Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Abrechnungen und administrative Aufgaben in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Modernes Unternehmen in Ostermundigen mit Fokus auf Liegenschaften.
- Mitarbeitervorteile: Gleitende Arbeitszeiten, 5 Wochen Ferien und Parkmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv unseren Betrieb mit und übernimm Verantwortung in einem flexiblen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Mehrjährige Erfahrung als Liegenschaftsbuchhalter*in und kaufmännische Grundbildung erforderlich.
- Andere Informationen: Freue dich auf einen gut erreichbaren Arbeitsplatz und ein motiviertes Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben:
- STWEG-Abrechnungen
- Eigentümerabrechnungen
- Heiz- und Nebenkostenabrechnungen
- Mahnwesen
- Sollstellungen
- Revisionen
- Rechnungsverarbeitungen
- Allg. Korrespondenz, Telefonbedienung und weitere administrative Aufgaben
Sie sind für uns genau die richtige Person, wenn Sie:
- mehrere Jahre Berufserfahrung als Liegenschaftsbuchhalter*in mitbringen
- über eine kaufmännische Grundbildung verfügen
- Kenntnis im RIMO R4/R5 haben
- Freude am selbständigen Arbeiten haben und gerne Verantwortung übernehmen
- Flexibilität mitbringen
- und sich mit Ihrer aufgestellten Art und Ihrem Fachwissen einbringen möchten
Wir bieten Ihnen einen gut erreichbaren, modernen Arbeitsplatz in Ostermundigen mit Parkmöglichkeit, gleitende Arbeitszeiten, 5 Wochen Ferien, Handlungsspielraum und die Möglichkeit, unseren Betrieb mitzugestalten und Verantwortung zu übernehmen.
Fühlen Sie sich angesprochen? Dann bewerben Sie sich noch heute per Mail.
Falls Sie noch Fragen haben, dann rufen Sie uns an: Tel. 031 954 11 77 (R. Brügger).
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!
Buchhalter*in Stockwerkeigentum / Mietliegenschaften Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Buchhalter*in Stockwerkeigentum / Mietliegenschaften
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Immobilienbranche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Liegenschaftsbuchhaltung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie du Prozesse verbessern könntest.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zur Buchhaltung und zu den spezifischen Anforderungen der Stelle durchgehst. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen mit RIMO R4/R5 konkret darstellen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen, bereits im Gespräch. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du selbständig gearbeitet hast und welche positiven Ergebnisse du erzielt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Buchhalter*in Stockwerkeigentum / Mietliegenschaften
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen als Liegenschaftsbuchhalter*in hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in RIMO R4/R5 und deine kaufmännische Grundbildung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Hebe deine Freude am selbständigen Arbeiten und deine Flexibilität hervor.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Da die Position als Buchhalter*in Stockwerkeigentum und Mietliegenschaften spezifisches Fachwissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu STWEG-Abrechnungen, Heiz- und Nebenkostenabrechnungen und Revisionen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Flexibilität und Selbstständigkeit
Die Stellenbeschreibung hebt die Bedeutung von Flexibilität und selbständigem Arbeiten hervor. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit Verantwortung übernommen hast und flexibel auf Veränderungen reagiert hast. Dies wird deinem potenziellen Arbeitgeber zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Kenntnisse in RIMO R4/R5 betonen
Da Kenntnisse in RIMO R4/R5 gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass du deine Erfahrungen mit dieser Software im Interview klar kommunizierst. Wenn möglich, bringe konkrete Beispiele, wie du diese Software in deiner bisherigen Arbeit eingesetzt hast, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, die über die Aufgaben hinausgehen. Frage nach den Werten des Unternehmens, dem Team und wie du zur Gestaltung des Betriebs beitragen kannst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit.