Medizinischen Technologen (w/m/d) als Laborleitung
Jetzt bewerben
Medizinischen Technologen (w/m/d) als Laborleitung

Medizinischen Technologen (w/m/d) als Laborleitung

Ulm Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Universitätsklinikum Ulm

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein dynamisches Team in der mikrobiologischen Diagnostik und unterstütze bei innovativen Laborprozessen.
  • Arbeitgeber: Das Universitätsklinikum Ulm bietet moderne Patientenversorgung und Spitzenforschung in einem inspirierenden Umfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, überdurchschnittliche Vergütung und zahlreiche Corporate Benefits.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und trage zur Bekämpfung von Infektionskrankheiten bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Erfahrung in der Labordiagnostik und hervorragende Kommunikationsfähigkeiten.
  • Andere Informationen: Bewerbungen sind bis zum 31.05.2025 möglich; wir fördern Vielfalt und Chancengleichheit.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Am Institut für Medizinische Mikrobiologie und Hygiene suchen wir zur Verstärkung unseres Teams zum 01.07.2025 in Teil (75%) - oder Vollzeit einen Medizinischen Technologen (w/m/d) als Laborleitung.

Das Universitätsklinikum Ulm steht mit seinen Mitarbeitenden für eine moderne Patientenversorgung mit hoher Qualität, Spitzenforschung und eine auf die Zukunft ausgerichtete medizinische Lehre sowie Ausbildung in attraktiven Berufsfeldern. Voraussetzungen dafür sind qualifizierte und engagierte Mitarbeitende.

Das Institut für Medizinische Mikrobiologie und Hygiene des Universitätsklinikums Ulm (Ärztl. Direktor: Prof. Dr. Steffen Stenger) versorgt die Universitätsklinik sowie externe Krankenhäuser mit dem kompletten Spektrum der bakteriologischen, mykologischen, parasitologischen, infektionsserologischen und molekularbiologischen Diagnostik. Das Diagnostik-Team aus 19 MTLAs und 5 Ärzten untersucht jährlich über 140.000 Proben in den akkreditierten Laboratorien.

Ihre Aufgaben:

  • Organisatorische und fachliche Führung der technischen Mitarbeiter (w/m/d)
  • Unterstützung der ärztlichen Leitung bei der Strukturierung und Weiterentwicklung der mikrobiologischen Labordiagnostik
  • Supervision und Mitwirkung an übergeordneten Laborprozessen (Wartungen, Bestellwesen, Einführung neuer Untersuchungsmethoden)
  • Aktive Mitwirkung an der praktischen mikrobiologischen Diagnostik einschließlich Wochenend- und Feiertagsdiensten

Unser Angebot:

  • Innovative mikrobiologische Diagnostik in einem akkreditierten universitären Labor mit einem sehr breiten Spektrum an Untersuchungen
  • Freundliches und kollegiales Arbeitsumfeld in einem hochmotivierten Team
  • Regelmäßige Arbeitszeiten, kein Nachtdienst
  • Überdurchschnittliche Vergütung nach dem Tarifvertrag der vier Uniklinika in Baden-Württemberg
  • Jahressonderzahlung und Betriebliche Altersvorsorge
  • Angebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z.B. betriebseigene Kindergarten und Kinderkrippe
  • Personalwohnheim und Zuschuss ÖPNV
  • Betriebliche Gesundheitsförderung (z. B. Kooperationen mit verschiedenen Fitnessstudios)
  • Vielfältige Corporate Benefits/Vergünstigungen

Ihr Profil:

  • Begeisterung für die Labordiagnostik von Infektionserkrankungen
  • Langjährige praktische Erfahrung im Bereich der Bakteriologie/Mykologie/Parasitologie in einem akkreditierten Labor mit qualifiziertem Qualitätsmanagement
  • Technisches Verständnis für das Management von modernen Geräten der mikrobiologischen Diagnostik
  • Erfahrungen im Umgang mit Laborinformationssystemen (idealerweise Medat)
  • Teamfähigkeit und sehr gute Kommunikationsfähigkeiten im Kontakt mit Kollegen (w/m/d), Einsendern, Verwaltung und Technikern (w/m/d)
  • Souveränes, freundliches und sympathisches Auftreten

Vertragsart: unbefristet

Beschäftigungsart: Vollzeit

Bewerbung bis: 31.05.2025

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Ihre Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte bis zum 31.05.2025 per E-Mail an: Prof. Dr. Steffen Stenger, Institut für Medizinische Mikrobiologie und Hygiene, Universitätsklinikum Ulm, Albert-Einstein-Allee 238, 89081 Ulm, E-Mail: steffen.stenger@uniklinik-ulm.de.

