Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und entwickle Sicherheits- und Umweltstrategien in der Metallindustrie.
- Arbeitgeber: Internationales Unternehmen mit über 100 Jahren Erfahrung in der Metallbranche.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsbedingungen, Möglichkeit zur Weiterentwicklung und ein engagiertes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv Sicherheit und Nachhaltigkeit in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Weiterbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit und Erfahrung in der produzierenden Industrie erforderlich.
- Andere Informationen: Einsatzort: Köln, Bonn, Bad Honnef.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
HAPEKO ist die erste Adresse für Fach- und Führungskräfte in Deutschland. Unser Mandant ist ein international agierendes Unternehmen im Konzernverbund mit über 100 Jahren Erfahrung in der Metallindustrie und ca. 500 Mitarbeitenden am Standort, für welches wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen HSE / EHS Manager (m/w/d) suchen, der mit Fachkompetenz, gemeinsam mit einem von ihm geführten Mitarbeitenden, die Bereiche Arbeitssicherheit, Gesundheits- und Umweltschutz weiterentwickelt, optimiert und mit Weitblick maßgeblich zum Erfolg des Unternehmens beiträgt.
Sie verfügen über eine Weiterbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit sowie fundierte Erfahrung in der produzierenden Industrie? Sie möchten Ihre Expertise in einem Unternehmen einbringen, das Sicherheit und Nachhaltigkeit nicht nur ernst nimmt, sondern aktiv lebt? Dann freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme!
Der Einsatzort: Köln, Bonn, Bad Honnef
HSE / EHS Manager (m/w/d) Metallindustrie Konzern Arbeitgeber: HAPEKO Deutschland GmbH

Kontaktperson:
HAPEKO Deutschland GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: HSE / EHS Manager (m/w/d) Metallindustrie Konzern
✨Netzwerken in der Metallindustrie
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um gezielt Kontakte in der Metallindustrie zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Arbeitssicherheit und Umweltschutz beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Fachveranstaltungen besuchen
Nimm an Fachmessen oder Konferenzen teil, die sich auf Arbeitssicherheit und EHS-Themen konzentrieren. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber und Entscheidungsträger treffen.
✨Aktuelle Trends verfolgen
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen und Trends im Bereich Arbeitssicherheit und Umweltschutz. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Herausforderungen und Lösungen in der Branche informiert bist.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch für HSE / EHS Manager vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge in der Arbeitssicherheit unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: HSE / EHS Manager (m/w/d) Metallindustrie Konzern
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Besuche die offizielle Website und lerne mehr über deren Werte, Kultur und aktuelle Projekte im Bereich Arbeitssicherheit und Umweltschutz.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevante Erfahrung in der Metallindustrie und deine Weiterbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit hervorhebt. Betone spezifische Erfolge und Verantwortlichkeiten, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position des HSE / EHS Managers interessierst. Gehe darauf ein, wie du mit deiner Expertise zur Sicherheit und Nachhaltigkeit im Unternehmen beitragen kannst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HAPEKO Deutschland GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Arbeitssicherheit und im Gesundheits- und Umweltschutz. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fachkompetenz unter Beweis stellen.
✨Kenntnis über das Unternehmen
Informiere dich über das Unternehmen und seine Werte, insbesondere in Bezug auf Sicherheit und Nachhaltigkeit. Zeige im Interview, dass du die Unternehmensphilosophie verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Präsentiere deine Führungsqualitäten
Da die Position einen Mitarbeiter führen wird, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamführung zu sprechen. Betone, wie du ein positives Arbeitsumfeld schaffen und dein Team motivieren kannst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.