Wirtschaftsjurist (m/w/d)

Wirtschaftsjurist (m/w/d)

Berlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate und unterstütze unsere Mitglieder in rechtlichen Fragen der Schuh- und Lederwarenindustrie.
  • Arbeitgeber: Der HDS/L vertritt die Interessen von 130 Unternehmen in der Schuh- und Lederwarenbranche.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, modernes Arbeitsumfeld und spannende Projekte warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Branche an der Schnittstelle von Wirtschaft und Politik mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein abgeschlossenes Jurastudium mit wirtschaftlichem Fokus haben.
  • Andere Informationen: Standorte in Berlin oder Offenbach am Main – wähle deinen Arbeitsplatz!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Sie sind Wirtschaftsjurist (m/w/d) und suchen eine neue Aufgabe in einer spannenden, innovativen Branche an der Schnittstelle von Wirtschaft und Politik? Als Branchenverband der deutschen Schuh- und Lederwarenindustrie vertreten wir, der Bundesverband der Schuh- und Lederwarenindustrie e.V. (HDS/L), die Interessen von 130 Mitgliedsunternehmen mit insgesamt 20.000 Beschäftigten. Im HDS/L sind Hersteller von modischen Damen-, Herren- und Kinderschuhen sowie funktionellen Schuhen wie Komfort-, Sicherheits- (PSA) und Sportschuhen, aber auch von Handtaschen, Kleinlederwaren und Reisegepäck organisiert. Zur Verstärkung unseres Teams für unsere Geschäftsstellen Berlin oder Offenbach am Main suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Wirtschaftsjurist (m/w/d).

Wirtschaftsjurist (m/w/d) Arbeitgeber: Bundesverband der Schuh- und Lederwarenindustrie e. V.

Der Bundesverband der Schuh- und Lederwarenindustrie e.V. (HDS/L) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einer dynamischen und innovativen Branche zu arbeiten, die an der Schnittstelle von Wirtschaft und Politik agiert. Unsere Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und Kreativität, während wir gleichzeitig individuelle Entwicklungsmöglichkeiten bieten, um Ihre Karriere voranzutreiben. Mit Standorten in Berlin und Offenbach am Main profitieren Sie von einem inspirierenden Arbeitsumfeld in einer lebendigen Stadt, die reich an kulturellen und beruflichen Möglichkeiten ist.
B

Kontaktperson:

Bundesverband der Schuh- und Lederwarenindustrie e. V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Wirtschaftsjurist (m/w/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Schuh- und Lederwarenindustrie zu vernetzen. Besuche Branchenevents oder Messen, um persönliche Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Herausforderungen und Trends in der Branche zu erfahren.

Branchenkenntnisse vertiefen

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Schuh- und Lederwarenindustrie sowie über relevante rechtliche Rahmenbedingungen. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die spezifischen Herausforderungen hast, mit denen Unternehmen in dieser Branche konfrontiert sind.

Präsentiere deine Soft Skills

Als Wirtschaftsjurist sind nicht nur juristische Kenntnisse wichtig, sondern auch Kommunikations- und Verhandlungsgeschick. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zeigen, komplexe rechtliche Themen verständlich zu erklären und erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern zu interagieren.

Engagement zeigen

Zeige dein Interesse an der Position, indem du dich aktiv mit den Zielen und Werten des HDS/L auseinandersetzt. Bereite Fragen vor, die dein Engagement und deine Motivation unterstreichen, Teil des Teams zu werden und zur Weiterentwicklung der Branche beizutragen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wirtschaftsjurist (m/w/d)

Rechtskenntnisse im Wirtschaftsrecht
Verhandlungsgeschick
Kenntnisse im Vertragsrecht
Analytisches Denken
Kommunikationsfähigkeit
Interdisziplinäres Verständnis von Wirtschaft und Recht
Kenntnisse im Arbeitsrecht
Fähigkeit zur Konfliktlösung
Teamfähigkeit
Projektmanagement
Kenntnisse in der Compliance
Markt- und Wettbewerbsanalyse
Präsentationsfähigkeiten
Detailorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Branche: Informiere dich über die Schuh- und Lederwarenindustrie sowie über den Bundesverband der Schuh- und Lederwarenindustrie e.V. (HDS/L). Verstehe die aktuellen Herausforderungen und Trends, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Wirtschaftsjurist hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Wirtschaftsrecht und deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Unternehmen oder Verbänden.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Mission des HDS/L beitragen kannst. Gehe auf deine Leidenschaft für die Schnittstelle von Wirtschaft und Politik ein.

Sorgfältige Prüfung: Überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundesverband der Schuh- und Lederwarenindustrie e. V. vorbereitest

Verstehe die Branche

Informiere dich über die Schuh- und Lederwarenindustrie sowie über die aktuellen Herausforderungen und Trends. Zeige im Interview, dass du die spezifischen Bedürfnisse und Interessen der Mitgliedsunternehmen verstehst.

Bereite dich auf rechtliche Fragen vor

Da du als Wirtschaftsjurist tätig sein wirst, solltest du dich auf Fragen zu relevanten rechtlichen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in Wirtschaftsrecht und Vertragsrecht demonstrieren.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

In dieser Position ist es wichtig, klar und überzeugend kommunizieren zu können. Übe, komplexe rechtliche Sachverhalte einfach und verständlich zu erklären, um deine Fähigkeit zur Kommunikation mit verschiedenen Stakeholdern zu zeigen.

Fragen stellen

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und der Organisation. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten des HDS/L oder wie die Zusammenarbeit mit den Mitgliedsunternehmen aussieht.

B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>