Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Kongresse und Seminare für den Öffentlichen Dienst.
- Arbeitgeber: Wir sind der führende Herausgeber für den Öffentlichen Dienst in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Verwaltung und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Eventmanagement und Organisation, keine spezifische Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Standorte in Bonn oder Berlin, starte sofort!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind Herausgeber des Behörden Spiegel, der auflagenstärksten unabhängigen Zeitung für den Öffentlichen Dienst in Deutschland. Seit 38 Jahren informieren wir monatlich über aktuelle Themen und Trends – und das mit einer beeindruckenden Auflage von 103.000 Exemplaren (IVW-geprüft). Neben unserer renommierten Zeitung bieten wir zahlreiche Publikationen, digitale Newsletter, spannende Podcasts und innovative Kongresse für die öffentliche Verwaltung an. Unser breites Angebot an Seminaren und Webinaren macht uns zu einem der führenden Weiterbildungsanbieter für den Öffentlichen Dienst.
Sie brennen für Events und/oder wollen Verantwortung bei der Vorbereitung und Durchführung von Seminaren übernehmen? Dann werden Sie Teil unseres Teams und realisieren Sie bundesweite Kongresse, Fachtagungen und Seminare. Tragen Sie mit den Angeboten dazu bei, den Staat und die Verwaltung zu modernisieren.
Standort: Bonn oder Berlin | Start: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Projektmanager/in Kongresse und Seminare (m/w/d) Arbeitgeber: Pro-Press Verlagsgesellschaft m.b.H.
Kontaktperson:
Pro-Press Verlagsgesellschaft m.b.H. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektmanager/in Kongresse und Seminare (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Event- und Seminarbranche zu knüpfen. Vernetze dich mit Fachleuten, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten, und tausche dich über Trends und Best Practices aus.
✨Veranstaltungen besuchen
Nimm an relevanten Kongressen und Seminaren teil, um ein Gefühl für die Branche zu bekommen. Dies gibt dir nicht nur wertvolle Einblicke, sondern auch die Möglichkeit, potenzielle Arbeitgeber und Kollegen persönlich kennenzulernen.
✨Branchenspezifisches Wissen aufbauen
Informiere dich über aktuelle Themen und Herausforderungen im öffentlichen Dienst. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedürfnisse und Trends der Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Präsentationsfähigkeiten verbessern
Da du für die Durchführung von Seminaren verantwortlich sein wirst, ist es wichtig, deine Präsentationsfähigkeiten zu schärfen. Übe, vor Gruppen zu sprechen und Feedback einzuholen, um deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektmanager/in Kongresse und Seminare (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Behörden Spiegel und seine Angebote. Verstehe die Zielgruppe und die Themen, die für die öffentliche Verwaltung relevant sind. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Erfahrungen im Eventmanagement und in der Organisation von Seminaren oder Kongressen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Events und deine Fähigkeit zur Projektleitung darlegst. Zeige auf, wie du zur Modernisierung der Verwaltung beitragen kannst.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen. Achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind und dass der Text klar und präzise ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pro-Press Verlagsgesellschaft m.b.H. vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den Behörden Spiegel und seine Publikationen informieren. Verstehe die Mission und die Werte des Unternehmens, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Veranstaltungen, die du in der Vergangenheit geleitet hast. Sei bereit, diese Erfahrungen zu teilen und zu erläutern, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Zeige deine Leidenschaft für Events
Da die Position stark auf Eventmanagement fokussiert ist, solltest du deine Begeisterung für Kongresse und Seminare deutlich machen. Teile deine Ideen, wie man Veranstaltungen innovativ gestalten kann und welche Trends du beobachtet hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.