Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Team im Personalmarketing und gewinne neues wissenschaftliches Personal.
- Arbeitgeber: Die TH Rosenheim ist eine innovative Hochschule mit internationalem Renommee und praxisnahen Studiengängen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeitoption und die Möglichkeit, an einem bedeutenden Projekt mitzuwirken.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines interdisziplinären Projekts mit sozialer Wirkung und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Engagement, Teamfähigkeit und Interesse an Personalmarketing sind gefragt.
- Andere Informationen: Die Stelle ist bis zum 31.12.2028 befristet und bietet spannende Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Die Technische Hochschule Rosenheim ist eine regional verwurzelte Hochschule mit internationalem Renommee. Hier entwickeln sich Menschen und Ideen. An vier Standorten bietet die TH Rosenheim praxisnahe Bachelor- und Masterstudiengänge in den Bereichen Technik, Wirtschaft, Gestaltung, Gesundheit und Soziales. Die Hochschule steht außerdem für leistungsstarke und praxisorientierte Forschung sowie ein breites Weiterbildungsangebot.
Für die Abteilung Personal suchen wir im Rahmen des Projekts HERO zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine / einen Mitarbeiterin / Mitarbeiter (m/w/d) für den Bereich Personalmarketing in Teilzeit mit 20,05 Stunden pro Woche und bis 31.12.2028 befristet. Dienstort ist Rosenheim.
Wir suchen eine engagierte Persönlichkeit, die uns bei dem vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten interdisziplinären Projekt HERO – HEalth University @TH ROsenheim unterstützt. Dieses hat zum Ziel, wissenschaftliches – insbesondere professorales – Personal an der TH Rosenheim zunächst für den Bereich Gesundheitswissenschaften zu gewinnen und nachhaltig zu integrieren. Eine Übertragbarkeit des Konzeptes auf die gesamte Hochschule wird angestrebt. Die Stelle ist in eines von insgesamt sieben Teilvorhaben des Projektes integriert und erfordert eine enge Abstimmung im gesamten Team.
Mitarbeiterin / Mitarbeiter (m/w/d) für den Bereich Personalmarketing Arbeitgeber: Hochschule Rosenheim
Kontaktperson:
Hochschule Rosenheim HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiterin / Mitarbeiter (m/w/d) für den Bereich Personalmarketing
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Technische Hochschule Rosenheim und das HERO-Projekt. Zeige in Gesprächen, dass du die Ziele und Herausforderungen des Projekts verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen Mitarbeitern der Hochschule oder anderen Fachleuten im Bereich Personalmarketing. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Motivation und deinen Erfahrungen im Personalmarketing vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Projekte umgesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Gesundheitswissenschaften und deren Bedeutung in der Hochschulbildung. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und dein Interesse an der Stelle zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiterin / Mitarbeiter (m/w/d) für den Bereich Personalmarketing
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Hochschule: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Technische Hochschule Rosenheim. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Studiengänge, Forschungsprojekte und die Werte der Hochschule zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die spezifischen Anforderungen der Stelle im Personalmarketing zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die für das Projekt HERO von Bedeutung sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Projekt HERO zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du die ideale Person für diese Rolle bist und wie du zur Integration von wissenschaftlichem Personal beitragen kannst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule Rosenheim vorbereitest
✨Informiere dich über die Hochschule
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich ausführlich über die Technische Hochschule Rosenheim informieren. Verstehe ihre Werte, Studiengänge und das Projekt HERO. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du im Bereich Personalmarketing gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfolge zu verdeutlichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Herausforderungen und Ziele des Projekts HERO erfahren möchtest.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da die Stelle eine enge Abstimmung im Team erfordert, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Erreichung gemeinsamer Ziele beigetragen hast.