Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Team in der Psychiatrie und Psychotherapie mit spannenden Aufgaben.
- Arbeitgeber: akut Doc ist der führende Anbieter für die Vermittlung von Ärzten in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, geregelte Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe eine unterstützende Kultur und entwickle deine Karriere in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine deutsche Approbation und Interesse an Psychiatrie und Psychotherapie.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Promotion und Rotation in der Neurologie.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
akut Doc ist Spezialist für die Personalberatung und –vermittlung von Ärztinnen und Ärzten innerhalb der akut… Med Group, die als bundesweiter Marktführer an der Seite von medizinischen Berufsgruppen steht. Wir beraten und unterstützen Ärztinnen und Ärzte bei der Suche nach einer passenden Position und helfen so, die ganz persönlichen beruflichen Ziele zu erreichen. Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung und unserem bundesweiten Netzwerk.
- Die Klinik verfügt über eine Weiterbildungsermächtigung von 48 Monaten, sowie die Möglichkeit zur Promotion.
- Zudem ist die Rotation in einer neurologischen Abteilung möglich.
- Sie erhalten eine attraktive Vergütung bei geregelten Arbeitszeiten.
- Deutsche Approbation.
Assistenzarzt Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d) - 15741 in Karlsruhe Arbeitgeber: Job Traffic
Kontaktperson:
Job Traffic HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenzarzt Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d) - 15741 in Karlsruhe
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus der Psychiatrie und Psychotherapie zu vernetzen. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst Empfehlungen erhalten.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere gründlich über die Klinik, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, ihre Spezialisierungen und die Kultur. Dies hilft dir, im Vorstellungsgespräch gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.
✨Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor
Übe häufige Interviewfragen, die speziell für Assistenzärzte in der Psychiatrie relevant sind. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen und Qualifikationen am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Zeige deine Leidenschaft
Im Gespräch solltest du deine Begeisterung für die Psychiatrie und Psychotherapie deutlich machen. Teile persönliche Erfahrungen oder Projekte, die deine Motivation unterstreichen, um zu zeigen, dass du wirklich für diesen Bereich brennst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzarzt Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d) - 15741 in Karlsruhe
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Klinik: Recherchiere die Klinik und deren Angebote. Informiere dich über die Weiterbildungsmöglichkeiten, die Arbeitszeiten und die Vergütung, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen im Bereich Psychiatrie und Psychotherapie hervorhebt. Achte darauf, dass alle Informationen aktuell und übersichtlich sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Psychiatrie und Psychotherapie darlegst. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was du zur Klinik beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente, wie Lebenslauf und Motivationsschreiben, angehängt sind und überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Job Traffic vorbereitest
✨Informiere dich über die Klinik
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Klinik und ihre Angebote informieren. Verstehe die Schwerpunkte der Psychiatrie und Psychotherapie, die dort angeboten werden, sowie die Möglichkeiten zur Weiterbildung und Promotion.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsbedingungen und das Team zu erfahren.
✨Präsentiere deine Motivation
Sei bereit, deine Motivation für die Stelle als Assistenzarzt in der Psychiatrie und Psychotherapie klar zu kommunizieren. Erkläre, warum du dich für diesen Bereich entschieden hast und was du dir von der Position erhoffst.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Psychiatrie ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten zeigen, und betone, wie wichtig dir ein gutes Teamklima ist.