Hauswirtschaftskraft (m/w/d)

Hauswirtschaftskraft (m/w/d)

Walsrode Vollzeit Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte ein einladendes Zuhause und sorge für eine ausgewogene Ernährung.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team, das sich um das Wohlbefinden unserer Bewohner kümmert.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Erlebe die Freude, anderen zu helfen und in einem herzlichen Umfeld zu arbeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Freude an der Arbeit im Team und Interesse an Hauswirtschaft sind wichtig.
  • Andere Informationen: Du hast die Möglichkeit, deine Ideen zur Haushaltsorganisation einzubringen.

Herzlichkeit. Liebe geht durch den Magen! - also eine ausgewogene Ernährung.

Gestaltung des wohnlichen Umfeldes gemeinsam mit der Leitung und dem pädagogischen Team.

Organisation der häuslichen Hygiene.

Reinigen & Anleiten zum Reinigen.

Haushaltsorganisation, Einkauf, Planung.

Zusammenarbeit mit dem Team der Einrichtung.

Hauswirtschaftskraft (m/w/d) Arbeitgeber: KJSH e.V./SPECTRUM für Soziale Hilfen

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen eine herzliche und unterstützende Arbeitsumgebung, in der Teamarbeit und persönliche Entwicklung großgeschrieben werden. Unsere Hauswirtschaftskräfte profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, einer ausgewogenen Work-Life-Balance und der Möglichkeit, aktiv zur Gestaltung eines liebevollen Wohnumfeldes beizutragen. Zudem fördern wir Ihre berufliche Weiterbildung und bieten Ihnen die Chance, in einem engagierten Team zu wachsen und Ihre Fähigkeiten einzubringen.
K

Kontaktperson:

KJSH e.V./SPECTRUM für Soziale Hilfen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Hauswirtschaftskraft (m/w/d)

Tip Nummer 1

Zeige deine Leidenschaft für die Hauswirtschaft! Sprich in Gesprächen über deine Erfahrungen mit der Zubereitung von gesunden Mahlzeiten und wie du ein wohnliches Umfeld schaffst. Das wird dein Engagement unterstreichen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Wenn du spezifische Informationen über deren pädagogisches Team und deren Ansätze zur Haushaltsorganisation hast, kannst du gezielt aufzeigen, wie du dazu beitragen kannst.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf die Organisation der häuslichen Hygiene und die Zusammenarbeit im Team beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hauswirtschaftskraft (m/w/d)

Herzlichkeit
Ernährungskenntnisse
Gestaltung des Wohnumfeldes
Organisationstalent
Hygienebewusstsein
Reinigungsfähigkeiten
Anleitungskompetenz
Haushaltsorganisation
Einkaufsplanung
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeit
Flexibilität
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle dich vor: Beginne dein Anschreiben mit einer kurzen Vorstellung deiner Person. Erkläre, warum du dich für die Stelle als Hauswirtschaftskraft interessierst und was dich an der Arbeit in dieser Einrichtung reizt.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe deine bisherigen Erfahrungen im Bereich Hauswirtschaft hervor. Beschreibe konkrete Aufgaben, die du in der Vergangenheit übernommen hast, wie z.B. die Organisation von Haushaltsaufgaben oder die Zusammenarbeit im Team.

Zeige deine Teamfähigkeit: Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit dem pädagogischen Team erfordert, solltest du Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen. Dies kann durch frühere Projekte oder Tätigkeiten geschehen.

Schließe mit einem starken Schluss: Beende dein Anschreiben mit einem positiven Ausblick. Drücke deine Vorfreude auf ein persönliches Gespräch aus und betone, dass du bereit bist, deine Fähigkeiten in die Einrichtung einzubringen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KJSH e.V./SPECTRUM für Soziale Hilfen vorbereitest

Zeige deine Leidenschaft für die Hauswirtschaft

Erzähle während des Interviews von deinen Erfahrungen und deiner Begeisterung für die Hauswirtschaft. Betone, wie wichtig dir eine ausgewogene Ernährung und ein sauberes Wohnumfeld sind.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Herausforderungen in der Haushaltsorganisation gemeistert hast. Diese Beispiele helfen, deine Fähigkeiten zu verdeutlichen.

Fragen zur Teamarbeit stellen

Zeige Interesse an der Zusammenarbeit mit dem pädagogischen Team. Stelle Fragen dazu, wie die Kommunikation im Team abläuft und welche Rolle du dabei spielen würdest.

Hygiene und Organisation betonen

Sprich über deine Kenntnisse in der Organisation der häuslichen Hygiene und wie du andere anleiten kannst. Dies zeigt, dass du die Verantwortung ernst nimmst und bereit bist, dein Wissen zu teilen.

Hauswirtschaftskraft (m/w/d)
KJSH e.V./SPECTRUM für Soziale Hilfen
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>