Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Team in der Allgemeinpsychiatrie und unterstütze Patienten auf ihrem Weg zur Genesung.
- Arbeitgeber: Das Vinzenz von Paul Hospital ist eine angesehene Fachklinik mit über 125 Jahren Tradition.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer dynamischen Klinik, die sich für psychische Gesundheit und soziale Verantwortung einsetzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Facharztausbildung in Psychiatrie und Erfahrung in der Patientenversorgung mitbringen.
- Andere Informationen: Die Stelle ist unbefristet und bietet die Möglichkeit, in einer schönen Region Süddeutschlands zu arbeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Die Vinzenz von Paul Hospital gGmbH ist eine modern und bedarfsgerecht ausgestattete, überregional renommierte Fachklinik mit einer mehr als 125-jährigen Tradition. Sie gewährleistet mit einem hohen Standard die psychiatrische, psychosomatische und neurologische Versorgung eines großen Einzugsgebietes (ca. 600.000 EW) in einer landschaftlich reizvollen und kulturell vielfältigen Region Süddeutschlands.
Für unseren Bereich Allgemeinpsychiatrie suchen wir im Rahmen einer Nachfolgeregelung zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen Oberärztin / Oberarzt (m/w/d) in Vollzeit (unbefristet).
Oberärztin / Oberarzt (m/w/d) Arbeitgeber: Vinzenz von Paul Hospital gGmbH
Kontaktperson:
Vinzenz von Paul Hospital gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberärztin / Oberarzt (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachkollegen und ehemaligen Mitarbeitern des Vinzenz von Paul Hospitals zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Position gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Psychiatrie und Neurologie. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Herausforderungen und Trends in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner klinischen Erfahrung und deinem Führungsstil vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Laufbahn, die deine Eignung für die Rolle als Oberärztin/Oberarzt unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit. In der Psychiatrie ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberärztin / Oberarzt (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Krankenhaus: Recherchiere die Vinzenz von Paul Hospital gGmbH. Informiere dich über ihre Geschichte, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle als Oberärztin/Oberarzt. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, dass deine Fachkenntnisse in der Psychiatrie, Psychosomatik und Neurologie deutlich werden.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Allgemeinpsychiatrie und deine Vision für die Rolle als Oberärztin/Oberarzt darlegst. Betone, wie du zur hohen Versorgungsqualität des Krankenhauses beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig sind, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst. Überprüfe alles auf Richtigkeit und Vollständigkeit, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Vinzenz von Paul Hospital gGmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Klinik
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Vinzenz von Paul Hospital informieren. Verstehe die Geschichte, die Werte und die speziellen Angebote der Klinik, insbesondere im Bereich der Allgemeinpsychiatrie.
✨Bereite deine Fachkenntnisse vor
Da es sich um eine Position als Oberärztin oder Oberarzt handelt, ist es wichtig, dass du deine Fachkenntnisse in der Psychiatrie, Psychosomatik und Neurologie präsentierst. Sei bereit, spezifische Fälle oder Erfahrungen zu diskutieren, die deine Qualifikationen unterstreichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einer Fachklinik ist die Zusammenarbeit im Team entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit und deine Kommunikationsfähigkeiten zeigen.
✨Stelle Fragen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Klinik und der Position. Frage nach den Herausforderungen im Bereich Allgemeinpsychiatrie oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung und Entwicklung innerhalb der Klinik.