Studentische Hilfskraft (m/w/d) zur Unterstützung im Social Media Bereich
Studentische Hilfskraft (m/w/d) zur Unterstützung im Social Media Bereich

Studentische Hilfskraft (m/w/d) zur Unterstützung im Social Media Bereich

Nürnberg Werkstudent Kein Home Office möglich
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei der Entwicklung und Kommunikation von Social Media Strategien.
  • Arbeitgeber: FAU ist eine innovative Universität, die Bildung und Forschung fördert.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und ein eigener Arbeitsplatz warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Erhalte Einblicke in Bildungsforschung und arbeite in einem internationalen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Immatrikulation an der FAU im 3. Fachsemester, hohe Social-Media-Affinität erforderlich.
  • Andere Informationen: Befristete Stelle mit der Möglichkeit zur Verlängerung und langfristiger Unterstützung.

Der Lehrstuhl für Pädagogische Psychologie und Exzellenzforschung an der FAU sucht eine Studentische Hilfskraft zur Unterstützung im Social Media Bereich.

Ihre Aufgaben:

  • Unterstützung bei der Entwicklung einer Social Media Strategie
  • Zielgruppengerechte Social-Media-Kommunikation von projektrelevanten Inhalten
  • Performance-Analysen
  • Unterstützung bei der Erstellung von Transferprodukten für die Bildungspraxis

Ihr Profil:

  • Notwendige Qualifikationen: Immatrikulation an der FAU mindestens im 3. Fachsemester eines Bachelorstudiengangs (Hintergrund in Bildungswissenschaften, Pädagogik, Psychologie, Lehramt oder ähnliches von Vorteil, aber keine Notwendigkeit)
  • Hohe Social-Media-Affinität, Erfahrungen in der Content Erstellung
  • Erfahrung in Performance-Analysen wünschenswert
  • Ein hohes Maß an Selbstständigkeit und Eigeninitiative
  • Sehr gute organisatorische und kommunikative Fähigkeiten (Deutsch und Englisch)
  • Sehr gute schriftliche Ausdrucksweise (Deutsch und Englisch)
  • Gute Kenntnisse in Office-Anwendungen (v.a. Teams, Excel, Word und PowerPoint)

Stellenzusatz:

Befristetes Forschungsvorhaben. Der Lehrstuhl für Pädagogische Psychologie und Exzellenzforschung an der FAU sucht eine Studentische Hilfskraft zur Unterstützung des Bildungsforschungsprojekts MesH-MINT. Das "MesH-MINT" Projekt hat es sich unter anderem zum Ziel gesetzt, bestehende Forschung zum Thema MINT-Bildung zu sammeln und für die Praxis aufzubereiten. Bis zu 25 Stunden pro Monat, zunächst für ein Jahr. Eine Verlängerung ist geplant, und eine langfristige Unterstützung ist erwünscht. Die Vergütung erfolgt nach den üblichen Stundensätzen für studentische Hilfskräfte.

Bitte senden Sie Ihre Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Abiturzeugnis, aktuelle Immatrikulationsbescheinigung und ggf. weitere Bescheinigungen) als eine zusammenhängende PDF-Datei per E-Mail bis spätestens 30.05.2025 an Frau Charlotte Popp.

Wir bieten:

  • Mitarbeit in einem aufgeschlossenen, internationalen Team
  • Eigener Arbeitsplatz am FAU Standort Nürnberg, Bildungshaus St. Paul
  • Flexible Arbeitszeiten, die sich an Ihren Stundenplan anpassen
  • Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • Einblicke in die Arbeit eines Bildungsforschungsprojekts und einer wissenschaftlichen Tätigkeit

Anmerkung: Die FAU ist bestrebt, ein diverses und inklusives Umfeld zu fördern und ermutigt alle qualifizierten Personen zur Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Hintergrund oder Behinderung.

