Auf einen Blick
- Aufgaben: Du unterstützt unsere Mitglieder und förderst die Wirtschaft in der Region Ingolstadt.
- Arbeitgeber: Die IHK für München und Oberbayern ist die größte IHK Deutschlands und ein starkes Unternehmensnetzwerk.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in Teilzeit zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Wirtschaft mit und arbeite in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Wirtschaft und gute Kommunikationsfähigkeiten sind wichtig.
- Andere Informationen: Die Stelle ist befristet für eine Elternzeitvertretung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
"Wirtschaft für Zukunft - gemeinsam unternehmen wir Verantwortung" - dafür steht die IHK für München und Oberbayern, größte IHK Deutschlands und eines der größten Unternehmensnetzwerke europaweit. Wir nehmen das Gesamtinteresse der Wirtschaft wahr, unterstützen aktiv unsere über 410 000 Mitgliedsunternehmen und leben das Prinzip der Ehrbaren Kaufleute. Unsere Mitarbeiter/-innen sowie ehrenamtlich engagierte Unternehmensvertreter/-innen geben hierfür täglich das Beste!
Für unsere Geschäftsstelle in Ingolstadt zum schnellstmöglichen Zeitpunkt, befristet für eine Elternzeitvertretung und in Teilzeit (20-25h/Woche) gesucht.
Regionalreferent (w/m/d) Ingolstadt Arbeitgeber: IHK – Industrie- und Handelskammer für München und Oberbayern
Kontaktperson:
IHK – Industrie- und Handelskammer für München und Oberbayern HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Regionalreferent (w/m/d) Ingolstadt
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern der IHK für München und Oberbayern in Kontakt zu treten. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Position des Regionalreferenten geben.
✨Informiere dich über die IHK
Setze dich intensiv mit den Zielen und Werten der IHK auseinander. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission 'Wirtschaft für Zukunft' verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Bereite dich auf Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir in einem Vorstellungsgespräch gestellt werden könnten, insbesondere zu deiner Erfahrung in der Wirtschaft und deinem Engagement für die Mitglieder. Eine gute Vorbereitung zeigt dein Interesse und deine Professionalität.
✨Zeige deine Flexibilität
Da die Stelle in Teilzeit ist, betone deine Flexibilität und Bereitschaft, auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten zu arbeiten, wenn es nötig ist. Dies kann ein entscheidender Faktor sein, um die Verantwortlichkeiten als Regionalreferent erfolgreich zu erfüllen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Regionalreferent (w/m/d) Ingolstadt
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die IHK für München und Oberbayern. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Werte, Ziele und die spezifischen Anforderungen der Stelle als Regionalreferent zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Regionalreferent wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Wirtschaft und dein Engagement für die Gemeinschaft.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die IHK interessierst und wie du zur Unterstützung der über 410.000 Mitgliedsunternehmen beitragen kannst. Zeige deine Leidenschaft für die Wirtschaft und das Prinzip der Ehrbaren Kaufleute.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IHK – Industrie- und Handelskammer für München und Oberbayern vorbereitest
✨Informiere dich über die IHK
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die IHK für München und Oberbayern informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die Rolle, die sie in der Wirtschaft spielt. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du Verantwortung übernommen hast oder wie du in einem Team gearbeitet hast. Diese Geschichten helfen dir, deine Fähigkeiten und Qualifikationen zu untermauern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Herausforderungen und Erwartungen erfahren möchtest.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein professionelles Erscheinungsbild. Wähle angemessene Kleidung, die zur Unternehmenskultur passt. Ein selbstbewusstes Auftreten kann einen positiven Eindruck hinterlassen.