Software Engineer* für Airspace Management Systeme / Value Added Solutions (m/w/d) - Entwicklung, Qualitätsmanagement, IT
Software Engineer* für Airspace Management Systeme / Value Added Solutions (m/w/d) - Entwicklung, Qualitätsmanagement, IT

Software Engineer* für Airspace Management Systeme / Value Added Solutions (m/w/d) - Entwicklung, Qualitätsmanagement, IT

Langen Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative Softwarelösungen und führe komplexe Änderungen eigenständig durch.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen im Bereich Luftfahrtmanagement mit Fokus auf moderne Technologien.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und spannende Projekte warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das an zukunftsweisenden Lösungen arbeitet und echten Einfluss hat.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder verwandten Bereichen sowie mehrjährige Erfahrung in der Softwareentwicklung erforderlich.
  • Andere Informationen: Du solltest Kenntnisse in Cloud-Technologien und modernen Softwaremethoden mitbringen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Ihre Aufgaben

  • Entwickeln von Lösungen und eigenständige Durchführung komplexer Software-Änderungen inkl. Erstellen von Dokumenten für Anwender
  • Selbstständiges Spezifizieren von Designlösungen für komplexe Software-Änderungen und Software-Architekturen
  • Durchführen von Abnahmen einschließlich Erstellen von Abnahmeprotokollen
  • Analysieren und Bewerten von funktionalen und technischen Anforderungen inkl. Ableiten von Handlungsempfehlungen
  • Beraten unserer Kollegen und Kolleginnen zu Umsetzungsmöglichkeiten und Softwaredesign
  • Selbstständiges Bearbeiten von Abnahme- und Freigabedokumenten

Das zeichnet Sie aus

  • Studium im naturwissenschaftlich/technischen Bereich (z.B. Informatik, Mathematik, Nachrichtentechnik) mit mehrjähriger Berufserfahrung in der Softwareentwicklung und -integration
  • Kenntnisse im Bereich aktueller Cloud-Technologien wie Virtualisierung, Containerisierung (Docker, Podman), Web-Services (REST, SOAP), Elastic Stack, aktueller Middleware-Technologien (z.B. Kafka, ActiveMQ) und Frontend-Frameworks (JavaFX)
  • Herausragende Kenntnisse und Erfahrungen im Einsatz moderner Software-Erstellungs- und Wartungsmethoden, besonders im Bereich der Testautomatisierung und der Nutzung aktueller CI/CD-Tools (Jenkins)
  • Umfangreiche Kenntnisse und Erfahrungen im Einsatz moderner Software-Erstellungs- und Wartungsmethoden insbesondere im Java und Go Umfeld
  • Mehrjährige Erfahrungen in der Anwendung von Projektmanagementmethoden
  • Hohes Maß an Analysevermögen und Kooperationsfähigkeit
  • Sehr gutes Englisch in Wort und Schrift

Software Engineer* für Airspace Management Systeme / Value Added Solutions (m/w/d) - Entwicklung, Qualitätsmanagement, IT Arbeitgeber: Get in Engineering

Unser Unternehmen bietet Ihnen als Software Engineer für Airspace Management Systeme eine herausragende Arbeitsumgebung, die von Innovation und Teamgeist geprägt ist. Wir fördern Ihre berufliche Entwicklung durch gezielte Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Arbeitsklima, das Kreativität und Eigenverantwortung schätzt. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit, an spannenden Projekten in einem zukunftsorientierten Bereich zu arbeiten, was Ihre Karrierechancen erheblich steigert.
G

Kontaktperson:

Get in Engineering HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Software Engineer* für Airspace Management Systeme / Value Added Solutions (m/w/d) - Entwicklung, Qualitätsmanagement, IT

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Softwareentwicklung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Softwareentwicklung, insbesondere im Bereich Cloud-Technologien und Testautomatisierung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, neue Technologien zu lernen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur Softwarearchitektur und zu Designlösungen übst. Du solltest auch in der Lage sein, deine bisherigen Projekte und deren Herausforderungen klar zu erläutern.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Kooperationsfähigkeit zu demonstrieren. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle viel Zusammenarbeit erfordert.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Software Engineer* für Airspace Management Systeme / Value Added Solutions (m/w/d) - Entwicklung, Qualitätsmanagement, IT

Softwareentwicklung
Cloud-Technologien
Virtualisierung
Containerisierung (Docker, Podman)
Web-Services (REST, SOAP)
Elastic Stack
Middleware-Technologien (z.B. Kafka, ActiveMQ)
Frontend-Frameworks (JavaFX)
Testautomatisierung
CI/CD-Tools (Jenkins)
Java
Go
Projektmanagementmethoden
Analysevermögen
Kooperationsfähigkeit
Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen. Stelle sicher, dass du alle geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen in deiner Bewerbung ansprichst.

Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Software Engineer und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Gehe darauf ein, wie deine Kenntnisse in Cloud-Technologien und Softwareentwicklung dem Unternehmen zugutekommen können.

Hebe technische Fähigkeiten hervor: Betone deine Kenntnisse in den geforderten Technologien wie Docker, REST, Java und Go. Füge konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung hinzu, um deine Fähigkeiten zu untermauern.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Get in Engineering vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position umfangreiche Kenntnisse in Softwareentwicklung und -integration erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Programmiersprachen wie Java und Go sowie zu Cloud-Technologien vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Verstehe die Anforderungen der Stelle

Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den wichtigsten Anforderungen. Sei bereit, spezifische Beispiele zu geben, wie du diese Anforderungen in der Vergangenheit erfüllt hast, insbesondere im Bereich der Testautomatisierung und CI/CD-Tools.

Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten

Bereite dich darauf vor, über komplexe Softwareänderungen zu sprechen, die du durchgeführt hast. Erkläre, wie du Designlösungen spezifiziert und Abnahmen durchgeführt hast. Dies zeigt, dass du in der Lage bist, analytisch zu denken und Lösungen zu finden.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Rolle auch Beratung und Zusammenarbeit mit Kollegen umfasst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Softwaredesigns zu entwickeln oder technische Anforderungen zu klären.

Software Engineer* für Airspace Management Systeme / Value Added Solutions (m/w/d) - Entwicklung, Qualitätsmanagement, IT
Get in Engineering
G
  • Software Engineer* für Airspace Management Systeme / Value Added Solutions (m/w/d) - Entwicklung, Qualitätsmanagement, IT

    Langen
    Vollzeit
    48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-13

  • G

    Get in Engineering

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>