die Qualität (z.B. Enzymaktivität) und Funktionalität unserer Produkte sowie der verwendeten Rohstoffe sicherzustellen. Darüber hinaus unterstützen Sie aktiv die Entwicklung neuer Produkte und Anwendungen in enger Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen.
Durch die zuverlässige Durchführung von Analysen zu Enzymen und Rohstoffen spielt der Enzym- und Rohstoffanalyst eine Schlüsselrolle bei der Sicherstellung der Qualität bestehender Produkte und der Entwicklung innovativer Lösungen. Die enge Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen (z.B. F&E, Produktion, Qualitätssicherung) fördert den Wissensaustausch und gewährleistet die kontinuierliche Verbesserung von Prozessen und Produkten.
Die Position des Enzym- und Rohstoffanalysten ist entscheidend für die Qualitätssicherung und Produktentwicklung des Unternehmens. Die Kombination aus analytischem Fachwissen, praktischer Laborerfahrung und der Fähigkeit, Ergebnisse klar zu dokumentieren, macht diese Rolle zu einer wichtigen Schnittstelle zwischen Forschung, Entwicklung und Produktion.
Enzyme And Raw Material Analyst (m/f/d) Arbeitgeber: Mühlenchemie GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Mühlenchemie GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Enzyme And Raw Material Analyst (m/f/d)
✨Tipp Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Enzymanalytik. Besuche Fachmessen oder Webinare, um dein Wissen zu erweitern und Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Tipp Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere in den Bereichen Forschung und Entwicklung sowie Qualitätssicherung. LinkedIn ist eine großartige Plattform, um relevante Kontakte zu finden und dich über aktuelle Entwicklungen auszutauschen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine analytischen Fähigkeiten und deine Laborerfahrung unter Beweis stellen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Produktentwicklung und die Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen. Bereite dich darauf vor, wie du zur Verbesserung von Prozessen und Produkten beitragen kannst, und bringe konkrete Ideen mit in das Gespräch.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Enzyme And Raw Material Analyst (m/f/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Dies hilft dir, deine Bewerbung gezielt auf die Erwartungen des Unternehmens auszurichten.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich der Enzym- und Rohstoffanalytik. Zeige auf, wie deine bisherigen Tätigkeiten dich auf die Rolle des Enzyme and Raw Material Analyst vorbereiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie du zur Qualitätssicherung und Produktentwicklung beitragen kannst. Gehe auf deine analytischen Fähigkeiten und Teamarbeit ein.
Dokumentation und Genauigkeit: Achte darauf, dass alle Dokumente, die du einreichst, klar und präzise sind. Überprüfe deine Unterlagen auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du sie über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mühlenchemie GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Rolle genau
Informiere dich gründlich über die Aufgaben eines Enzyme and Raw Material Analyst. Verstehe, welche analytischen Tests durchgeführt werden und welche Rohstoffe relevant sind. Dies zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine analytischen Fähigkeiten und deine Laborerfahrung demonstrieren. Sei bereit, diese in der Interviewrunde zu erläutern.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Position enge Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit parat haben. Betone, wie du zur Verbesserung von Prozessen beigetragen hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Firma und der Position. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten im Bereich Produktentwicklung oder den Herausforderungen im Qualitätsmanagement.