Arbeitszeit: Teilzeit

Studentische Hilfskraft (m/w/d) zur Unterstützung im Social Media Bereich Arbeitgeber: Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Die FAU bietet als Arbeitgeber ein inspirierendes und unterstützendes Umfeld, in dem Studierende aktiv an einem bedeutenden Bildungsforschungsprojekt mitwirken können. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten und einem internationalen Team fördert die FAU nicht nur die persönliche und berufliche Entwicklung, sondern auch eine inklusive Kultur, die Vielfalt schätzt. Hier haben Sie die Chance, wertvolle Erfahrungen im Social Media Bereich zu sammeln und Ihre Fähigkeiten in einem dynamischen Forschungsumfeld weiterzuentwickeln.
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Kontaktperson:

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Studentische Hilfskraft (m/w/d) zur Unterstützung im Social Media Bereich

Tip Nummer 1

Nutze deine Social-Media-Kanäle, um deine Affinität und dein Wissen über aktuelle Trends zu zeigen. Teile relevante Inhalte oder erstelle eigene Posts, die deine Fähigkeiten in der Content-Erstellung demonstrieren.

Tip Nummer 2

Vernetze dich mit anderen Studierenden oder Fachleuten im Bereich Bildungswissenschaften und Social Media. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.

Tip Nummer 3

Informiere dich über das Projekt "MesH-MINT" und bereite einige Ideen vor, wie du zur Entwicklung der Social Media Strategie beitragen könntest. Zeige in Gesprächen, dass du proaktiv bist und bereits über mögliche Ansätze nachgedacht hast.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Performance-Analysen vor, indem du dich mit gängigen Tools und Methoden vertraut machst. Zeige, dass du in der Lage bist, Daten zu interpretieren und daraus Handlungsempfehlungen abzuleiten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Studentische Hilfskraft (m/w/d) zur Unterstützung im Social Media Bereich

Social Media Affinität
Content Erstellung
Performance-Analyse
Selbstständigkeit
Eigeninitiative
Organisatorische Fähigkeiten
Kommunikative Fähigkeiten
Schriftliche Ausdrucksweise
Deutschkenntnisse
Englischkenntnisse
Kenntnisse in Office-Anwendungen
Teamarbeit
Flexibilität
Interesse an Bildungsforschung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Recherche: Informiere dich über den Lehrstuhl für Pädagogische Psychologie und Exzellenzforschung an der FAU. Verstehe die Ziele des Projekts MesH-MINT und die spezifischen Anforderungen der Stelle.

Anschreiben erstellen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Betone deine Social-Media-Affinität und relevante Erfahrungen in der Content-Erstellung sowie Performance-Analysen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Qualifikationen und Erfahrungen im Bereich Social Media und Bildung hervorhebt. Achte darauf, relevante Fähigkeiten wie organisatorische und kommunikative Kompetenzen klar darzustellen.

Dokumente zusammenstellen: Stelle alle erforderlichen Dokumente zusammen: Anschreiben, Lebenslauf, Abiturzeugnis, aktuelle Immatrikulationsbescheinigung und eventuell weitere Nachweise. Achte darauf, alles in einer zusammenhängenden PDF-Datei zu formatieren.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg vorbereitest

Bereite dich auf die Social Media Strategie vor

Informiere dich über aktuelle Trends im Social Media Bereich und überlege dir, wie du zur Entwicklung einer effektiven Strategie beitragen kannst. Zeige während des Interviews, dass du ein gutes Verständnis für Zielgruppen und deren Ansprache hast.

Präsentiere deine Content-Erfahrungen

Bereite Beispiele für deine bisherigen Erfahrungen in der Content-Erstellung vor. Sei bereit, über spezifische Projekte zu sprechen, an denen du gearbeitet hast, und erkläre, wie du die Performance dieser Inhalte analysiert hast.

Zeige deine organisatorischen Fähigkeiten

Da die Position eine hohe Selbstständigkeit erfordert, solltest du konkrete Beispiele für deine organisatorischen Fähigkeiten und deine Eigeninitiative nennen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Aufgaben erfolgreich geplant und umgesetzt hast.

Kommuniziere klar und präzise

Achte darauf, während des Interviews klar und strukturiert zu kommunizieren. Übe, deine Gedanken sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch auszudrücken, um deine Sprachkenntnisse unter Beweis zu stellen.

Studentische Hilfskraft (m/w/d) zur Unterstützung im Social Media Bereich
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>