Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden zur Nutzung unserer Facility Management Software und löse technische Probleme.
- Arbeitgeber: Wir gestalten die Zukunft des Smart Buildings mit innovativen Softwarelösungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teamarbeit und Entwicklungsmöglichkeiten in einem dynamischen Umfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und verbessere Arbeitsabläufe für unsere Kunden.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im IT Support und gute Kommunikationsfähigkeiten sind erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams und spannende Projekte.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als IT Support (m/w/d) im Bereich Facility Management & BIM gestalten Sie die Zukunft des Smart Buildings mit. Sie unterstützen unsere Kunden bei der optimalen Nutzung unserer Softwarelösung SPARTACUS Facility Management und tragen durch Ihre Expertise maßgeblich zur Verbesserung ihrer Arbeitsabläufe bei. Dabei arbeiten Sie eng mit verschiedenen Teams zusammen, um Lösungen zu entwickeln und umzusetzen.
Tätigkeiten
- Beratung und Betreuung unserer Kunden zur optimalen Nutzung unserer Softwarelösung SPARTACUS Facility Management
- Aktives Management von Service-Tickets, Kundenanfragen und -aufträgen mit Hilfe des firmeneigenen Supportsystems
- Durchführung von Problemanalysen und Erarbeitung passender Lösungsansätze in direkter Kommunikation mit den Kunden
- Zusammenarbeit mit Anwendungsberatern und Softwareentwickler-Teams zur Umsetzung von Kundenanforderungen und -feedback
Anforderungen
- Erfahrung im Bereich IT Support oder technische Kundenbetreuung in einer Softwareumgebung
- Erfahrung im Management von Service-Tickets und Kundenanfragen sowie der Bearbeitung technischer Supportfälle
- Sehr gute Fähigkeiten in der technischen Kommunikation, um komplexe Sachverhalte klar und verständlich zu vermitteln
- Von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich: Zusatzausbildung oder tieferes Verständnis für Facility Management-Prozesse
- Grundwissen in der Programmierung und Datenbanken
Team
Unsere Mitarbeiter sind unsere wichtigste Ressource und nur als Team können wir erfolgreich sein. Dabei setzen wir auf Freiheit und Verantwortung, damit jeder seine Stärken einbringen und die individuell gesteckten Karriereziele erreichen kann. Gleichzeitig sind Verbindlichkeit und Kommunikation wichtige Werte in unserer Zusammenarbeit. Unser seit 2024 bestehendes Customer Success - Team im Fachbereich BIM besteht aktuell aus 6 MitarbeiterInnen, die sehr eng sowohl mit dem Vertriebs-Team, Consulting-Team als auch mit unseren Softwareentwicklern im Austausch stehen.
Bewerbungsprozess
- ggf. ein Telefoninterview vorab
- Erstes Gespräch in Form eines gegenseitigen Kennenlernens via Video-Call
- Zweites Gespräch am Hauptsitz in Meerane vor Ort mit einer Präsentation, basierend auf einer praktischen Aufgabe, die es im Vorfeld zu bearbeiten gibt
IT Support (m/w/d) - Facility Management Software Arbeitgeber: N+P Informationssysteme GmbH
Kontaktperson:
N+P Informationssysteme GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT Support (m/w/d) - Facility Management Software
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über unsere Softwarelösung SPARTACUS Facility Management. Verstehe die Hauptfunktionen und wie sie den Kunden helfen, ihre Arbeitsabläufe zu optimieren. Dies wird dir helfen, im Gespräch gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf IT-Support und Kundenbetreuung beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Problemanalyse und Lösungsfindung verdeutlichen.
✨Tip Nummer 3
Nutze Networking-Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von StudySmarter in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle geben.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, während des Vorstellungsgesprächs deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Übe, komplexe technische Sachverhalte einfach und verständlich zu erklären, da dies eine Schlüsselkompetenz für die Position ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT Support (m/w/d) - Facility Management Software
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen im IT-Support und in der technischen Kundenbetreuung zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Position als IT Support im Bereich Facility Management unterstreicht. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Erfahrung im Management von Service-Tickets.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante Erfahrungen im IT-Support oder in der technischen Kundenbetreuung klar darstellen. Füge konkrete Beispiele hinzu, die deine Problemlösungsfähigkeiten und deine Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams zeigen.
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor: Informiere dich über das Unternehmen und seine Softwarelösung SPARTACUS Facility Management. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner technischen Expertise und deiner Herangehensweise an Kundenanfragen zu beantworten. Übe auch, wie du komplexe Sachverhalte verständlich erklären kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei N+P Informationssysteme GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Software SPARTACUS Facility Management
Informiere dich gründlich über die Softwarelösung, die du unterstützen wirst. Verstehe ihre Funktionen und wie sie den Kunden hilft, ihre Arbeitsabläufe zu optimieren. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, den Kunden bestmöglich zu unterstützen.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im IT-Support und zur Bearbeitung von Service-Tickets. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da technische Kommunikation eine Schlüsselkompetenz ist, solltest du während des Interviews klar und verständlich sprechen. Übe, komplexe technische Sachverhalte einfach zu erklären, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu zeigen.
✨Teamarbeit hervorheben
Da das Unternehmen großen Wert auf Teamarbeit legt, sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Teams zusammengearbeitet hast. Zeige, dass du ein Teamplayer bist und die Zusammenarbeit schätzt.