Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite unser Team und sorge für die bestmögliche Patientenversorgung.
- Arbeitgeber: Haus Wahlstedt ist eine innovative Fachpflegeeinrichtung für Demenz und psychiatrische Pflege.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Physiotherapie in einem wertschätzenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut/-in haben und Führungskompetenzen mitbringen.
- Andere Informationen: Voll- oder Teilzeit möglich – finde die perfekte Balance für dein Leben!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für unsere eigenständige Praxis suchen wir eine/-n Physiotherapeut/-in als Praxisleitung (m/w/d) Voll- oder Teilzeit. Im Fachpflegezentrum Haus Wahlstedt, der Fachpflegeeinrichtung für Demenz und psychiatrische Pflege, stehen insgesamt 151 ...
Physiotherapeut/-in als Praxisleitung (m/w/d) Voll- oder Teilzeit Arbeitgeber: Jobswipe
Kontaktperson:
Jobswipe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Physiotherapeut/-in als Praxisleitung (m/w/d) Voll- oder Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Physiotherapeuten und Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Praxis und deren Spezialisierungen. Wenn du bei uns als Praxisleitung arbeiten möchtest, ist es wichtig, dass du die Philosophie und die Ziele der Einrichtung verstehst. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit unserer Arbeit identifizieren kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamführung vor. Als Praxisleitung wirst du nicht nur Patienten betreuen, sondern auch ein Team leiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Führungsqualitäten und Teamfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Physiotherapie! In einem persönlichen Gespräch solltest du deine Motivation und Begeisterung für den Beruf deutlich machen. Erkläre, warum du in dieser speziellen Einrichtung arbeiten möchtest und was du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Physiotherapeut/-in als Praxisleitung (m/w/d) Voll- oder Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen für die Position als Praxisleitung. Notiere dir, welche Qualifikationen und Erfahrungen besonders betont werden.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifische Stelle zugeschnitten ist. Hebe deine relevanten Erfahrungen in der Physiotherapie sowie deine Führungskompetenzen hervor und erkläre, warum du gut zur Praxis passt.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, die für die Position wichtig sind. Betone deine beruflichen Stationen, Weiterbildungen und besondere Fähigkeiten, die dich als Praxisleitung qualifizieren.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass die Formulierungen klar und professionell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobswipe vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Da es sich um eine Führungsposition handelt, solltest du dich auf Fragen zu deiner Erfahrung in der Praxisleitung und deinem Umgang mit dem Team vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Führungsqualitäten unter Beweis stellen.
✨Kenntnis über die Einrichtung zeigen
Informiere dich im Vorfeld über das Fachpflegezentrum Haus Wahlstedt und dessen Spezialisierung auf Demenz und psychiatrische Pflege. Zeige im Gespräch, dass du die Philosophie und die Herausforderungen der Einrichtung verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Fragen zur Teamdynamik stellen
Stelle während des Interviews Fragen zur Teamstruktur und zur Zusammenarbeit innerhalb der Praxis. Dies zeigt dein Interesse an einer positiven Arbeitsumgebung und dass du Wert auf Teamarbeit legst, was für eine Praxisleitung entscheidend ist.
✨Präsentiere deine Vision
Überlege dir, welche Ideen und Konzepte du in die Praxis einbringen möchtest. Teile deine Vision für die Weiterentwicklung der Praxis und wie du die Qualität der Patientenversorgung verbessern möchtest. Das zeigt dein Engagement und deine proaktive Haltung.