Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle leistungsfähige Anwendungen zur Berechnung von Kreditrisiken im Bankenumfeld.
- Arbeitgeber: Die Aareal Bank Group bietet innovative Lösungen im Bankenwesen.
- Mitarbeitervorteile: Hohes Gehalt, agile Teamarbeit und kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv Softwarelösungen und leiste echten Impact in der Finanzwelt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in MINT und mehrjährige Erfahrung in Java-Entwicklung.
- Andere Informationen: Ideale Kenntnisse in agilen Methoden und modernen Technologien sind von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Du möchtest mit deiner Expertise in der Java-Entwicklung nicht einfach nur Code schreiben, sondern echten Impact leisten? In dieser spannenden Position gestaltest du gemeinsam mit deinem Team leistungsfähige Anwendungen zur Berechnung von Kreditrisiken und trägst so zur Stabilität unseres Bankgeschäfts bei. Du bringst technisches Können, analytisches Denken und Teamgeist mit? Du hast Freude daran, dich in komplexe fachliche Zusammenhänge einzuarbeiten und diese in robuste Softwarelösungen zu übersetzen? Dann sagen wir: Herzlich willkommen bei der Aareal Bank Group.
Darauf kannst du dich freuen:
- Du entwickelst und betreust Anwendungen zur Berechnung von Kreditrisiken im Bankenumfeld und bringst dabei dein technisches und fachliches Know-how gezielt ein.
- Gemeinsam im agilen Scrum-Team setzt du neue Anforderungen um und sorgst für stabile, performante Softwarelösungen.
- Du gestaltest die Anwendungen aktiv mit, bringst deine Erfahrung in der Java-Entwicklung ein und treibst die kontinuierliche technische Weiterentwicklung mit eigenen Ideen voran.
- Du achtest auf die Einhaltung von Sicherheitsstandards und setzt regulatorische Anforderungen im jeweiligen Kontext um.
- Dabei arbeitest du eng mit Fachexpert:innen und Analyst:innen zusammen und trägst so zur stetigen Weiterentwicklung unserer Risikobewertungssysteme bei.
Darauf können wir uns freuen:
- Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium in einer MINT-Fachrichtung wie Informatik, Wirtschaftsinformatik oder Mathematik – oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Softwareentwicklung mit Java, idealerweise im Banken- oder Finanzdienstleistungsumfeld.
- Sicherer Umgang mit Frameworks und Technologien wie Spring / Spring Boot, Hibernate oder vergleichbaren OR-Mapping-Tools, Git, Maven, PostgreSQL oder anderen relationalen Datenbanksystemen sowie Flyway oder Liquibase.
- Erfahrung in der agilen Arbeitsweise (Scrum) sowie in der Nutzung von CI/CD-Pipelines, Docker und Container-Plattformen wie OpenShift.
- Idealerweise bringst du Kenntnisse in einem oder mehreren der folgenden Bereiche mit: GitLab, Helm-Charts, Apache Kafka, Keycloak/ Entra ID, OAuth2 / OIDC, Vaadin, JSF, Tools zur statischen Code-Analyse (z. B. SonarQube) oder dem ELK-Stack.
- Kommunikationsstärke und Selbstsicherheit im direkten Austausch mit dem Fachbereich – du verstehst fachliche Anforderungen, hinterfragst sie bei Bedarf kritisch und übersetzt sie präzise in tragfähige technische Lösungen.
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
Hohes Gehalt! Senior Softwareentwickler Java / SpringBankenwesen (m/w/d) Arbeitgeber: Jobbydoo
Kontaktperson:
Jobbydoo HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hohes Gehalt! Senior Softwareentwickler Java / SpringBankenwesen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Bankenbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bankwesen, insbesondere im Bereich Kreditrisikobewertung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Technologien in deine Arbeit integrieren kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur Java-Entwicklung und zu agilen Methoden übst. Sei bereit, deine Problemlösungsfähigkeiten anhand von Beispielen aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Anforderungen zu erfüllen oder Probleme zu lösen. Dies ist besonders wichtig in einem agilen Umfeld wie bei uns.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hohes Gehalt! Senior Softwareentwickler Java / SpringBankenwesen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine technischen Fähigkeiten heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrung mit Java, Spring und anderen relevanten Technologien. Zeige konkrete Projekte oder Erfolge auf, die deine Fähigkeiten belegen.
Verstehe die Branche: Informiere dich über die aktuellen Trends im Bankenwesen und wie Softwarelösungen zur Risikobewertung beitragen. Dies zeigt dein Interesse und Verständnis für die Position und das Unternehmen.
Teamarbeit betonen: Da die Stelle in einem agilen Scrum-Team ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte anführen. Beschreibe, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast und welche Rolle du übernommen hast.
Anpassung des Anschreibens: Passe dein Anschreiben gezielt an die Anforderungen der Aareal Bank Group an. Gehe auf spezifische Punkte aus der Stellenbeschreibung ein und erkläre, wie du diese erfüllen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobbydoo vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Java und Spring hat, solltest du deine Kenntnisse in diesen Technologien auffrischen. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten oder sogar kleine Coding-Aufgaben zu lösen, um dein technisches Können unter Beweis zu stellen.
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über aktuelle Trends im Bankenwesen und wie Softwarelösungen zur Risikobewertung beitragen. Zeige während des Interviews, dass du die Herausforderungen und Anforderungen der Branche verstehst und wie deine Fähigkeiten dazu passen.
✨Teamarbeit betonen
Da die Rolle in einem agilen Scrum-Team angesiedelt ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Erkläre, wie du zur Zusammenarbeit beigetragen hast und welche Rolle du in der Gruppe eingenommen hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und der Unternehmenskultur. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten des Teams oder den Herausforderungen, denen sie gegenüberstehen.