Für telefonische Informationen steht Ihnen der Ärztliche Direktor Prof. Dr. Steffen Stenge gerne zur Verfügung (0731 500 65300).

Die Einstellung erfolgt durch die Verwaltung des Klinikums. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt. Das Universitätsklinikum Ulm strebt die Erhöhung des Frauenanteils in den Bereichen an, in denen Sie unterrepräsentiert sind. Entsprechend qualifizierte Frauen werden um ihre Bewerbung gebeten. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar. Eine an die Befristung anschließende Weiterbeschäftigung ist möglich.

Medizinischen Technologen (w/m/d) als Laborleitung Arbeitgeber: Universitätsklinikum Ulm

Das Universitätsklinikum Ulm bietet als Arbeitgeber ein modernes und kollegiales Arbeitsumfeld, das auf innovative mikrobiologische Diagnostik spezialisiert ist. Mit überdurchschnittlicher Vergütung, flexiblen Arbeitszeiten und umfangreichen Angeboten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, wie einem betriebseigenen Kindergarten, fördert das Klinikum die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeitenden. Zudem profitieren Sie von einer Vielzahl an Corporate Benefits und einer starken Teamkultur, die den Austausch und die Zusammenarbeit im Bereich der Labordiagnostik unterstützt.
Universitätsklinikum Ulm

Kontaktperson:

Universitätsklinikum Ulm HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Medizinischen Technologen (w/m/d) als Laborleitung

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Bereich der medizinischen Mikrobiologie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der mikrobiologischen Diagnostik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Materie hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und Kommunikation vor. Da die Position eine Laborleitung umfasst, ist es wichtig, deine Fähigkeiten in diesen Bereichen klar zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Labordiagnostik von Infektionserkrankungen. Teile persönliche Erfahrungen oder Projekte, die deine Leidenschaft für diesen Bereich verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinischen Technologen (w/m/d) als Laborleitung

Führungskompetenz
Organisationsfähigkeit
Kenntnisse in mikrobiologischer Diagnostik
Erfahrung in der Bakteriologie/Mykologie/Parasitologie
Qualitätsmanagementkenntnisse
Technisches Verständnis für moderne Labortechnologien
Erfahrung mit Laborinformationssystemen (z.B. Medat)
Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke
Freundliches und souveränes Auftreten
Flexibilität für Wochenend- und Feiertagsdienste
Analytische Fähigkeiten
Engagement für die Patientenversorgung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Medizinischer Technologe gefordert werden. Notiere dir wichtige Punkte, die du in deiner Bewerbung ansprechen möchtest.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifische Stelle zugeschnitten ist. Hebe deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die dich für die Laborleitung qualifizieren. Zeige deine Begeisterung für die mikrobiologische Diagnostik und das Arbeiten im Team.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Betone deine langjährige praktische Erfahrung im Bereich der Bakteriologie/Mykologie/Parasitologie und dein technisches Verständnis für moderne Geräte.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler oder grammatikalischen Fehler vorhanden sind. Eine saubere und professionelle Präsentation ist entscheidend.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Ulm vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position als Laborleitung technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu mikrobiologischen Diagnosetechniken und Laborprozessen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.

Zeige Führungsqualitäten

In dieser Rolle wirst du ein Team leiten. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Führungserfahrung zu beantworten. Denke an Situationen, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder Konflikte gelöst hast, und sei bereit, diese zu teilen.

Informiere dich über das Institut

Recherchiere das Institut für Medizinische Mikrobiologie und Hygiene sowie die aktuellen Projekte und Herausforderungen. Zeige im Interview, dass du dich mit der Institution identifizierst und wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.

Bereite Fragen vor

Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Überlege dir im Voraus, was du über die Teamdynamik, die Laborprozesse oder die zukünftige Ausrichtung des Instituts wissen möchtest. Das zeigt dein Interesse und Engagement.

Medizinischen Technologen (w/m/d) als Laborleitung
Universitätsklinikum Ulm
Jetzt bewerben
Universitätsklinikum Ulm
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>