Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team, das Standortgutachten und -beratung für Immobilien durchführt.
- Arbeitgeber: imtargis ist ein innovatives Unternehmen im Bereich Immobilienbewertung und Beratung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein dynamisches Teamumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wachsenden Unternehmens mit spannenden Projekten und einem starken Teamgeist.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Führungskompetenzen und Erfahrung in der Immobilienbranche.
- Andere Informationen: Standorte sind Köln oder Mainz, ideal für kreative Köpfe.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Wir von imtargis sind ein interdisziplinäres Team aus Immobiliengutachtern und Beratern mit den Schwerpunkten Analysen, Bewertung und Technische Due Diligence insbesondere für Büro-, Handels-, Logistik- und Hotelimmobilien.
Aufgrund der guten Geschäftsentwicklung möchten wir unser Team am Standort Köln oder Mainz verstärken und suchen schnellstmöglich:
Teamleitung (m/w/d) Standortgutachten und -beratung Arbeitgeber: imtargis GmbH
Kontaktperson:
imtargis GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamleitung (m/w/d) Standortgutachten und -beratung
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Immobilienbranche in Kontakt zu treten. Vernetze dich mit aktuellen Mitarbeitern von imtargis oder anderen Unternehmen, die ähnliche Dienstleistungen anbieten, um wertvolle Einblicke und Empfehlungen zu erhalten.
✨Branchenkenntnisse vertiefen
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Immobilienbewertung und -beratung. Zeige in Gesprächen, dass du über das nötige Wissen verfügst, um die Herausforderungen in dieser Branche zu meistern.
✨Präsentiere deine Führungskompetenzen
Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in der Teamleitung und Projektmanagement verdeutlichen. Betone, wie du Teams motivierst und erfolgreich durch komplexe Projekte führst, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Sei proaktiv bei der Kontaktaufnahme
Zögere nicht, direkt mit dem Unternehmen in Kontakt zu treten, um dein Interesse an der Position zu bekunden. Eine persönliche Nachricht kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen und zeigt dein Engagement für die Rolle.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleitung (m/w/d) Standortgutachten und -beratung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über imtargis und deren Tätigkeitsfelder. Besuche die offizielle Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und das Team zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Teamleitung in der Standortgutachten- und Beratungsabteilung wichtig sind. Betone deine Führungskompetenzen und Erfahrungen in der Immobilienbewertung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine bisherigen Erfolge in ähnlichen Rollen ein und zeige deine Begeisterung für die Arbeit bei imtargis.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Sprache professionell und klar ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei imtargis GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Bereich Immobilienbewertung und -beratung. Zeige, dass du die spezifischen Anforderungen und Besonderheiten der Büro-, Handels-, Logistik- und Hotelimmobilien verstehst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Führungsqualitäten oder Fachwissen unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Teamleitung zu verdeutlichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Teamleitung zu erfahren.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben fachlichem Wissen sind auch Soft Skills wie Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Problemlösungsfähigkeiten wichtig. Sei bereit, Beispiele zu geben, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit eingesetzt hast.