Device Safety Manager – Product Safety and Regulatory (m/f/d)
Device Safety Manager – Product Safety and Regulatory (m/f/d)

Device Safety Manager – Product Safety and Regulatory (m/f/d)

Dagmersellen Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Whatjobs

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Sicherheits- und Compliance-Aktivitäten für elektronische Geräte.
  • Arbeitgeber: JTI ist ein globales Unternehmen mit Fokus auf Innovation und Qualität.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Wohlfühlinitiativen und ein einzigartiges Familienurlaubsgesetz.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Sicherheit von Produkten und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Elektrotechnik oder verwandtem Bereich, 5 Jahre Erfahrung in Produktsicherheit.
  • Andere Informationen: Reise zu wichtigen Standorten in Japan, China und der EU erforderlich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Als Device Safety Manager - Product Safety and Regulatory (m/w/d) werden Sie folgende Aufgaben übernehmen:

  • Betriebliche Compliance-Ausführung: Verwaltung der Compliance-Aktivitäten für RRP-Geräte und Zubehör gemäß den festgelegten Sicherheits- und Regulierungsrahmen. Implementierung und Durchführung von Test- und Validierungsprotokollen zur Sicherstellung der Einhaltung aller erforderlichen Standards. Identifizierung und Meldung von Sicherheits- oder Regulierungsproblemen an das QA RRP-Management, um eine ordnungsgemäße Dokumentation und Korrekturmaßnahmen sicherzustellen.
  • Technische Risikoanalyse: Durchführung von Risikoanalysen mit etablierten Methoden, einschließlich FMEA, zur Identifizierung und Minderung potenzieller Sicherheitsrisiken. Zusammenarbeit mit internen Teams zur Durchführung detaillierter Analysen, die die Produktsicherheit und Compliance überprüfen. Sicherstellung einer robusten Dokumentation und Berichterstattung über die Aktivitäten zur Risikoanalyse.
  • Compliance-Tests und Validierung: Überwachung interner Compliance-Validierungen und Koordination externer Laborprüfungen. Sicherstellung, dass alle Tests den festgelegten Zeitplänen und Programmen folgen. Dokumentation und Analyse der Validierungsergebnisse, Erstellung technischer Berichte und Vorschläge zur Verbesserung der Testprozesse.
  • Technische SQI-Untersuchungsunterstützung: Bereitstellung technischer Unterstützung bei der Untersuchung schwerwiegender Qualitätsvorfälle (SQIs), die sich auf die Produktsicherheit oder die Nichteinhaltung von Vorschriften beziehen. Zusammenarbeit mit Testlaboren zur Identifizierung der Ursachen von Problemen und Umsetzung von Korrekturmaßnahmen.
  • Bereichsübergreifende Zusammenarbeit: Enge Zusammenarbeit mit F&E, Fertigung, Recht und externen Partnern, einschließlich Subunternehmern in China und Projektmanagementteams in Genf und Tokio. Leitung der Bemühungen zur Implementierung und Aufrechterhaltung von Sicherheits- und Compliance-Anforderungen während der Produktentwicklung und -einführung. Förderung einer starken Zusammenarbeit zwischen den Funktionen, um die rechtzeitige und erfolgreiche Durchführung von Compliance-Aufgaben sicherzustellen.
  • Compliance-Dokumentation: Entwicklung und Pflege technischer Dokumentationen, die den Compliance- und Regulierungsstandards entsprechen. Erstellung detaillierter Berichte und Aufzeichnungen zur Unterstützung interner Audits und regulatorischer Einreichungen.
  • Betriebliche Exzellenz: Kontinuierliche Bewertung und Verbesserung der Compliance-Prozesse und -Workflows sowie Identifizierung von Möglichkeiten zur operativen Effizienz unter Gewährleistung einer gründlichen Compliance-Validierung.

Anforderungen:

  • Abschluss in Elektrotechnik, Physik oder einem verwandten technischen Bereich.
  • Mindestens 5 Jahre Erfahrung in der Produktsicherheitstests und -validierung, mit einem starken Hintergrund in der Analyse und Zertifizierung der Sicherheit elektronischer Geräte oder ähnlicher Produkte.
  • Kenntnisse im technischen Schreiben, in Risikoanalysemethoden (z.B. Hazard Analysis and Risk Assessment HARA, FMEA), elektrischen Sicherheitstests und Standards für Unterhaltungselektronik (IEC 60335, EMC).
  • Erfahrung mit Lithium-Ionen-Batterien, Sicherheitsmanagementsystemen (BMS).
  • Starkes Wissen über Compliance-Validierung für elektronische Konsumgüter.
  • Vertrautheit mit Cybersecurity-Anforderungen für vernetzte Geräte, einschließlich Standards wie EN 18031, ETSI 303 645 und dem EU Cyber Resilience Act (CRA), wäre von Vorteil.
  • Fließende Englischkenntnisse (zusätzliche Sprachkenntnisse sind von Vorteil).
  • Fortgeschrittene Excel-Kenntnisse zur Analyse von Risiken und zur Verwaltung von Compliance-Daten.
  • Erfahrung mit MS Office und SAP ist erforderlich.
  • Starkes technisches Denken, kritische Entscheidungsfähigkeiten und die Fähigkeit, mit mehreren Stakeholdern, sowohl intern als auch extern, zu koordinieren.
  • Ein proaktiver, aufgeschlossener Ansatz zur Problemlösung ist unerlässlich.

