Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende SAP Analytics-Projekte von der Planung bis zum Go-Live.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines führenden SAP Beratungsunternehmens in der Schweiz mit erstklassigen Projekten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und zahlreiche Mitarbeiterevents.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Skills in einem innovativen Umfeld mit flachen Hierarchien und offener Unternehmenskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Zertifizierungen oder praktische Erfahrung in SAC/BI sowie gute Deutsch- und Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeitsort ist in Cham, Kontakt für Fragen: Nurije Kika, +41443852848.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Lohn - CHF100'000 - 150'000
ROCKEN® hat mit Ihrer digitalen Rekrutierungslösung den Bewerbungsprozess massgeblich vereinfacht und setzt damit einen neuen, einheitlichen Standard. Wir verbinden Talente, Experten und Expertinnen in der gesamten Schweiz. Unser Netzwerk an etablierten Unternehmen stellen wir auf unserer ROCKEN® Talent Plattform zur Verfügung. Unser Partner zählt zu den führenden SAP Beratungsunternehmen der Schweiz. Sie sind dafür bekannt für ihre qualitativ erstklassige Projekte und langfristig erfolgreiche Kundenbetreuung, national und international.
Verantwortung:
- Full-Lifecycle-Begleitung von SAP Analytics-Projekten (Planung bis Go-Live)
- Einführung von Self-Service-Analytics mit SAC für Endnutzer
- Technische Abstimmung mit S/4HANA, DWH und Cloud-Integrationen
- Einarbeitung interner Teams in neue Analytics-Tools
- Security- und Lizenzmanagement für SAP Analytics-Lösungen
Qualifikationen:
- Zertifizierungen oder gleichwertige SAC/BI-Praxiserfahrung
- Hands-on in SAP BI, SAC Planning und Predictive Analytics
- Tech-Stack: ABAP CDS, OData Services, SAP Datasphere
- Leadership-Skills für Teilprojektverantwortung
- Verhandlungssicheres Deutsch, technisches Englisch
Benefits:
- Beteiligung an gesundheitlichen Massnahmen
- Attraktive Leistungen bei Krankheit oder Unfall
- Kantine, Essenszulagen und Vergünstigungen
- Beteiligung oder Übernahme beim Handy und Notebook
- Flexible Arbeitszeitgestaltung
- Homeoffice
- Zahlreiche Mitarbeiterevents
- Beteiligung oder Übernahme Parkplatz
- Markt- und leistungsgerechte Löhne
- Überdurchschnittliche Ferien- und Freitage
- Attraktive Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Komfortables Büro mit moderner Infrastruktur
- Offene Unternehmenskultur
- Familienfreundliche Anstellungsbedingungen, Kinderbetreuung
- Flache Hierarchien
Arbeitsort Cham
Kontakt: Nurije Kika, +41443852848
SAP Analytics Architect - Cloud und BI Solutions (m/w/d) Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SAP Analytics Architect - Cloud und BI Solutions (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der SAP-Community zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei unserem Partnerunternehmen tätig sind, und baue Beziehungen auf.
✨Fachliche Weiterbildung
Investiere in relevante Zertifizierungen oder Schulungen im Bereich SAP Analytics und BI. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern hilft dir auch, spezifische Kenntnisse zu erwerben, die für die Position wichtig sind.
✨Präsentiere deine Projekte
Bereite eine kurze Präsentation oder ein Portfolio deiner bisherigen SAP Analytics-Projekte vor. Dies kann während eines Vorstellungsgesprächs einen großen Eindruck hinterlassen und deine praktischen Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Verstehe die Unternehmenskultur
Informiere dich über die Werte und die Kultur des Unternehmens, bei dem du dich bewirbst. Zeige in Gesprächen, dass du gut zur Unternehmenskultur passt und bereit bist, dich aktiv einzubringen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SAP Analytics Architect - Cloud und BI Solutions (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als SAP Analytics Architect wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in SAP BI, SAC Planning und Predictive Analytics.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine praktischen Erfahrungen mit SAP Analytics-Projekten und deine Leadership-Skills ein.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Deutsch und technisches Englisch klar und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des SAP Analytics Architects
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines SAP Analytics Architects. Zeige im Interview, dass du die Full-Lifecycle-Begleitung von SAP Analytics-Projekten verstehst und bereit bist, diese Verantwortung zu übernehmen.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu SAP BI, SAC Planning und Predictive Analytics. Stelle sicher, dass du deine praktischen Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Bereichen klar und präzise darlegen kannst.
✨Demonstriere Leadership-Fähigkeiten
Da die Position Teilprojektverantwortung erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Leadership-Skills unter Beweis stellen. Zeige, wie du Teams erfolgreich geleitet und motiviert hast.
✨Sprich über deine Kommunikationsfähigkeiten
Da verhandlungssicheres Deutsch und technisches Englisch gefordert sind, solltest du im Interview deine Kommunikationsfähigkeiten betonen. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe technische Konzepte einfach erklären kannst.