Assistenzarzt/-ärztin (m/w/d) für Innere Medizin am Hegau-Bodensee-Klinikum Singen
Assistenzarzt/-ärztin (m/w/d) für Innere Medizin am Hegau-Bodensee-Klinikum Singen

Assistenzarzt/-ärztin (m/w/d) für Innere Medizin am Hegau-Bodensee-Klinikum Singen

Assistenzarzt 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unser Team in der Inneren Medizin und lerne von erfahrenen Fachärzten.
  • Arbeitgeber: Das Hegau-Bodensee-Klinikum ist ein modernes akademisches Lehrkrankenhaus mit breitem Fachspektrum.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 31 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und flexible Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine kollegiale Teamkultur und entwickle dich in einem dynamischen Umfeld weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du hast eine deutsche Approbation und Interesse an der Inneren Medizin.
  • Andere Informationen: Genieße die Vorzüge des Bodensees und ein vielfältiges Freizeitangebot.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Sie suchen einen vielseitigen Einstieg in die Innere Medizin mit breitem Fachspektrum und einer interdisziplinären Teamkultur? Dann unterstützen Sie unser Team der Inneren Medizin als Assistenzarzt. Wir sind 3.700 Beschäftigte, die an den Standorten Singen, Konstanz, Engen und Gailingen alles für die Gesundheit unserer Patient:innen geben, von der Vorsorge über die Akutmedizin und Pflege bis hin zur Rehabilitation.

Was Sie erwartet:

  • Das Hegau-Bodensee-Klinikum in Singen ist ein Haus der Zentralversorgung und akademisches Lehrkrankenhaus der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. Die I. Medizinische Klinik, mit Schwerpunkt auf Erkrankungen des Herz-Kreislaufsystems, führt gemeinsam mit der anästhesiologischen Abteilung die interdisziplinäre Intensivstation und IMC. Daneben gehören eine DGK-zertifizierte Chest Pain Unit sowie zwei Herzkatheterlabore inkl. Elektrophysiologie und die nicht-invasive kardiopulmonale Funktionsabteilung zur Klinik.
  • Integriert in die I. Medizinische Klinik sind das Departement für allgemeine Innere Medizin und das DDG-zertifizierte Diabetes-Zentrum.
  • Die II. Medizinische Klinik, mit den Schwerpunkten Hämatologie, Onkologie, Gastroenterologie und Palliativmedizin ist als Teil des Krebszentrums Hegau-Bodensee als „Zertifiziertes Onkologisches Zentrum“ durch die Deutsche Krebsgesellschaft akkreditiert und kooperiert mit vier weiteren zertifizierten Organkrebszentren am Standort.
  • Angegliedert sind außerdem eine Onkologische Ambulanz, die zentrale Endoskopieeinheit, das Zentrallabor sowie das Palliativteam.
  • Unsere Chefärzt:innen sowie weiterbildungsbefugten Oberärzt:innen verfügen über umfangreiche Weiterbildungsermächtigungen in der Inneren Medizin – so können Sie Ihre Facharztausbildung zielgerichtet gestalten.

Bei uns erwartet Sie ein kollegiales Miteinander, strukturierte Weiterbildung und Raum für Ihre Entwicklung – in einem Umfeld, das Wert auf gute Zusammenarbeit legt.

Wer sind Sie:

  • Sie sind Arzt / Ärztin (m/w/d) mit deutscher Approbation und möchten Ihre Weiterbildung in der Inneren Medizin starten oder fortsetzen.
  • Sie bringen Neugier, Engagement und Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit mit.
  • Sie schätzen ein kollegiales Umfeld, in dem Teamgeist und gegenseitige Unterstützung gelebt werden.

Worauf Sie sich freuen können:

  • Ihr Einsatz verdient mehr: Es erwarten Sie eine attraktive Vergütung nach TV-Ärzte/VKA, 31 Tage Urlaub und eine betriebliche Altersvorsorge.
  • Optimale Facharztausbildung: Profitieren Sie von einer strukturierten und qualitativ hochwertigen Weiterbildung mit individueller Betreuung und vollständiger Weiterbildungsermächtigung für Innere Medizin (Innere Medizin, Gastroenterologie, Hämatologie, Kardiologie, Intensivmedizin, Diabetologie).
  • Flexibel unterwegs: Nutzen Sie die Zuzahlung zum Job-Ticket des VHB und Deutschlandticket, das Fahrradleasing-Angebot von "lease a bike" und profitieren Sie von vergünstigten Parkplätzen auf unserem Klinikgelände.
  • Fit und gesund: Genießen Sie Sport- und Fitnessangebote durch Hansefit, vergünstigte Einkäufe in der klinikeigenen Apotheke sowie preiswerte Menüs in unserer Kantine.
  • Exklusive Vorteile für Sie: Sichern Sie sich exklusive Mitarbeiterrabatte bei beliebten Marken im Corporate Benefits Programm.
  • Mehr als nur ein Job: Neben Zuschüssen zur Kinderferienbetreuung belohnen wir Ihr Engagement mit attraktiven Prämien, wie z.B. Mitarbeitende-Empfehlung.
  • Arbeits- und Lebensort Bodensee: Genießen Sie die Vorteile eines attraktiven Arbeits- und Wohnorts in unmittelbarer Nähe zum Bodensee, umgeben von einem vielfältigen Freizeit- und Kulturangebot.

