Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Digital Signage Projekte und setze innovative Lösungen um.
- Arbeitgeber: Ein zukunftsorientiertes Unternehmen, das Innovation und Qualität in den Fokus stellt.
- Mitarbeitervorteile: Kreatives Arbeiten in einem dynamischen Team mit Raum fĂĽr eigene Ideen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Kommunikationstechnologie von morgen aktiv mit und entwickle dich weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Digital Signage Management und starke Kommunikationsfähigkeiten sind erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeitsort ist Luzern, mit einem engagierten Team, das Wissensaustausch schätzt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Was ist meine Funktion? Als Projekt Manager Digital Signage wirst du eine Schlüsselrolle dabei spielen, POS-Produkte und -Dienstleistungen erfolgreich am Markt zu positionieren und zu vermarkten. Dein Hauptaugenmerk liegt auf der Umsetzung von digitalen Projekten in Kombination mit klassischem Business. Zu deinen spannenden Aufgaben gehören:
- Verantwortliche Umsetzung und Inbetriebnahme professioneller Digital Signage Lösungen
- Ganzheitliche Projektplanung und -durchführung inkl. Kostenschätzung und Dokumentation
- Unterstützung der Presales-Aktivitäten durch Konzepterstellung und Kalkulation
- Bearbeitung von Supportanfragen
- Fachliche Teamunterstützung und Mitentwicklung innovativer Digital Signage Lösungen
Was brauche ich, um erfolgreich zu sein? Das bringst du mit:
- Nachgewiesene Erfahrung im Digital Signage Management
- Starke Kommunikationsfähigkeiten und die Gabe, Komplexes verständlich zu erklären
- Erfolgreiche Track Record in der Umsetzung von Digital Signage Projekten
- Selbstständige Arbeitsweise und ausgeprägte Organisationskompetenz
- Echte Teamplayer-Mentalität und Freude am Wissensaustausch
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Was sind meine Vorteile? Das erwartet dich bei uns:
- Eine innovative Plattform fĂĽr kreatives Arbeiten
- Ein dynamisches Team mit Leidenschaft für höchste Qualität
- Die Chance, Kommunikationstechnologie von morgen aktiv mitzugestalten
- Ein zukunftsorientiertes Arbeitsumfeld
- Raum fĂĽr eigene Ideen und Innovation
Was zeichnet das Unternehmen aus? Wir sind ein zukunftsorientiertes Unternehmen, das sich der Innovation und Qualität verschrieben hat. In unserem dynamischen Team setzen wir auf kreative Lösungen und beste technologische Standards. Dabei steht die Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden genauso im Fokus wie die kontinuierliche Verbesserung unserer Produkte und Dienstleistungen.
Sprachen: Deutsch: C2 - Muttersprachliches Niveau, Englisch: B2 - Sehr Gut
Arbeitsort: Luzern
Vakanz-Nummer: V-BKE-GTE
Projekt Manager Digital Signage 100% (m/w/d) Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projekt Manager Digital Signage 100% (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Digital Signage Branche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, in denen sich Experten austauschen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Digital Signage Bereich. Zeige in Gesprächen, dass du die neuesten Technologien und Entwicklungen kennst. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und dein Interesse an der Branche zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Projektplanung und -durchführung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Umsetzung von Digital Signage Projekten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamplayer-Mentalität! Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie wichtig dir der Wissensaustausch ist und wie du dazu beigetragen hast, innovative Lösungen zu entwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projekt Manager Digital Signage 100% (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Betone relevante Erfahrungen: Fokussiere dich in deinem Lebenslauf auf deine nachgewiesene Erfahrung im Digital Signage Management. Nenne konkrete Projekte, an denen du gearbeitet hast, und beschreibe deine Rolle dabei.
Kommunikationsfähigkeiten hervorheben: Da starke Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, solltest du in deinem Anschreiben Beispiele anführen, wie du komplexe Themen verständlich erklärt hast. Dies zeigt deine Eignung für die Position.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für digitale Lösungen und Teamarbeit darlegst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und welche Ideen du einbringen möchtest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Digital Signage Management. Ăśberlege dir konkrete Beispiele, die deine Erfolge und Herausforderungen in frĂĽheren Projekten verdeutlichen.
✨Demonstriere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da starke Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, übe, komplexe Konzepte einfach und verständlich zu erklären. Dies kann durch Rollenspiele oder das Erklären von Themen an Freunde oder Familie geschehen.
✨Zeige deine Teamplayer-Mentalität
Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team zeigen. Betone, wie du Wissen geteilt und andere unterstützt hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews solltest du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir Klarheit über den weiteren Verlauf.