Facharzt Arbeitsmedizin - Dresden (m/w/d) - SHC-1264-22(4398)
Facharzt Arbeitsmedizin - Dresden (m/w/d) - SHC-1264-22(4398)

Facharzt Arbeitsmedizin - Dresden (m/w/d) - SHC-1264-22(4398)

Dresden Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe arbeitsmedizinische Untersuchungen durch und berate Kunden umfassend.
  • Arbeitgeber: Werde Teil einer bundesweit tätigen Gruppe im Gesundheits- und Arbeitsschutz.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsbedingungen, Weiterbildungsmöglichkeiten und eine attraktive Vergütung.
  • Warum dieser Job: Entwickle dich beruflich und persönlich in einem spannenden und verantwortungsvollen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharztanerkennung für Arbeitsmedizin oder Zusatzbezeichnung Betriebsmedizin erforderlich.
  • Andere Informationen: Unbefristete Vollzeitstelle mit sofortigem Beginn in Dresden.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Steckbrief: Stellenangebot: Facharzt (m/w/d) - Arbeitsmedizin

Spezialisierung: keine Angabe

Arbeitsort: Dresden

Kennziffer: SHC-1264-22-N (bei Bewerbung bitte angeben)

Stellenbeschreibung: Im Auftrag eines Mandanten suchen wir einen Facharzt (m/w/d) für Arbeitsmedizin oder einen Arzt (m/w/d) mit der Zusatzbezeichnung Betriebsmedizin. Bei unserem Auftraggeber handelt es sich um eine bundesweit tätige Gruppe mit einem flächendeckenden Niederlassungsnetz für den betrieblichen Gesundheits- und Arbeitsschutz.

Aufgabengebiet:

  • Durchführung von Untersuchungen im arbeitsmedizinischen Zentrum
  • Umfassende Beratung der Kunden zu arbeitsmedizinischen Fragestellungen sowie in der Betrieblichen Gesundheitsförderung und der Prävention

Anforderungsprofil: Sie verfügen über:

  • Die Facharztanerkennung für Arbeitsmedizin oder Arzt (m/w/d) mit der Zusatzbezeichnung Betriebsmedizin
  • Fundiertes theoretisches Wissen und praktische Erfahrungen

Sie zeichnen sich aus durch:

  • Organisationsvermögen und gutes Zeitmanagement
  • Selbständige Arbeitsweise
  • Hohe soziale und fachliche Kompetenz

Angebot: Es erwartet Sie eine vielseitige und interessante Tätigkeit, mit der Möglichkeit zur beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung.

Im Einzelnen:

  • Anspruchsvolle Aufgaben
  • Optimale Arbeitsbedingungen
  • Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Eine der Bedeutung der Position und der Verantwortung entsprechende attraktive Vergütung

Stelleninformationen:

  • Position: Facharzt (m/w/d)
  • Fachrichtung: Arbeitsmedizin
  • Staat: Deutschland
  • Bundesland: Sachsen
  • PLZ-Gebiet: DE-01xxx
  • Ort/Region: Dresden
  • Befristung: unbefristet
  • Arbeitszeit: Vollzeit - 40 h / Woche
  • Verdienst: nach Vereinbarung
  • Beginn: sofort

Facharzt Arbeitsmedizin - Dresden (m/w/d) - SHC-1264-22(4398) Arbeitgeber: Jobwache

Unser Unternehmen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Facharzt für Arbeitsmedizin in Dresden nicht nur ein spannendes und abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld bietet, sondern auch ein unterstützendes Arbeitsumfeld, das auf persönliche und berufliche Weiterentwicklung setzt. Wir fördern eine positive Unternehmenskultur, die Teamarbeit und individuelle Stärken wertschätzt, und bieten Ihnen attraktive Vergütungsmodelle sowie vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, um Ihre Karriere voranzutreiben.
J

Kontaktperson:

Jobwache HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Facharzt Arbeitsmedizin - Dresden (m/w/d) - SHC-1264-22(4398)

Netzwerken in der Branche

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Fachärzten für Arbeitsmedizin zu vernetzen. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst Empfehlungen erhalten, die deine Chancen erhöhen.

Fachliche Weiterbildung

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Arbeitsmedizin. Besuche relevante Seminare oder Webinare, um dein Wissen aufzufrischen und gleichzeitig potenzielle Arbeitgeber zu beeindrucken.

Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch

Bereite dich gut auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen in der betrieblichen Gesundheitsförderung. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Engagement zeigen

Zeige während des Bewerbungsprozesses dein Interesse an der Stelle und dem Unternehmen. Stelle Fragen zur Unternehmenskultur und den Entwicklungsmöglichkeiten, um zu zeigen, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt Arbeitsmedizin - Dresden (m/w/d) - SHC-1264-22(4398)

Facharztanerkennung für Arbeitsmedizin
Zusatzbezeichnung Betriebsmedizin
Fundiertes theoretisches Wissen in der Arbeitsmedizin
Praktische Erfahrung in der arbeitsmedizinischen Beratung
Kenntnisse in betrieblicher Gesundheitsförderung
Präventionsstrategien
Organisationsvermögen
Gutes Zeitmanagement
Selbständige Arbeitsweise
Soziale Kompetenz
Fachliche Kompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Analytisches Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten, die für die Position als Facharzt für Arbeitsmedizin wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Facharztanerkennung und praktische Erfahrungen in der Arbeitsmedizin oder Betriebsmedizin.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmenskultur und den Anforderungen passen.

Bewerbung über unsere Website einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobwache vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Arbeitsmedizin und wie du mit verschiedenen arbeitsmedizinischen Fragestellungen umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Fachkenntnisse und Problemlösungsfähigkeiten verdeutlichen.

Zeige deine soziale Kompetenz

Da die Position hohe soziale Kompetenz erfordert, sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du erfolgreich mit Patienten oder Kollegen kommuniziert hast. Dies zeigt, dass du nicht nur fachlich, sondern auch menschlich geeignet bist.

Hebe dein Organisationsvermögen hervor

Die Fähigkeit, gut organisiert zu sein und Zeitmanagement zu beherrschen, ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du deine Aufgaben priorisierst und effizient arbeitest, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst, die das Unternehmen bietet. Dies signalisiert, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.

Facharzt Arbeitsmedizin - Dresden (m/w/d) - SHC-1264-22(4398)
Jobwache
J
  • Facharzt Arbeitsmedizin - Dresden (m/w/d) - SHC-1264-22(4398)

    Dresden
    Vollzeit
    60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-07

  • J

    Jobwache

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>