Zusammenarbeit und Teamdynamik: Die Rolle erfordert enge Interaktion mit verschiedenen internen Abteilungen wie PMO, Recht, F&E und anderen Stakeholdern. Sie werden Beziehungen zu externen Testlaboren und ODM-Partnern verwalten, die für die Entwicklung, Validierung und Herstellung von RRPs und Zubehör verantwortlich sind.

Teammanagement: Obwohl diese Rolle möglicherweise keine großen Teams direkt leitet, umfasst sie bereichsübergreifende Führung und Koordination, um die Compliance über Teams und Regionen hinweg sicherzustellen.

Reiseanforderungen: Diese Rolle erfordert Reisen zu wichtigen Standorten für Compliance-Aktivitäten und regulatorische Aufsicht, einschließlich Japan, China, Südostasien und der EU. Reisen sind 2 bis 4 Mal pro Jahr zu erwarten.

Was Sie erwarten können: Erwarten Sie Initiativen zum Wohlbefinden, flexible Arbeitsbedingungen, Wachstumschancen und hervorragende Leistungen, einschließlich einer einzigartigen Familienurlaubspolitik. Für weitere Informationen zu lokalen Richtlinien sprechen Sie mit dem Talentberater.

Sind Sie bereit, sich uns anzuschließen? Bauen Sie Ihre Erfolgsgeschichte bei JTI auf. Bewerben Sie sich jetzt!

Device Safety Manager – Product Safety and Regulatory (m/f/d) Arbeitgeber: Whatjobs

Als Arbeitgeber bietet unser Unternehmen eine herausragende Arbeitsumgebung, die auf Zusammenarbeit und Innovation ausgerichtet ist. Wir fördern das persönliche Wachstum unserer Mitarbeiter durch kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten und flexible Arbeitsmodelle, die eine ausgewogene Work-Life-Balance unterstützen. Darüber hinaus profitieren Sie von einem einzigartigen Familienurlaubspolitik und umfassenden Sozialleistungen, die das Wohlbefinden unserer Mitarbeiter in den Vordergrund stellen.
Whatjobs

Kontaktperson:

Whatjobs HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Device Safety Manager – Product Safety and Regulatory (m/f/d)

Tipp Nummer 1

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere in den Bereichen Produktsicherheit und regulatorische Anforderungen. Besuche relevante Konferenzen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen zu erfahren.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Sicherheitsstandards und regulatorischen Anforderungen, die für elektronische Geräte gelten. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für diese Standards hast und wie sie in der Praxis angewendet werden.

Tipp Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Risikobewertung und Compliance-Validierung demonstrieren. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.

Tipp Nummer 4

Sei bereit, Fragen zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen zu beantworten. Betone deine Fähigkeit, funktionsübergreifend zu arbeiten und wie du erfolgreich mit internen und externen Partnern kommunizierst, um Compliance-Ziele zu erreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Device Safety Manager – Product Safety and Regulatory (m/f/d)

Analytische Fähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Technisches Verständnis
FMEA (Fehlermöglichkeits- und Einflussanalyse)
Hazard Analysis and Risk Assessment (HARA)
Kenntnisse in elektrischer Sicherheitstests
Kenntnisse der Verbraucher-Elektronikstandards (IEC 60335, EMC)
Erfahrung mit Lithium-Ionen-Batterien und Batteriesystemen (BMS)
Kenntnisse in Compliance-Validierung für elektronische Produkte
Vertrautheit mit Cybersecurity-Anforderungen für vernetzte Geräte
Fließende Englischkenntnisse
Fortgeschrittene Excel-Kenntnisse
Erfahrung mit MS Office und SAP
Starkes technisches Denken
Kritische Entscheidungsfähigkeiten
Proaktive Problemlösungsansätze
Teamführung und Koordination
Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich Produktsicherheit und regulatorische Anforderungen. Hebe spezifische Projekte oder Erfolge hervor, die deine Fähigkeiten in der Risikobewertung und Compliance-Dokumentation zeigen.

Technisches Schreiben: Da die Rolle umfangreiche technische Dokumentation erfordert, solltest du sicherstellen, dass dein Anschreiben und Lebenslauf klar und präzise formuliert sind. Verwende technische Begriffe und zeige deine Fähigkeit, komplexe Informationen verständlich zu kommunizieren.

Verbindung zu den Anforderungen: Beziehe dich direkt auf die in der Stellenbeschreibung genannten Anforderungen, wie z.B. Kenntnisse in FMEA oder elektrischen Sicherheitstests. Zeige, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten mit diesen Anforderungen übereinstimmen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist und was dich an der Arbeit bei diesem Unternehmen reizt. Betone deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest

Verstehe die Compliance-Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Sicherheits- und Regulierungsstandards vertraut, die für elektronische Geräte gelten. Zeige im Interview, dass du die relevanten Normen wie IEC 60335 und die EU Cyber Resilience Act kennst und verstehst.

Bereite technische Beispiele vor

Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, in denen du erfolgreich Risikoanalysen oder Compliance-Tests durchgeführt hast. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und dein technisches Wissen.

Hebe deine Teamarbeit hervor

Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche interdisziplinäre Projekte oder Kooperationen parat haben. Betone, wie du zur Erreichung gemeinsamer Ziele beigetragen hast.

Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten

Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Identifizierung und Lösung von Problemen betreffen. Verwende die STAR-Methode (Situation, Task, Action, Result), um deine Ansätze zur Problemlösung klar darzustellen.

Device Safety Manager – Product Safety and Regulatory (m/f/d)
Whatjobs
Whatjobs
  • Device Safety Manager – Product Safety and Regulatory (m/f/d)

    Dagmersellen
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-11

  • Whatjobs

    Whatjobs

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>