Auf einen Blick
- Aufgaben: Empfange Patienten, vereinbare Termine und erledige administrative Aufgaben.
- Arbeitgeber: Dr. Susann Regensburger ist eine moderne Kieferorthopädie-Praxis in Fürth.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Teilzeitarbeit mit einem freundlichen Team und modernster Technik.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und hilf Kindern und Jugendlichen bei ihrem Lächeln.
- Gewünschte Qualifikationen: Sehr gute Deutschkenntnisse, Sozialkompetenz und Freude am Umgang mit jungen Menschen.
- Andere Informationen: Arbeitszeiten: Montag, Dienstag und Donnerstag nachmittags.
Die Praxis Dr. Susann Regensburger ist spezialisiert auf Kieferorthopädie und bietet umfassende Behandlungen für Kinder und Erwachsene. Im Herzen von Fürth gelegen, setzen wir auf modernste Techniken und individuelle Lösungen für unsere Patienten. Unser engagiertes Team legt großen Wert auf eine freundliche und professionelle Betreuung.
- Empfang der Patienten
- Vereinbarung von Terminen
- Administrative Tätigkeiten
Teilzeittätigkeit Montag 13.30-19.15, Dienstag 9-12.30 und 13.30-18.15 und Donnerstag 9-12.30 und 13.30-18.15
- sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Sozialkompetenz
- Belastbarkeit und Flexibilität
- Freude mit dem Umgang von Kindern und Jugendlichen
Empfangskraft (m/w/d) für Kieferorthopädische Praxis Arbeitgeber: Dr. Susann Regensburger Fachzahnärztin für Kieferorthopädie
Kontaktperson:
Dr. Susann Regensburger Fachzahnärztin für Kieferorthopädie HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Empfangskraft (m/w/d) für Kieferorthopädische Praxis
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Sozialkompetenz im Vorstellungsgespräch. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit mit Patienten oder Kollegen kommuniziert hast, um deine Fähigkeit zur freundlichen und professionellen Betreuung zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Techniken in der Kieferorthopädie. Wenn du während des Gesprächs zeigst, dass du dich für die Branche interessierst und auf dem Laufenden bist, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Flexibilität und Belastbarkeit zu beantworten. Überlege dir Situationen, in denen du unter Druck ruhig geblieben bist oder deine Zeit effektiv gemanagt hast.
✨Tip Nummer 4
Wenn du die Möglichkeit hast, besuche die Praxis vor dem Vorstellungsgespräch. Ein persönlicher Eindruck kann dir helfen, spezifische Fragen zu stellen und dein Interesse an der Stelle zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Empfangskraft (m/w/d) für Kieferorthopädische Praxis
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Praxis: Informiere dich über die Praxis Dr. Susann Regensburger und ihre Spezialisierung auf Kieferorthopädie. Besuche die Website der Praxis, um mehr über ihre Philosophie, das Team und die angebotenen Behandlungen zu erfahren.
Betone relevante Fähigkeiten: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine sehr guten Deutschkenntnisse sowie deine Sozialkompetenz hervor. Zeige, dass du belastbar und flexibel bist und Freude am Umgang mit Kindern und Jugendlichen hast.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Empfangskraft darlegst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und welche Erfahrungen du mitbringst, die für die administrative Tätigkeit wichtig sind.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dr. Susann Regensburger Fachzahnärztin für Kieferorthopädie vorbereitest
✨Freundliches Auftreten
Da die Praxis großen Wert auf eine freundliche Betreuung legt, solltest du während des Interviews stets freundlich und offen auftreten. Ein Lächeln und ein herzlicher Umgangston können einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Vorbereitung auf administrative Aufgaben
Informiere dich über die typischen administrativen Tätigkeiten in einer kieferorthopädischen Praxis. Zeige im Interview, dass du mit Terminvereinbarungen und Patientenverwaltung vertraut bist oder bereit bist, diese Fähigkeiten zu erlernen.
✨Sozialkompetenz demonstrieren
Bereite Beispiele vor, die deine Sozialkompetenz und deinen Umgang mit Kindern und Jugendlichen zeigen. Das kann durch frühere Erfahrungen oder Praktika geschehen, die du in deinem Lebenslauf erwähnt hast.
✨Flexibilität betonen
Die Arbeitszeiten sind spezifisch und erfordern Flexibilität. Sei bereit, deine Verfügbarkeit zu besprechen und zu zeigen, dass du bereit bist, dich an die Bedürfnisse der Praxis anzupassen.