Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte im Bereich Photovoltaik und gestalte die Energiezukunft aktiv mit.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines führenden Unternehmens in der erneuerbaren Energiebranche mit über 10.000 zufriedenen Kunden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein modernes Arbeitsumfeld und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Trage zur nachhaltigen Energieversorgung bei und arbeite in einem dynamischen Team mit innovativen Ideen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Meisterausbildung in Elektrotechnik und Erfahrung im Projektmanagement mitbringen.
- Andere Informationen: Standort ist Augsburg, und wir suchen dich zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Mit unserer Muttergesellschaft sonnen verwirklichen wir unsere Vision dezentraler Energieversorgung und die Energiespeicherung sowie die Vernetzung von Eigenheimen. Mit mehr als 10.000 zufriedenen Kunden, über 50 MW installierter PV-Leistung, mehr als 6.000 installierten sonnen-Batterien sowie zahlreichen Zertifikaten renommierter Hersteller gehören wir zu den Top-Performern Deutschlands im Bereich erneuerbare Energien.
Möchtest auch du die neue Energiewelt von morgen mitgestalten und Teil unserer Erfolgsgeschichte werden? Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Verstärkung an unserem Standort Augsburg dich als Meister Elektrotechnik als Projektleiter Großanlagen Photovoltaik (m/w/d).
Meister Elektrotechnik als Projektleiter Großanlagen Photovoltaik (m/w/d) Arbeitgeber: ENERGETICUM Energiesysteme GmbH
Kontaktperson:
ENERGETICUM Energiesysteme GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Meister Elektrotechnik als Projektleiter Großanlagen Photovoltaik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Messen im Bereich erneuerbare Energien, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals erfährt man durch persönliche Gespräche von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in die Branche.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Photovoltaik-Branche. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für Projektleiter in der Elektrotechnik recherchierst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für erneuerbare Energien! In Gesprächen oder bei Networking-Events kannst du deine Motivation und Vision für die Zukunft der Energieversorgung klar kommunizieren. Das hinterlässt einen bleibenden Eindruck.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Meister Elektrotechnik als Projektleiter Großanlagen Photovoltaik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Muttergesellschaft sonnen und deren Vision der dezentralen Energieversorgung. Verstehe die Unternehmenswerte und -ziele, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen im Bereich Elektrotechnik und Projektmanagement hervorhebt. Betone relevante Projekte, die du geleitet hast, insbesondere im Bereich Photovoltaik.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil der Erfolgsgeschichte von sonnen werden möchtest. Gehe auf deine Leidenschaft für erneuerbare Energien und deine Fähigkeiten als Projektleiter ein.
Prüfung der Unterlagen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise wie Zertifikate oder Referenzen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ENERGETICUM Energiesysteme GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensvision
Informiere dich über die Vision der Muttergesellschaft sonnen und deren Ansatz zur dezentralen Energieversorgung. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens teilst und bereit bist, aktiv an der Umsetzung dieser Vision mitzuwirken.
✨Technisches Wissen demonstrieren
Bereite dich darauf vor, dein Fachwissen in Elektrotechnik und Projektmanagement zu präsentieren. Sei bereit, spezifische Fragen zu Photovoltaikanlagen und deren Installation zu beantworten, um deine Expertise zu untermauern.
✨Erfahrungen mit Großprojekten teilen
Hebe relevante Erfahrungen hervor, die du in der Leitung von Großanlagen gesammelt hast. Erzähle von Herausforderungen, die du gemeistert hast, und wie du dein Team erfolgreich geführt hast, um Projekte termingerecht abzuschließen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach zukünftigen Projekten oder der Unternehmenskultur, um mehr über die Arbeitsweise zu erfahren.