Physiotherapeutin/Physiotherapeut 80-100%, kardiologische Weiterbildung/Erfahrung erwünscht
Physiotherapeutin/Physiotherapeut 80-100%, kardiologische Weiterbildung/Erfahrung erwünscht

Physiotherapeutin/Physiotherapeut 80-100%, kardiologische Weiterbildung/Erfahrung erwünscht

Lucerne Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Whatjobs

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Behandle Patienten in einem dynamischen Team und führe Gruppentherapien durch.
  • Arbeitgeber: Das Luzerner Kantonsspital ist Teil einer führenden Spitalgruppe in der Schweiz mit über 8000 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Anstellungsbedingungen, interne Weiterbildungen und zahlreiche Corporate Benefits wie Kita und Personalsport.
  • Warum dieser Job: Gestalte deine Karriere in einem unterstützenden Team und bringe deine Ideen aktiv ein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut/in FH/HF und Erfahrung in der kardialen Rehabilitation.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und 25 Ferientage pro Jahr, plus 10 Minuten Umkleidezeit täglich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Das Luzerner Kantonsspital mit den Standorten Luzern, Sursee und Wolhusen ist ein Unternehmen der LUKS Gruppe und gehört damit einer der führenden Spitalgruppen der Schweiz an. Die über 8000 Mitarbeitenden sind mit Herzlichkeit, Kompetenz und Engagement rund um die Uhr für das Wohl der Patientinnen und Patienten da. Die Kliniken und Institute der LUKS Gruppe bieten medizinische Leistungen von höchster Qualität. Für unser Team suchen wir per 1. Mai 2025 oder nach Vereinbarung Verstärkung.

Ihr Wirkungsfeld

  • Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches therapeutisches Aufgabengebiet.
  • Zu Ihren Hauptaufgaben zählen die Behandlung stationärer Patientinnen/Patienten aus der medizinischen sowie chirurgischen Klinik.
  • Ihr Schwerpunkt liegt in der Orthopädie/Traumatologie.
  • Sie übernehmen physiotherapeutische Befundaufnahme und Behandlung von ambulanten Patientinnen/Patienten unterschiedlicher Diagnosen bzw. Durchführung von Gruppentherapien, ggf. in der kardialen Rehabilitation.
  • Sie werden eng mit Ärztinnen und Ärzten sowie dem Pflegepersonal im interdisziplinären Team zusammenarbeiten.

Ihre Erfahrung

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung als Physiotherapeutin/Physiotherapeut FH/HF, vorzugsweise mit mehrjähriger Berufserfahrung im Spitalbetrieb und in der kardialen Rehabilitation.
  • Ihre Deutschkenntnisse entsprechen mindestens dem Niveau C1.
  • Optimalerweise können Sie bereits fachliche Weiterbildungen vorweisen.
  • Es macht Ihnen Freude, mit erwachsenen Patientinnen/Patienten aller Altersklassen zu arbeiten und interprofessionell tätig zu sein.
  • Sie sind in der Lage, Ihren Arbeitsalltag mit genügend Flexibilität zu gestalten und auch in fordernden Situationen die notwendige Gelassenheit und den Überblick zu bewahren.
  • Sie sind eine empathische, belastbare Persönlichkeit, welche mit viel Freude und Engagement ihren Beruf ausübt.

Ihre Perspektiven

  • Es erwartet Sie ein aufgestelltes, dynamisches Team aus über 50 Physiotherapeutinnen/Physiotherapeuten, Studierenden und Praktikantinnen/Praktikanten.
  • Organisatorisch werden wir durch unsere Sekretariate unterstützt.
  • Sie dürfen in unserer Fachgruppen teilnehmen und aktiv mitarbeiten (z.B. UE, OE, WS, Atmung).
  • Wir bieten neben attraktiven Anstellungsbedingungen und einem umfangreichen internen Weiterbildungsprogramm auch die Möglichkeit der Beteiligung für externe Weiterbildungen sowie zahlreiche weitere Benefits (z.B. Kita, Restaurants, Personalsport) an.
  • Sie profitieren von einer attraktiven Arbeitszeitgestaltung und individuellen Kompensationsmöglichkeiten von Überstunden.
  • Neben 25 Ferientagen pro Jahr werden Ihnen täglich 10 Minuten "Umkleidezeit" auf Ihr Zeitkonto gutgeschrieben.
  • Wir bieten Ihnen ausserdem die Möglichkeit unbezahlten Urlaub zu beziehen.

