Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe CT-gesteuerte Schmerztherapien durch und arbeite im Team.
- Arbeitgeber: Das MVZ Bochum ist ein modernes kardiovaskuläres Zentrum mit neuester Medizintechnik.
- Mitarbeitervorteile: Verdiene bis zu 160.000 Euro jährlich und genieße flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines großen Ärzteteams und profitiere von Wertschätzung und Firmenevents.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Facharztausbildung in Radiologie und Teamfähigkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind einfach über E-Mail oder WhatsApp möglich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 96000 - 160000 € pro Jahr.
Das MVZ in Bochum sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Facharzt für Radiologie (m/w/d) in Teil- oder Vollzeit, unbefristet. Das Jahresgehalt beläuft sich auf bis zu 160.000 Euro im Jahr. Der Verdienst richtet sich nach Erfahrung, Zusatzqualifikation und Schwerpunktbezeichnungen.
Über das MVZ
Das Medizinische Versorgungszentrum im Herzen von Bochum ist als kardiovaskuläres Zentrum zertifiziert und bietet ein breites Leistungsspektrum. Durch die Anbindung an eine Klinik werden sowohl Kassen- als auch Privatpatientinnen ambulant umfassend versorgt. Der Standort besteht seit mehreren Jahren und ist mit modernster Medizintechnik von Siemens ausgestattet. Die Praxisräume sind hochwertig eingerichtet und schaffen eine angenehme Atmosphäre für Patientinnen. Um Wartezeiten zu minimieren, arbeiten fünf MRT-Geräte gleichzeitig auf Hochtouren.
Leistungsspektrum der Radiologie:
- Magnetresonanztomographie (MRT)
- Computertomographie (CT)
- Digitales Röntgen
- CT-gesteuerte Schmerztherapien
- Digitale Subtraktionsangiographie (DSA)
- Kardiale Bildgebung
- MR-Mammographie
- Prostata-MRT
Ihre Vorteile als Facharzt für Radiologie (m/w/d):
- Bis zu 160.000 Euro im Jahr
- Leistungsorientierte Vergütung
- Neusten Gerätschaften (z.B. 3x 1,5 und 2x 3 Tesla MRT Geräte von Siemens; 128 Zeilen CT)
- Vereinbarkeit von Familie & Beruf - Geregelte Arbeitszeiten (Teil- und Vollzeit möglich)
- Wertschätzung der Mitarbeiter (Firmenevents etc.)
- Großes Ärzteteam mit verschiedenen Subspezialisierungen
- Spezialisierung möglich
- Betriebliche Altersvorsorge
- Bundesweites Ärztenetzwerk
Ihr Profil als Facharzt für Radiologie (m/w/d):
- Abgeschlossene Facharztausbildung für Radiologie
- Kommunikationsfähigkeit & Verantwortungsbewusstsein
- Teamfähigkeit & Zuverlässigkeit
- Bereitschaft an Teilnahme an MRT-Samstagssprechstunden
Ihre Aufgaben als Facharzt für Radiologie (m/w/d):
- Durchführung von CT-gesteuerten Schmerztherapien
- Übernahme von Früh- und Spätschichten
- Organisierte & strukturierte Arbeitsweise
- Fachübergreifende Zusammenarbeit mit den Kollegen vom angebundenen Krankenhaus
Hört sich das nach Ihrer perfekten neuen Stelle an? Dann bewerben Sie sich jetzt direkt über das Kontaktformular, per E-Mail oder melden Sie sich gerne telefonisch für ein persönliches Gespräch mit Ihrer spezialisierten Beraterin für die Radiologie, Nuklearmedizin & Strahlentherapie Frau Özge Asik.
Facharzt für Radiologie – Praxis Bochum (m/w/d) Arbeitgeber: Radiologie
Kontaktperson:
Radiologie HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt für Radiologie – Praxis Bochum (m/w/d)
✨Netzwerken in der Radiologie
Nutze dein berufliches Netzwerk, um Kontakte zu anderen Fachärzten für Radiologie zu knüpfen. Besuche Fachkonferenzen oder lokale Veranstaltungen, um dich mit Kollegen auszutauschen und Informationen über offene Stellen zu erhalten.
✨Informiere dich über das MVZ Bochum
Recherchiere gründlich über das Medizinische Versorgungszentrum in Bochum. Verstehe deren Spezialisierungen und die verwendete Medizintechnik, um in einem möglichen Vorstellungsgespräch gezielt auf deren Bedürfnisse eingehen zu können.
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen mit den angebotenen Verfahren wie MRT und CT. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Praxis zu nennen, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in der Radiologie entscheidend ist, bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke belegen. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck bei deinem potenziellen Arbeitgeber zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt für Radiologie – Praxis Bochum (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenbeschreibung sorgfältig durchzulesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Facharzt für Radiologie hervorhebt. Betone deine Facharztausbildung und spezielle Kenntnisse in der Radiologie.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was du dem MVZ in Bochum bieten kannst. Gehe auf deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Radiologie vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Da es sich um eine Position als Facharzt für Radiologie handelt, solltest du dich auf technische und fachspezifische Fragen vorbereiten. Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Radiologie und sei bereit, deine Erfahrungen mit verschiedenen Verfahren wie MRT und CT zu erläutern.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einem medizinischen Versorgungszentrum ist die Zusammenarbeit im Team entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Zeige, dass du bereit bist, eng mit anderen Fachbereichen zusammenzuarbeiten.
✨Hebe deine Verantwortungsbereitschaft hervor
Die Position erfordert ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du Verantwortung übernommen hast, sei es in der Patientenversorgung oder bei der Organisation von Arbeitsabläufen.
✨Frage nach den Arbeitsbedingungen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den Arbeitszeiten und der Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und dass dir eine ausgewogene Work-Life-Balance wichtig ist.