Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Finanzmarktteilnehmer und begleite Bewilligungsverfahren für Banken und Fintechs.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Teams in der Finanzdienstleistungsbranche.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsbedingungen, regelmäßiges Feedback und hervorragende Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe spannende Mandate und ein kollegiales Umfeld mit starkem Teamgeist.
- Gewünschte Qualifikationen: Schweizer Anwaltspatent und Berufserfahrung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Intellektuell stimulierendes Umfeld mit Fokus auf Banking und Blockchain.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben:
- Beratung von schweizerischen und ausländischen Finanzmarktteilnehmern in regulatorischen und vertragsrechtlichen Fragestellungen
- Begleitung von Bewilligungsverfahren für Banken, im Fondsbereich oder für Fintechs
- Vertretung von Klienten vor schweizerischen Aufsichtsbehörden (FINMA, EFD) und Gerichten sowie im Zusammenhang mit grenzüberschreitenden aufsichtsrechtlichen Verfahren
- Aktive und selbständige Mitarbeit bei spannenden regulatorischen Fragestellungen im Bereich Banking, Asset Management, Fintech/Blockchain und Decentralized Finance (DeFi)
Ihre Qualifikationen:
- Schweizer Anwaltspatent (Doktorat oder LL.M. von Vorteil) sowie Berufserfahrung in der Advokatur oder bei einer Behörde
- Analytische Denkweise und sehr gutes Zahlenverständnis
- Stilsichere Kommunikation in Deutsch und Englisch
Wir garantieren Ihnen spannende Mandate, regelmässiges Feedback, einen unkomplizierten, kollegialen Umgang, ein intellektuell stimulierendes Umfeld, die Schärfung Ihres persönlichen Anwaltsprofiles, einen ausgeprägten Teamspirit in einem jungen Team, ausgezeichnete Weiterbildungs- und Karrieremöglichkeiten sowie attraktive Anstellungsbedingungen.
Rechtsanwältin / Rechtsanwalt Financial Services & FinTech Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rechtsanwältin / Rechtsanwalt Financial Services & FinTech
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Finanzdienstleistungs- und FinTech-Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen bei uns arbeiten, und versuche, ein Gespräch zu initiieren.
✨Fachwissen erweitern
Halte dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich Finanzregulierung und FinTech auf dem Laufenden. Besuche Webinare oder Konferenzen, um dein Wissen zu vertiefen und gleichzeitig Kontakte zu knüpfen.
✨Präsentiere deine Expertise
Erstelle Inhalte, die deine Kenntnisse im Bereich Banking und FinTech zeigen, z.B. Blogbeiträge oder Artikel. Teile diese in deinem Netzwerk, um auf dich aufmerksam zu machen und deine Sichtbarkeit zu erhöhen.
✨Informiere dich über unsere Unternehmenskultur
Lerne mehr über die Werte und die Kultur von StudySmarter. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die fachlichen Anforderungen erfüllst, sondern auch gut ins Team passt und unsere Philosophie teilst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtsanwältin / Rechtsanwalt Financial Services & FinTech
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanalyse: Beginne mit einer gründlichen Analyse der Stellenanzeige. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die Position an. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, insbesondere im Bereich Finanzdienstleistungen und FinTech, sowie deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für den Finanzsektor und deine analytischen Fähigkeiten betont. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zum Team beitragen kannst.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte besonders auf die sprachliche Präzision und die Einhaltung der formalen Anforderungen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische rechtliche Fragen vor
Da die Position im Bereich Financial Services & FinTech angesiedelt ist, solltest du dich auf Fragen zu regulatorischen und vertragsrechtlichen Themen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Finanzmarktregulierung und sei bereit, deine Ansichten dazu zu teilen.
✨Zeige deine analytischen Fähigkeiten
Die Rolle erfordert eine analytische Denkweise und ein gutes Zahlenverständnis. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Analyse komplexer rechtlicher Fragestellungen demonstrieren.
✨Kommunikation in beiden Sprachen üben
Da stilsichere Kommunikation in Deutsch und Englisch gefordert ist, solltest du sicherstellen, dass du in beiden Sprachen fließend sprechen kannst. Übe, deine Gedanken klar und präzise auszudrücken, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Teamdynamiken zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einem guten Teamspirit und hilft dir, herauszufinden, ob die Firma gut zu dir passt.