Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Bauprojekte und arbeite eng mit Kunden und Fachplanern zusammen.
- Arbeitgeber: Renommiertes Architekturbüro mit Fokus auf innovative Bauvorhaben.
- Mitarbeitervorteile: Moderne Anstellungsbedingungen und Entwicklungsmöglichkeiten in einem teamorientierten Umfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Bauens und arbeite in einem kreativen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Dipl. Architekt/in FH, dipl. Bauleiter/in oder dipl. Techniker/in HF Bauplanung erforderlich.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Wir suchen per sofort oder nach Vereinbarung eine/n initiative/n und selbstständige/n Projektleiter/in Hochbau (100 %). Sie managen spannende und interessante Bauvorhaben, welche wir als renommiertes Architekturbüro für unsere Kunden realisieren.
Sie sind dipl. Architekt/in FH, dipl. Bauleiter/in oder dipl. Techniker/in HF Bauplanung, Architektur. Zu Ihren Stärken gehören Belastbarkeit, Teamfähigkeit und ein gutes Gespür im Umgang mit Auftraggebern, Fachplanern und Unternehmern.
Wir bieten Ihnen zeitgemässe Anstellungsbedingungen sowie Entwicklungsmöglichkeiten in einem von Teamgeist geprägten Umfeld. Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen.
Projektleiter/in Hochbau Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektleiter/in Hochbau
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachleuten aus der Bau- und Architekturbranche zu vernetzen. Besuche Branchenevents oder Messen, um persönliche Kontakte zu knüpfen und dein Netzwerk zu erweitern.
✨Zeige deine Projekte
Bereite eine Präsentation deiner bisherigen Projekte vor, die deine Fähigkeiten als Projektleiter/in unter Beweis stellt. Dies kann dir helfen, in Vorstellungsgesprächen einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere gründlich über unser Architekturbüro und unsere bisherigen Projekte. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an unserer Arbeit hast und verstehst, was uns von anderen unterscheidet.
✨Bereite dich auf Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir in einem Vorstellungsgespräch gestellt werden könnten, insbesondere zu deinen Erfahrungen im Hochbau. Übe deine Antworten, um selbstbewusst und gut vorbereitet aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleiter/in Hochbau
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Architekturbüro, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Projekte, Werte und Arbeitsweise an, um deine Bewerbung gezielt darauf abzustimmen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Projektleiter/in Hochbau relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Belastbarkeit, Teamfähigkeit und dein Gespür im Umgang mit verschiedenen Stakeholdern.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen im Hochbau ein und zeige, wie du zum Erfolg des Unternehmens beitragen kannst.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen vollständig und korrekt einreichst. Dazu gehören Lebenslauf, Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise deiner Qualifikationen. Achte darauf, dass alles gut formatiert und übersichtlich ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Als Projektleiter/in Hochbau wirst du mit verschiedenen technischen Aspekten konfrontiert. Stelle sicher, dass du dein Fachwissen über Bauplanung und Architektur auffrischst, um kompetent auf technische Fragen antworten zu können.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Teamarbeit ist entscheidend in dieser Rolle. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Auftraggebern, Fachplanern und Unternehmern verdeutlichen. Zeige, wie du Konflikte gelöst und das Team motiviert hast.
✨Präsentiere deine Projekte
Bereite eine kurze Präsentation deiner bisherigen Projekte vor. Hebe dabei deine Rolle, die Herausforderungen und die Lösungen hervor, die du gefunden hast. Dies zeigt nicht nur deine Erfahrung, sondern auch dein Engagement für die Qualität deiner Arbeit.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den aktuellen Projekten oder der Unternehmenskultur, um mehr über die Arbeitsweise des Architekturbüros zu erfahren.