Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Business Partner im Vertriebscontrolling und analysiere wichtige Kennzahlen.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen in Wolfratshausen, das international in der Chemiebranche tätig ist.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und 30 Urlaubstage warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Vertriebs mit und arbeite in einem kollegialen Umfeld nahe München.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in BWL oder Wirtschaftswissenschaften und erste Controlling-Erfahrungen erforderlich.
- Andere Informationen: Genieße Mitarbeiterrabatte und Zugang zu Sport- und Wellnessangeboten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Unser Mandant, ein mittelständisches Unternehmen mit Sitz in Wolfratshausen, das seit vielen Jahren international im Bereich chemischer Erzeugnisse tätig ist, sucht dich zur Verstärkung im Vertriebscontrolling. Am Standort nahe München entstehen Produkte, die weltweit in verschiedenen Branchen zum Einsatz kommen. Technologisches Know-how, nachhaltiges Denken und starke Partnerschaften machen das Unternehmen zu einem geschätzten Akteur am Markt.
Deine Aufgaben:
- In dieser Position bist du als Business Partner eng in die vertrieblichen und strategischen Prozesse eingebunden.
- Du analysierst relevante Kennzahlen, entwickelst das Vertriebscontrolling weiter und stellst eine belastbare Umsatzplanung sicher.
- Analyse und Optimierung der Vertriebskennzahlen.
- Verzahnung von Produktion und Vertrieb bei der Planung und Zielsetzung.
- Erstellung von Forecasts sowie Monats- und Jahresplanungen.
- Durchführung fundierter Ad-hoc-Analysen und Verbesserung bestehender Prozesse.
- Verantwortung für korrekte Provisions- und Prämienabrechnungen.
- Mitgestaltung und Weiterentwicklung der Systemlandschaft.
Dein Profil:
- Abgeschlossenes Studium in BWL, Wirtschaftswissenschaften o.Ä.
- Erste Berufserfahrung im Controlling - idealerweise im Bereich Vertrieb und Produktion.
- Kenntnisse in SAP und erste Erfahrungen mit BI-Tools von Vorteil.
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse.
- Strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise, Teamgeist und Eigeninitiative.
Das kannst du erwarten:
- Faire Vergütung mit variablem Erfolgsanteil und Sonderzahlungen zu besonderen Anlässen.
- 30 Urlaubstage und flexible Arbeitszeiten mit Gleitzeitkonto.
- Homeoffice-Optionen für mehr Flexibilität im Alltag.
- Bike-Leasing, kostenfreie Parkplätze und E-Ladestationen am Standort.
- Mitarbeiterrabatte, Zuschüsse zur Altersvorsorge und ein modernes Betriebsrestaurant.
- Zugang zu Sport- und Wellnessangeboten über den EGYM Wellpass.
- Kollegiales Arbeitsumfeld mit regelmäßigen Team-Events.
- Arbeiten, wo andere Urlaub machen - nahe München, inmitten von Natur, Seen und Bergen.
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung! Bei Fragen steht dir Herr Suleiman Khan gerne zur Verfügung.
Controller - Vertrieb/Sales (m/w/x) Arbeitgeber: Vollzeit
Kontaktperson:
Vollzeit HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Controller - Vertrieb/Sales (m/w/x)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die im Vertrieb oder Controlling tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Branche geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern im Unternehmen herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Vertriebscontrolling und in der chemischen Industrie. Zeige in Gesprächen, dass du die Entwicklungen verstehst und wie sie das Unternehmen beeinflussen könnten. Das wird dir helfen, dich als kompetenten Partner zu positionieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Analyse von Vertriebskennzahlen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen. So kannst du im Gespräch direkt überzeugen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Produkte des Unternehmens und deren Anwendung in verschiedenen Branchen. Wenn du während des Gesprächs zeigst, dass du dich mit dem Unternehmen identifizieren kannst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Controller - Vertrieb/Sales (m/w/x)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenbeschreibung sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Controller im Vertrieb relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in BWL, Controlling und eventuell SAP oder BI-Tools.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich darauf vorbereiten. Gehe auf die spezifischen Anforderungen der Stelle ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch oder lasse es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Vollzeit vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Mission des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten im Controlling und Vertrieb unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich zu präsentieren.
✨Kenntnisse in SAP und BI-Tools betonen
Da Kenntnisse in SAP und BI-Tools von Vorteil sind, solltest du deine Erfahrungen mit diesen Systemen hervorheben. Bereite dich darauf vor, konkrete Anwendungen oder Projekte zu nennen, bei denen du diese Tools genutzt hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst. Frage nach Team-Events oder der Zusammenarbeit zwischen den Abteilungen, um zu zeigen, dass dir ein kollegiales Arbeitsumfeld wichtig ist.