Unser Team freut sich auf Sie!

Gerne steht Ihnen für nähere Auskünfte Herr PD Dr. Marc Kollum, Chefarzt med. Klinik I, unter Tel. 07731 89-2600 zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz
Hegau-Bodensee-Klinikum Singen
Geschäftsbereich Personal und Recht
Virchowstraße 10, 78224 Singen
personal.info@glkn.de

Assistenzarzt/-ärztin (m/w/d) für Innere Medizin am Hegau-Bodensee-Klinikum Singen Arbeitgeber: Jobs im Südwesten

Das Hegau-Bodensee-Klinikum Singen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Assistenzarzt/-ärztin in der Inneren Medizin nicht nur eine strukturierte und qualitativ hochwertige Weiterbildung bietet, sondern auch ein kollegiales Arbeitsumfeld, das Teamgeist und gegenseitige Unterstützung fördert. Mit attraktiven Vergütungen, 31 Tagen Urlaub und einem breiten Spektrum an Sport- und Gesundheitsangeboten genießen Sie nicht nur berufliche Entwicklung, sondern auch eine hohe Lebensqualität am malerischen Bodensee, umgeben von vielfältigen Freizeitmöglichkeiten.
J

Kontaktperson:

Jobs im Südwesten HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Assistenzarzt/-ärztin (m/w/d) für Innere Medizin am Hegau-Bodensee-Klinikum Singen

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits im Hegau-Bodensee-Klinikum arbeiten oder dort gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und den Auswahlprozess geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Inneren Medizin, insbesondere in den Bereichen, die am Klinikum behandelt werden. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an den spezifischen Fachgebieten hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen für Assistenzärzte recherchierst und deine Antworten übst. Überlege dir auch, welche Fragen du selbst stellen möchtest, um dein Interesse zu zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Da das Klinikum Wert auf interdisziplinäre Zusammenarbeit legt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzarzt/-ärztin (m/w/d) für Innere Medizin am Hegau-Bodensee-Klinikum Singen

Deutsche Approbation als Arzt/Ärztin
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Engagement und Neugier
Teamgeist
Fachwissen in Innerer Medizin
Kommunikationsfähigkeiten
Patientenorientierung
Analytische Fähigkeiten
Stressresistenz
Flexibilität
Zeitmanagement
Empathie
Fähigkeit zur Selbstreflexion
Fortbildungsbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Klinikum: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über das Hegau-Bodensee-Klinikum informieren. Schau dir die Webseite an, um mehr über die Klinik, ihre Fachbereiche und die Teamkultur zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Stelle als Assistenzarzt/-ärztin für Innere Medizin zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Praktika und Weiterbildungen in der Inneren Medizin.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Neugier, dein Engagement und deine Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit hervorhebst. Erkläre, warum du Teil des Teams werden möchtest und was du zur Klinik beitragen kannst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Webseite ein. Achte darauf, dass alle Dokumente (Lebenslauf, Motivationsschreiben, Zeugnisse) vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobs im Südwesten vorbereitest

Informiere dich über die Klinik

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Hegau-Bodensee-Klinikum und seine Abteilungen informieren. Verstehe die Schwerpunkte der Inneren Medizin und die interdisziplinäre Zusammenarbeit, um gezielte Fragen stellen zu können.

Bereite deine Motivation vor

Sei bereit, deine Motivation für die Position als Assistenzarzt/-ärztin klar und überzeugend darzulegen. Überlege dir, warum du in der Inneren Medizin arbeiten möchtest und was dich an der Klinik besonders anspricht.

Teamgeist betonen

Da die Klinik Wert auf kollegiales Miteinander legt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, die deinen Teamgeist und deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit zeigen.

Fragen zur Weiterbildung stellen

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur strukturierten Weiterbildung und den Möglichkeiten zur Facharztausbildung zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung innerhalb der Klinik.

Assistenzarzt/-ärztin (m/w/d) für Innere Medizin am Hegau-Bodensee-Klinikum Singen
Jobs im Südwesten
J
  • Assistenzarzt/-ärztin (m/w/d) für Innere Medizin am Hegau-Bodensee-Klinikum Singen

    Assistenzarzt
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-07

  • J

    Jobs im Südwesten

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>