Koch/Köchin (m/w/d)

Koch/Köchin (m/w/d)

Vollzeit Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bereite leckere Speisen für unsere Senioren zu und sorge für ihre Zufriedenheit.
  • Arbeitgeber: Das Seniorenzentrum Bethel Köpenick ist ein modernes Pflegeheim in ruhiger Lage.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, 31 Tage Urlaub und Zuschüsse zum Deutschland-Ticket warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen Unterschied im Leben der Bewohner.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Koch/Köchin haben und teamfähig sein.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten mit Früh- und Spätschichten sowie Wochenenddiensten.

Das Seniorenzentrum Bethel Köpenick gehört zum Gesundheitswerk Bethel, das bundesweit mit mehr als 1.600 Mitarbeitenden unterschiedliche soziale Einrichtungen betreibt. Im schönen und ruhigen Köpenick - mitten im Grünen, fernab des Berliner Stadtlärms - liegt das Seniorenzentrum Bethel Köpenick: Ein modern ausgestattetes Pflegeheim mit 149 vollstationären Pflegeplätzen.

Koch/Köchin (m/w/d) in Berlin-Köpenick gesucht im Umfang von bis zu 35 Stunden/Woche.

Ihre Aufgaben:

  • Vor- und Zubereitung sämtlicher Speisen unter Einhaltung von Hygienevorschriften sowie internen Standards
  • Qualitätskontrolle der Zutaten und Speisen
  • Vertretung des Küchenleiters in seiner Abwesenheit

Die Arbeit erfolgt in Früh- und Spätschichten zwischen 5.30 Uhr und 21.00 Uhr in unserer Zentralküche. Die Bereitschaft zu Wochenenddiensten ist erforderlich.

Ihr Profil:

  • Kommunikationsfähigkeit
  • Teamfähigkeit
  • Bereitschaft zum Schichtdienst
  • gute deutsche Sprachkenntnisse erforderlich
  • abgeschlossene Berufsausbildung zum Koch/Köchin, Erfahrung in der Großküche (Seniorenverpflegung) wünschenswert
  • Fachkenntnisse in HACCP, sowie Hygienekenntnisse nach 43 (Nachweis)
  • Gute PC-Kenntnisse, insbesondere MS Word und Excel
  • Interesse an der ständigen Weiterbildung
  • Offenes, positives Auftreten und Einfühlungsvermögen gegenüber Bewohnerinnen, Bewohnern und Angehörigen

Wir bieten:

  • ein attraktives Grundgehalt nach AVR-DD-EKD von 2.960 Euro für 35 Wochenstunden und zusätzliche Samstags-, Sonntags- und Feiertagszuschläge
  • Mitarbeiter mit Kindergeldbezug erhalten eine Kinderzulage
  • 31 Tage Urlaub
  • Mehrarbeit wird als bezahlte Freizeit ausgeglichen
  • Zuschuss zum Deutschland-Ticket (20 Euro pro Monat)
  • 5,9% des Gehalts zahlen wir zusätzlich in die betriebliche Altersversorgung der Ev. Zusatzversorgungskasse Darmstadt (EZVD)

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie Ihre Bewerbung bitte schriftlich oder als Online-Bewerbung über den Jetzt Bewerben-Button.

SENIORENZENTRUM BETHEL KÖPENICK gGmbH Alfred-Randt-Straße Berlin

Koch/Köchin (m/w/d) Arbeitgeber: Seniorenzentrum Bethel Köpenick gGmbH

Das Seniorenzentrum Bethel Köpenick ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur ein attraktives Gehalt und umfangreiche Sozialleistungen bietet, sondern auch ein positives Arbeitsumfeld in einer ruhigen, grünen Lage fernab des Stadtlärms. Hier haben Sie die Möglichkeit, in einem modernen Pflegeheim zu arbeiten, das Wert auf Teamarbeit und persönliche Weiterentwicklung legt, während Sie gleichzeitig einen bedeutenden Beitrag zur Lebensqualität unserer Bewohner leisten.
S

Kontaktperson:

Seniorenzentrum Bethel Köpenick gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Koch/Köchin (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die speziellen Anforderungen und Standards in der Seniorenverpflegung. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du mit den Bedürfnissen älterer Menschen vertraut bist und wie du diese in deiner Kochkunst umsetzen kannst.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Großküche zu erläutern. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Herausforderungen du gemeistert hast.

Tip Nummer 3

Zeige dein Interesse an ständiger Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Trends in der Ernährung für Senioren und bringe Ideen mit, wie du diese in die Küche einbringen könntest.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf Fragen zur Hygiene und HACCP vor. Du solltest in der Lage sein, deine Kenntnisse in diesen Bereichen klar und präzise darzustellen, um zu zeigen, dass du die Verantwortung für die Lebensmittelsicherheit ernst nimmst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koch/Köchin (m/w/d)

Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Bereitschaft zum Schichtdienst
Gute deutsche Sprachkenntnisse
Abgeschlossene Berufsausbildung zum Koch/Köchin
Erfahrung in der Großküche (Seniorenverpflegung)
Fachkenntnisse in HACCP
Hygienekenntnisse nach §43
Gute PC-Kenntnisse (insbesondere MS Word und Excel)
Interesse an ständiger Weiterbildung
Offenes, positives Auftreten
Einfühlungsvermögen gegenüber Bewohnerinnen, Bewohnern und Angehörigen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Koch/Köchin wichtig sind. Betone deine Ausbildung, Erfahrungen in der Großküche und Kenntnisse in HACCP.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich als idealen Kandidaten auszeichnet. Gehe auf deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten ein.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über den 'Jetzt Bewerben'-Button ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten, bevor du sie absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Seniorenzentrum Bethel Köpenick gGmbH vorbereitest

Vorbereitung auf die Hygienestandards

Informiere dich über die aktuellen Hygienevorschriften und HACCP-Richtlinien. Zeige im Interview, dass du diese Standards kennst und bereit bist, sie in der Küche einzuhalten.

Teamfähigkeit betonen

Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen.

Kommunikationsfähigkeiten zeigen

Da die Kommunikation mit Bewohnern und Kollegen wichtig ist, solltest du im Interview klar und freundlich sprechen. Übe, wie du deine Gedanken strukturiert und verständlich ausdrücken kannst.

Interesse an Weiterbildung hervorheben

Zeige dein Engagement für ständige Weiterbildung. Nenne spezifische Kurse oder Schulungen, die du in der Vergangenheit besucht hast oder besuchen möchtest, um deine Fähigkeiten als Koch/Köchin zu verbessern.

Koch/Köchin (m/w/d)
Seniorenzentrum Bethel Köpenick gGmbH
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>