Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite große Solarprojekte in Deutschland und sorge für deren fristgerechte und budgetgerechte Umsetzung.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines führenden Unternehmens im Bereich erneuerbare Energien mit über 1 GW installierter Kapazität.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible, remote Arbeitsmöglichkeiten und klare Aufstiegschancen in Führungspositionen.
- Warum dieser Job: Trage aktiv zur sauberen Energiezukunft bei und arbeite an bedeutenden Projekten in ganz Deutschland.
- Gewünschte Qualifikationen: Fließend in Deutsch und Englisch, Erfahrung im Projektmanagement von Solar PV-Anlagen erforderlich.
- Andere Informationen: Remote-Arbeit mit 1-2 Besuchen pro Monat im Büro in Deutschland.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Die Rolle des Projektmanagers umfasst die Verantwortung für großangelegte Solarprojekte in Deutschland, wobei sichergestellt wird, dass diese termingerecht, im Budgetrahmen und nach höchsten Standards geliefert werden. Sie arbeiten eng mit funktionsübergreifenden Teams zusammen, verwalten externe Auftragnehmer und überwachen den gesamten Projektlebenszyklus – von der Entwicklung und Genehmigung bis hin zu Bau und Inbetriebnahme.
Diese Rolle ist remote innerhalb Deutschlands, mit 1–2 Besuchen pro Monat im deutschen Büro des Unternehmens.
Hauptverantwortlichkeiten:- Verwaltung von Solar-PV-Projekten im Versorgungsmaßstab, von der Entwicklung bis zum kommerziellen Betrieb.
- Überwachung von Projektbudgets, Zeitplänen, Risikobewertungen und Ressourcenallokation.
- Koordination mit internen Ingenieur-, Beschaffungs- und Bau (EPC)-Teams.
- Bearbeitung von Genehmigungsprozessen und Sicherstellung einer nahtlosen Netzanschluss.
- Aufbau und Pflege starker Beziehungen zu Stakeholdern, einschließlich Investoren, Auftragnehmern und lokalen Behörden.
- Sicherstellung der Einhaltung von HSE-Vorschriften und branchenüblichen Best Practices.
- Fließend in Deutsch und Englisch (unverzichtbar).
- Nachgewiesene Erfahrung als Projektmanager im Bereich Solar-PV im Versorgungsmaßstab.
- Starke Erfolgsbilanz bei der Durchführung von Projekten mit einer Kapazität von über 20 MW.
- Umfassende Kenntnisse im Vertragsmanagement von EPC, Netzanschluss und Genehmigungsprozessen.
- Ausgezeichnete Führungs- und Stakeholder-Management-Fähigkeiten.
- Bereitschaft zu Reisen innerhalb Deutschlands für gelegentliche Standort- und Bürobesuche.
- Teil eines Unternehmens mit einer robusten Projektpipeline sein.
- An hochwirksamen Projekten in Deutschland arbeiten und zur Energiewende beitragen.
- Flexibles, remote-orientiertes Arbeitsmodell mit strukturierten Karrierewachstumswegen.
- Teil einer finanziell starken, zielorientierten Organisation mit einer langfristigen Vision für Nachhaltigkeit sein.
Bereit, den nächsten Schritt zu machen? Bewerben Sie sich jetzt und helfen Sie, die Zukunft der erneuerbaren Energien in Deutschland zu gestalten.
Solar PV Project Manager Arbeitgeber: LinkedIn
Kontaktperson:
LinkedIn HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Solar PV Project Manager
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Solarbranche zu verbinden. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf erneuerbare Energien konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Solarenergie. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Projektmanagement beeinflussen können.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Projektmanagement zu teilen. Überlege dir, welche Herausforderungen du gemeistert hast und wie du erfolgreich Projekte im Bereich Solar PV geleitet hast.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für nachhaltige Energie. In Gesprächen oder Interviews kannst du betonen, warum dir der Übergang zu erneuerbaren Energien wichtig ist und wie du dazu beitragen möchtest, die Branche voranzubringen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Solar PV Project Manager
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Projektmanager für Solar PV zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere in der Leitung von Projekten mit einer Kapazität von über 20 MW.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für erneuerbare Energien und deine Erfahrungen im Bereich Solar PV hervorhebst. Gehe darauf ein, wie du zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen kannst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch klar hervorgehoben sind, da dies eine wichtige Anforderung ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LinkedIn vorbereitest
✨Kenntnis der Branche zeigen
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Solarenergie. Zeige während des Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in der Solar-PV-Branche hast.
✨Projekterfahrungen hervorheben
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement unter Beweis stellen. Betone insbesondere Projekte mit einer Kapazität von über 20 MW und wie du diese erfolgreich geleitet hast.
✨Stakeholder-Management betonen
Sei bereit, über deine Erfahrungen im Umgang mit verschiedenen Stakeholdern zu sprechen. Erkläre, wie du Beziehungen zu Investoren, Auftragnehmern und lokalen Behörden aufgebaut und gepflegt hast, um Projekte erfolgreich umzusetzen.
✨Flexibilität und Reisebereitschaft zeigen
Da die Rolle gelegentliche Reisen innerhalb Deutschlands erfordert, solltest du deine Bereitschaft zur Reise und Flexibilität betonen. Dies zeigt dein Engagement für die Position und die Bereitschaft, die notwendigen Schritte zu unternehmen, um den Projekterfolg sicherzustellen.