Ausbildungsplatz zum/zur Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)
Ausbildungsplatz zum/zur Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)

Ausbildungsplatz zum/zur Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)

Schwabmünchen Ausbildung 1368 € / Monat Kein Home Office möglich
Stadt Schwabmünchen

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du lernst alles über die Verwaltung und unterstützt bei verschiedenen Aufgaben.
  • Arbeitgeber: Die Stadt Schwabmünchen bietet eine spannende Ausbildung in der Kommunalverwaltung.
  • Mitarbeitervorteile: 39 Stunden Arbeitszeit pro Woche, praxisnahe Ausbildung und gute Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte die Zukunft deiner Stadt mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife oder vergleichbarer Abschluss, gute Deutsch- und EDV-Kenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung startet am 1. September 2026 und dauert drei Jahre.

Wir suchen neue Kollegen (m/w/d), die uns bei unseren vielseitigen Aufgaben unterstützen. Deshalb bilden wir zum 1. September 2026 im Ausbildungsberuf Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d) – Fachrichtung Kommunalverwaltung – aus.

Aufgabenbereiche

Die Ausbildung beginnt am 1. September 2026 und dauert drei Jahre. Sie gliedert sich in drei Bereiche: die betriebliche Ausbildung bei der Stadt Schwabmünchen, eine schulische Ausbildung an der Berufsschule V in Augsburg und eine überbetriebliche Ausbildung an der Bayerischen Verwaltungsschule. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden

Gewünschte Qualifikationen

  • mittlere Reife bzw. ein vergleichbarer Bildungsabschluss
  • gute Deutsch- und EDV-Kenntnisse
  • sehr gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
  • Freude am Umgang mit Menschen

Warum dieser Job

Eine vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit sowie alle Vorteile des öffentlichen Dienstes, z. B. betriebliche Altersversorgung bei der Zusatzversorgungskasse der bayerischen Gemeinden und Möglichkeit zur Entgeltumwandlung.

Deine Karrierechancen bei uns

Die Stadt Schwabmünchen bildet ihre Auszubildenden gezielt aus, um ihnen nach erfolgreichem Abschluss eine feste Übernahme zu ermöglichen.

Ausbildungsplatz zum/zur Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) Arbeitgeber: Stadt Schwabmünchen

Die Stadt Schwabmünchen bietet eine hervorragende Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) in einem dynamischen und unterstützenden Arbeitsumfeld. Unsere Mitarbeiter profitieren von einer strukturierten Ausbildung, die praktische Erfahrungen mit theoretischem Wissen kombiniert, sowie von vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb der Kommunalverwaltung. Zudem fördern wir eine positive Arbeitskultur, die Teamarbeit und den Austausch unter Kollegen schätzt, was die Stadt zu einem attraktiven Arbeitgeber macht.
Stadt Schwabmünchen

Kontaktperson:

Herr Kraus

08232963321

f.kraus@schwabmuenchen.de

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildungsplatz zum/zur Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Stadt Schwabmünchen und ihre Verwaltungsstrukturen. Ein gutes Verständnis der lokalen Gegebenheiten zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Ausbildung.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Ausbildungsalltag geben und dir helfen, dich besser vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen recherchierst und deine Antworten übst. Achte darauf, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren, da diese für die Position wichtig sind.

Tip Nummer 4

Zeige während des Bewerbungsprozesses deine Freude am Umgang mit Menschen. Überlege dir Beispiele aus deinem Leben, die deine sozialen Fähigkeiten und Teamarbeit unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildungsplatz zum/zur Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)

Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Organisationstalent
EDV-Kenntnisse
Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Serviceorientierung
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität
Analytisches Denken
Zeitmanagement
Interkulturelle Kompetenz
Problemlösungsfähigkeiten
Eigeninitiative

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Stadt Schwabmünchen: Recherchiere die Stadt Schwabmünchen und ihre Verwaltungsstruktur. Verstehe die Aufgaben und Herausforderungen, mit denen die Verwaltung konfrontiert ist, um in deinem Bewerbungsschreiben gezielt darauf eingehen zu können.

Erstelle ein überzeugendes Bewerbungsschreiben: Betone deine Freude am Umgang mit Menschen und deine Kommunikationsfähigkeiten. Zeige auf, warum du dich für den Ausbildungsplatz interessierst und welche Stärken du mitbringst, die für die Kommunalverwaltung wichtig sind.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, deine EDV-Kenntnisse und dein schriftliches Ausdrucksvermögen klar darzustellen.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse und Nachweise über deine mittlere Reife vollständig und aktuell sind. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadt Schwabmünchen vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchtest du Verwaltungsfachangestellter werden?' oder 'Was sind deine Stärken und Schwächen?'. So kannst du selbstbewusst und strukturiert antworten.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da der Umgang mit Menschen in diesem Beruf wichtig ist, solltest du während des Interviews klar und deutlich sprechen. Achte darauf, dass du sowohl mündlich als auch schriftlich gut ausdrücken kannst.

Informiere dich über die Stadt Schwabmünchen

Recherchiere im Vorfeld über die Stadt und ihre Verwaltung. Zeige im Interview, dass du Interesse an der Kommune hast und verstehst, welche Aufgaben auf dich zukommen könnten.

Präsentiere deine EDV-Kenntnisse

Da gute EDV-Kenntnisse gefordert sind, solltest du Beispiele nennen können, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit eingesetzt hast. Das zeigt, dass du für die Ausbildung gut vorbereitet bist.

Ausbildungsplatz zum/zur Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)
Stadt Schwabmünchen
Stadt Schwabmünchen
  • Ausbildungsplatz zum/zur Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)

    Schwabmünchen
    Ausbildung
    1368 € / Monat

    Bewerbungsfrist: 2028-02-01

  • Stadt Schwabmünchen

    Stadt Schwabmünchen

    Schwabmünchen

    Die Stadt Schwabmünchen ist der Dienstleister für alle Schwabmünchnerinnen und Schwabmünchner. Wir sorgen für frisches Trinkwasser in bester Qualität und entsorgen das Abwasser nach einer umweltgerechten Aufbereitung. Wir bauen und unterhalten Schulen und Straßen. Wir kümmern uns um die Pflege der Grünanlagen und Friedhöfe und um geräumte Straßen im Winter. Auch Kultur, Bildung und Sport sind uns wichtig mit unseren Angeboten von Museum und Galerie, Kulturamt, Stadtbücherei, Stadthalle, Ferienprogramm, Freibad, Eislaufplatz, Michaelimarkt und vielem mehr. Bei uns bekommt man Personalausweise, Geburtsurkunden, verlorene Dinge zurück, Bauplätze, gelbe Säcke, Fischereischeine und und und.

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>