Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde der zentrale Ansprechpartner im IT Financial Controlling und koordiniere wichtige Managementsitzungen.
- Arbeitgeber: Die Schwarz IT betreut die digitale Infrastruktur der Schwarz Gruppe und bietet innovative IT-Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein modernes Arbeitsumfeld und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die IT-Prozesse mit und arbeite in einem dynamischen Team mit großem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Wirtschaft oder vergleichbare Ausbildung sowie Erfahrung im IT-Management erforderlich.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf kreative Köpfe, die mit uns die digitale Zukunft gestalten wollen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Schwarz IT betreut die gesamte digitale Infrastruktur und alle Softwarelösungen der Unternehmen der Schwarz Gruppe. Sie ist somit für Auswahl, Bereitstellung und Betrieb sowie Weiterentwicklung von IT-Infrastrukturen, IT-Plattformen und Business-Anwendungen zuständig. Um die Fachbereiche durch IT-Lösungen optimal bei deren Geschäftsprozessen zu unterstützen, nimmt die Schwarz IT die Anforderungen der Fachbereiche in Beratungsgesprächen auf und erarbeitet gemeinsam mit diesen professionelle und leistungsfähige IT-Lösungen.
Deine Aufgaben:
- Du bist für einen unserer Bereiche im IT Financial Controlling der zentrale Ansprechpartner für das Solution Portfolio.
- Du bist verantwortlich für die Koordination und Moderation von operativen Steuerungsformaten und Managementsitzungen.
- Du verantwortest die Prozesse rund um den Monats- und Jahresabschluss deines IT-Bereichs (z.B. kalkulatorische Abgrenzungen, Rückstellungsermittlung) und unterstützt beim Kosten- und Finanzcontrolling der gesamtheitlichen Schwarz IT.
- Du bist innerhalb deines IT-Bereichs verantwortlich für die Analyse und Kommentierung von Plan- / Ist-Abweichungen.
- Du stellst durch aktive Unterstützung und Qualitätssicherung die Durchführung der Planungsprozesse sicher.
- Du begleitest die Implementierung von neuen Controlling- und Kennzahlenberichten durch gemeinsame Abstimmung mit den IT-Bereichen.
Dein Profil:
- Du hast ein abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches Studium (Schwerpunkt Finanzen/Controlling o.ä.) oder vergleichbare Ausbildung.
- Du konntest bereits fundierte Erfahrung im Umgang mit dem Management sammeln und in den Tätigkeitbereichen einer IT.
- Du hast sehr gute MS-Office-Kenntnisse (insbesondere Excel) und gute SAP-Anwenderkenntnisse (idealerweise im Bereich SAP FI/CO, SAP PS, SAP BW, SAP AfO).
- Zu deinen Stärken zählen sehr gute Kommunikationsfähigkeiten, eine selbständige Arbeitsweise, analytische Fähigkeiten und unternehmerisches Denken.
- Du kommunizierst sehr gut auf Deutsch und Englisch in Wort und Schrift.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
(Junior) Professional IT Controlling (gn) Arbeitgeber: Schwarz IT

Kontaktperson:
Schwarz IT HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Junior) Professional IT Controlling (gn)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der IT-Branche arbeiten, und frage sie nach ihren Erfahrungen bei Schwarz IT. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im IT Financial Controlling. Zeige in Gesprächen, dass du die Entwicklungen in der Branche verfolgst und bereit bist, innovative Lösungen zu erarbeiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Analyse von Plan-Ist-Abweichungen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine analytischen Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Übe, komplexe Informationen klar und verständlich zu präsentieren, da dies eine Schlüsselkompetenz für die Rolle ist. Du kannst auch Rollenspiele mit Freunden durchführen, um sicherer zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Junior) Professional IT Controlling (gn)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position im IT Financial Controlling eingeht. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die deine Eignung für die Rolle unterstreichen.
Betone deine IT-Kenntnisse: Da die Stelle fundierte Kenntnisse in MS Office und SAP erfordert, solltest du diese Fähigkeiten klar und präzise in deinem Lebenslauf und Anschreiben darstellen. Nenne konkrete Beispiele, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass du dies in deinem Lebenslauf deutlich machst. Erwähne gegebenenfalls Zertifikate oder relevante Erfahrungen, die deine Sprachfähigkeiten belegen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schwarz IT vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position im IT Financial Controlling angesiedelt ist, solltest du dich auf Fragen zu MS-Office, insbesondere Excel, und SAP-Anwendungen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Verstehe die Rolle der Schwarz IT
Informiere dich über die Schwarz IT und deren Aufgaben innerhalb der Schwarz Gruppe. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der IT für die Geschäftsprozesse verstehst und wie du zur Optimierung beitragen kannst.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Stelle gute Kommunikationsfähigkeiten erfordert, bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast. Dies könnte in Form von Meetings oder Präsentationen geschehen sein.
✨Analytische Fähigkeiten demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu zeigen. Du könntest gebeten werden, eine Situation zu analysieren oder eine Plan-Ist-Abweichung zu kommentieren. Denke an konkrete Beispiele, die deine Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellen.