Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortungsvolle Mitarbeit in der Anästhesie und enge Zusammenarbeit mit Kollegen.
- Arbeitgeber: Renommierte Klinik in Sachsen mit bis zu 150 Betten und vielfältigen Anästhesieverfahren.
- Mitarbeitervorteile: Strukturierte Einarbeitung, Weiterbildungsmöglichkeiten und Unterstützung bei der Wohnungssuche.
- Warum dieser Job: Ideal für junge Mediziner:innen, die eine spannende Karriere in einem kollegialen Umfeld suchen.
- Gewünschte Qualifikationen: Berufserlaubnis erforderlich, sehr gute Deutschkenntnisse (C1) und Begeisterung für Anästhesiologie.
- Andere Informationen: Landschaftlich reizvolle Lage mit guter Anbindung an Dresden und Leipzig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unseren renommierten Kunden in Sachsen einen engagierten Assistenzarzt (m/w/d) für die Anästhesie.
Klinik und Abteilungen: Der Grund- und Regelversorger verfügt bis zu etwa 150 Betten. Es werden jährlich bis zu 4500 Anästhesien (operativ und diagnostisch) durchgeführt sowie alle gängigen Verfahren der Allgemein- und Regionalanästhesie angewandt.
Geografischer Standort: Im Herzen von Mittelsachsen gelegen, bietet die Region eine reizvolle Mischung aus ländlicher Idylle und zentraler Lage. Eingebettet in eine sanft hügelige Landschaft mit Wäldern, Flusstälern und weiten Feldern lädt die Umgebung zu vielfältigen Freizeitaktivitäten ein – ob Radfahren, Spaziergänge in der Natur oder Ausflüge in die nahegelegenen Städte. Die ausgezeichnete Verkehrsanbindung ermöglicht eine flexible Erreichbarkeit von Metropolregionen wie Dresden oder Leipzig in rund einer Stunde – ideal, um berufliche Perspektiven mit hoher Lebensqualität zu verbinden.
Ihre Aufgaben - fordernd und vielfältig:
- Verantwortungsvolle Mitarbeit
- Enge interdisziplinäre Zusammenarbeit mit ärztlichen Kolleg:innen diverser Fachbereiche
- Betreuung der Patienten aller Fachbereiche im Rahmen der Anästhesiologie; stationär und ambulant
- Durchführung aller gängigen Verfahren der Allgemein- und Regionalanästhesie
Ihr Profil - fachlich und persönlich:
- Junge/r Mediziner:in
- Berufserlaubnis / Voraussetzungen, um Berufserlaubnis zu erhalten
- Sehr gute Deutschkenntnisse (C1) und Lernbereitschaft
- Soziale Kompetenz
- Begeisterung für das Fachgebiet der Anästhesiologie
- Teilnahme am Bereitschaftsdienst
Ihre Vorteile - attraktiv und fair:
- Strukturierte Einarbeitung
- Breites Aufgabenfeld bei einem hochangesehenen Arbeitgeber
- Interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten
- Sehr kollegiales Arbeitsklima
- Unterstützung bei der Wohnungssuche
Assistenzarzt (m/w/d) | Anästhesie (11030) Arbeitgeber: Medici Vermittlung
Kontaktperson:
Medici Vermittlung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenzarzt (m/w/d) | Anästhesie (11030)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Anästhesie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Klinik und ihre speziellen Anästhesieverfahren. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit den Abläufen und der Philosophie der Einrichtung auseinandergesetzt hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Motivation für die Anästhesiologie und deine Erfahrungen in diesem Bereich. Das zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Lernbereitschaft! Betone, dass du bereit bist, an Weiterbildungen teilzunehmen und dich ständig weiterzuentwickeln. Dies ist besonders wichtig in einem sich ständig verändernden medizinischen Umfeld.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzarzt (m/w/d) | Anästhesie (11030)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Klinik: Recherchiere gründlich über den Arbeitgeber und die Klinik, bei der du dich bewirbst. Informiere dich über deren Anästhesieabteilung, die Anzahl der durchgeführten Anästhesien und die angebotenen Verfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Anästhesiologie und deine sozialen Kompetenzen, die für die interdisziplinäre Zusammenarbeit wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Anästhesiologie und deine Lernbereitschaft darlegst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und welche Werte dir wichtig sind.
Sprachkenntnisse hervorheben: Stelle sicher, dass deine sehr guten Deutschkenntnisse (C1) klar hervorgehoben werden. Dies ist besonders wichtig für die Kommunikation mit Patienten und im Team.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Medici Vermittlung vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Da es sich um eine Position in der Anästhesie handelt, solltest du dich auf Fragen zu gängigen Verfahren der Allgemein- und Regionalanästhesie vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen und Techniken in diesem Bereich, um dein Fachwissen unter Beweis zu stellen.
✨Zeige deine soziale Kompetenz
In der Anästhesiologie ist die Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke verdeutlichen. Zeige, dass du in der Lage bist, interdisziplinär zu arbeiten und Patienten empathisch zu betreuen.
✨Hebe deine Lernbereitschaft hervor
Die Klinik sucht nach einem jungen Mediziner, der bereit ist, sich weiterzuentwickeln. Betone deine Motivation, neue Fähigkeiten zu erlernen und an Weiterbildungen teilzunehmen. Dies zeigt dein Engagement für das Fachgebiet und deine Bereitschaft, dich kontinuierlich zu verbessern.
✨Informiere dich über die Region
Da die Stelle in einer reizvollen ländlichen Umgebung liegt, kann es hilfreich sein, etwas über die Region zu wissen. Sprich über Freizeitmöglichkeiten und die gute Verkehrsanbindung, um zu zeigen, dass du dich mit dem Standort identifiziert hast und die Lebensqualität schätzt.