Wir freuen uns auf Ihre vollständige online Bewerbung. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Elisabeth Jacob/Esther Studer, leitende Physiotherapeutinnen, Tel.: 041 205 53 41. Luzerner Kantonsspital Spitalstrasse 6000 Luzern.

Physiotherapeutin/Physiotherapeut 80-100%, kardiologische Weiterbildung/Erfahrung erwünscht Arbeitgeber: Whatjobs

Das Luzerner Kantonsspital ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und unterstützenden Team von über 50 Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten zu arbeiten. Mit attraktiven Anstellungsbedingungen, umfangreichen internen Weiterbildungsprogrammen und flexiblen Arbeitszeitmodellen fördern wir Ihre berufliche Entwicklung und bieten zahlreiche Benefits wie Kita, Personalsport und eine ausgewogene Work-Life-Balance. Hier haben Sie die Chance, Ihre Expertise in einem interdisziplinären Umfeld einzubringen und aktiv zur Weiterentwicklung unserer Abteilung beizutragen.
Whatjobs

Kontaktperson:

Whatjobs HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Physiotherapeutin/Physiotherapeut 80-100%, kardiologische Weiterbildung/Erfahrung erwünscht

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Physiotherapeuten und Fachleuten im Gesundheitswesen zu vernetzen. Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die kardiologische Rehabilitation zu erfahren.

Fachliche Weiterbildung

Informiere dich über aktuelle Fortbildungsmöglichkeiten im Bereich der kardiologischen Physiotherapie. Zeige in Gesprächen, dass du bereit bist, dein Wissen zu erweitern und neue Techniken zu erlernen, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.

Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen

Bereite dich darauf vor, in Vorstellungsgesprächen über deine Erfahrungen in der interdisziplinären Zusammenarbeit zu sprechen. Hebe hervor, wie du erfolgreich mit Ärzten und Pflegepersonal zusammengearbeitet hast, um die bestmögliche Patientenversorgung zu gewährleisten.

Flexibilität und Stressbewältigung

Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Flexibilität und Fähigkeit zur Stressbewältigung zeigen. Dies ist besonders wichtig in einem dynamischen Umfeld wie dem Luzerner Kantonsspital, wo du oft mit unterschiedlichen Patientengruppen arbeiten wirst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Physiotherapeutin/Physiotherapeut 80-100%, kardiologische Weiterbildung/Erfahrung erwünscht

Physiotherapeutische Befundaufnahme
Behandlung von Patienten mit kardiologischen Erkrankungen
Gruppentherapien durchführen
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Empathie und Belastbarkeit
Flexibilität im Arbeitsalltag
Deutschkenntnisse auf C1-Niveau
Erfahrung in der kardialen Rehabilitation
Kommunikationsfähigkeiten
Engagement für die Patientenversorgung
Fachliche Weiterbildungen im Bereich Physiotherapie
Organisationstalent
Teamfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Luzerner Kantonsspital und die LUKS Gruppe. Besuche ihre offiziellen Webseiten, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen medizinischen Leistungen und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Bereich Physiotherapie und insbesondere in der kardialen Rehabilitation hervorhebt. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse (mindestens C1) klar ersichtlich sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Physiotherapie und deine Fähigkeit zur interprofessionellen Zusammenarbeit darlegst. Betone auch deine Flexibilität und Empathie im Umgang mit Patienten.

Vollständige Bewerbung einreichen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, einschließlich Lebenslauf, Motivationsschreiben und relevante Zertifikate, vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung online über die Website des Luzerner Kantonsspitals einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Physiotherapie, insbesondere im Bereich der kardiologischen Rehabilitation. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da du eng mit Ärzten und Pflegepersonal zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Demonstriere Empathie und Belastbarkeit

In der Physiotherapie ist es entscheidend, empathisch und belastbar zu sein. Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du mit herausfordernden Patienten oder stressigen Umständen umgegangen bist.

Informiere dich über das Luzerner Kantonsspital

Recherchiere das Luzerner Kantonsspital und seine Werte. Zeige während des Interviews, dass du die Mission und Vision des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erfüllen.

Physiotherapeutin/Physiotherapeut 80-100%, kardiologische Weiterbildung/Erfahrung erwünscht
Whatjobs
Whatjobs
  • Physiotherapeutin/Physiotherapeut 80-100%, kardiologische Weiterbildung/Erfahrung erwünscht

    Lucerne
    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-07

  • Whatjobs

    Whatjobs

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>