Auf einen Blick
- Aufgaben: Lackiere Fahrzeuge und Baugruppen, führe Schleif- und Grundierarbeiten durch.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen in der Automobilbranche mit Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Möglichkeit auf Festanstellung und umfassende Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem spannenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Carrosserielackierer/in oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Hohe Qualitätsorientierung und Teamfähigkeit sind wichtig.
Wir Bieten:
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Breites Tätigkeitsfeld
- Möglichkeit auf Festanstellung
Aufgaben:
- Ausführen von Abdeck-, Schleif- & Grundierarbeiten
- Anmischen von verschiedenen Lacken
- Lackieren von Fahrzeugen & Baugruppen
- Reinigen, Polieren & Fertigstellen des Auftrags
Anforderungen:
- Abgeschlossene Ausbildung als Carrosserielackierer-/ in oder vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Automobilbranche
- Hohe Qualitäts- und Terminorientierung
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Flexibilität
- Bereitschaft zur Weiterbildung und Aufrechterhaltung des technischen Know-hows
- Gute Deutschkenntnisse
Carrosserielackierer EFZ / EBA m/w 100% Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Carrosserielackierer EFZ / EBA m/w 100%
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Automobilbranche sind entscheidend. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und dich mit anderen Carrosserielackierern oder Fachleuten auszutauschen. So kannst du wertvolle Informationen über offene Stellen und Trends in der Branche erhalten.
✨Tip Nummer 2
Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf die Automobilindustrie konzentrieren. Dort hast du die Möglichkeit, direkt mit potenziellen Arbeitgebern zu sprechen und einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen. Zeige dein Interesse an Weiterbildungsmöglichkeiten und aktuellen Technologien.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die neuesten Lackiertechniken und -produkte. Wenn du während des Vorstellungsgesprächs zeigst, dass du über aktuelle Entwicklungen in der Branche informiert bist, hebt das deine Chancen auf eine Anstellung deutlich.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, praktische Fähigkeiten zu demonstrieren. Viele Arbeitgeber schätzen es, wenn Bewerber bereit sind, ihre Fähigkeiten in einer praktischen Prüfung zu zeigen. Übe deine Techniken im Vorfeld, um sicherzustellen, dass du bereit bist, dein Können unter Beweis zu stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Carrosserielackierer EFZ / EBA m/w 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung als Carrosserielackierer oder eine vergleichbare Qualifikation. Hebe relevante Berufserfahrungen in der Automobilbranche hervor.
Zeige deine Fähigkeiten: Erwähne spezifische Fähigkeiten, die für die Stelle wichtig sind, wie Abdeck-, Schleif- und Grundierarbeiten sowie das Anmischen von Lacken. Zeige, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und erfüllst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und welche Weiterbildungsmöglichkeiten dich ansprechen.
Überprüfe deine Deutschkenntnisse: Da gute Deutschkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Lass sie von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie professionell wirkt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle als Carrosserielackierer spezifische technische Fähigkeiten erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Lackierverfahren, Materialien und Werkzeugen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Teamarbeit ist in der Automobilbranche entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit zu demonstrieren. Das zeigt, dass du gut ins bestehende Team passen würdest.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
In der Automobilbranche kann es oft zu Änderungen kommen. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du flexibel auf Veränderungen reagiert hast. Dies zeigt, dass du anpassungsfähig bist und mit den Herausforderungen umgehen kannst.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, ist es wichtig, dein Interesse daran zu zeigen. Stelle Fragen zu den angebotenen Schulungen oder Programmen, um zu zeigen, dass du bereit bist, dein technisches Know-how kontinuierlich zu erweitern.