Lab Manager (f/m/d) in the Environmental Geochemistry Laboratory
Lab Manager (f/m/d) in the Environmental Geochemistry Laboratory

Lab Manager (f/m/d) in the Environmental Geochemistry Laboratory

Freiburg Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Organisation und den Betrieb des neuen Umweltgeochemie-Labors.
  • Arbeitgeber: Die Universität Freiburg fördert Vielfalt und Chancengleichheit in einem inspirierenden Umfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, modernes Büro, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein Jobticket.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv ein neues Labor und arbeite an spannenden Forschungsprojekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelor oder FH-Abschluss in Umweltwissenschaften oder verwandten Bereichen erforderlich.
  • Andere Informationen: Vollzeitstelle mit unbefristetem Vertrag, Gehalt nach E11 TV-L.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Die Universität Freiburg verfolgt eine Personalpolitik, die sich an den Grundsätzen der Chancengleichheit und Vielfalt orientiert. Die Universität hat sich zum Ziel gesetzt, eine familienfreundliche Universität zu schaffen.

Das Department für Angewandte Geochemie sucht einen Laborleiter (f/m/d) im Labor für Umweltgeochemie. Wir suchen eine motivierte Person mit technischem oder wissenschaftlichem Hintergrund, die unser Team im neuen Labor für Angewandte Geochemie verstärkt und unsere Leidenschaft für experimentelle Umweltgeochemie und interdisziplinäre Forschung teilt.

Unsere Gruppe untersucht zentrale Fragen der angewandten Geochemie, mit einem Fokus auf das Verhalten von Schadstoffen, den Schutz von Grundwasser und den Elementkreislauf. Wir spezialisieren uns auf das Verhalten von anorganischen Schadstoffen und Nährstoffen sowie deren Wechselwirkungen mit Mineralien. Durch die Integration biogeochemischer, mineralogischer und hydrogeochemischer Perspektiven mit modernsten Analysetechniken verbinden wir Grundlagenforschung mit innovativen Strategien zum Schutz natürlicher Ressourcen.

Ihre Aufgaben

  • Labororganisation & Verwaltung - Sie überwachen die Wartung, Beschaffung und Sicherheitsmanagement, um einen reibungslosen Betrieb sicherzustellen.
  • Schulung der Laborbenutzer - Sie leiten und unterstützen Mitarbeiter und Studierende bei der Nutzung von Laborausrüstung und der Durchführung von Experimenten.
  • Technische Entwicklung & Methodenoptimierung - In Zusammenarbeit mit Doktoranden und Postdocs entwickeln Sie technische Lösungen und verfeinern ICP-MS-Methoden.
  • Forschungsunterstützung - Sie tragen zu laufenden Forschungsprojekten sowohl im Labor als auch im Feld bei und führen eigenständig Probenahmen und Messungen durch.
  • Lehrunterstützung - Sie helfen bei der Organisation und Durchführung von praktischen Übungen im Feld und im Labor.

Ihr Profil

Sie arbeiten gerne in einem internationalen Umfeld und sind begeistert, ein breites Aufgabenspektrum zu übernehmen. Mit einer praktischen Einstellung suchen Sie nach Lösungen und haben ein gutes Gespür für die effiziente Organisation von Laborprozessen. Sie sind motiviert, ein neues Labor mitzugestalten und sowohl routinemäßige als auch komplexere Herausforderungen anzugehen.

Sie bringen außerdem mit:

  • Mindestens einen Bachelor- oder Hochschulabschluss (FH) in Umweltwissenschaften, Geowissenschaften, Chemie oder einem verwandten Bereich oder eine vergleichbare berufliche Qualifikation.
  • Solide theoretische und praktische Kenntnisse in der Wasser- oder Umweltanalyse.
  • Offenheit und Begeisterung für innovative Technologien sowie die Bereitschaft, neue Themen zu erlernen.
  • Ein gutes Verständnis der technischen und Umweltchemie.
  • Eine sorgfältige, zuverlässige und präzise Arbeitsweise.
  • Sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens C1-Niveau) und gute Englischkenntnisse (mindestens B2-Niveau).
  • Starke Teamfähigkeit und interkulturelle Kompetenz.

Unser Angebot

Sie können sich auf eine spannende und vielfältige Rolle in einem inspirierenden Team freuen, das Kreativität fördert und offene, respektvolle Kommunikation schätzt. Darüber hinaus bieten wir Ihnen:

  • Die Möglichkeit, die Entwicklung unseres neuen Labors aktiv mitzugestalten.
  • Flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten.
  • Die Gelegenheit, eigenverantwortlich und selbstständig zu arbeiten, während Sie Teil eines Teams sind.
  • Ein unterstützendes und kooperatives Arbeitsumfeld, das sowohl persönliches als auch berufliches Wachstum fördert.
  • Helle und moderne Büro- und Laborräume in einem zentral gelegenen, historischen Gebäude, das fußläufig vom Bahnhof erreichbar ist.
  • Jobticket, Weiterbildung und betriebliche Altersvorsorge (VBL).

Wir schätzen Vielfalt und freuen uns auf neue Perspektiven im Team! Alle Bewerbungen sind willkommen - Menschen mit Schwerbehinderungen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.

Die Stelle ist unbefristet und in Vollzeit. Das Gehalt wird gemäß E11 TV-L festgelegt.

Bewerbung

Bitte senden Sie Ihre Bewerbung einschließlich der oben genannten Unterlagen unter Angabe der Referenznummer 00004286 bis spätestens 11.05.2025. Bitte senden Sie Ihre Bewerbung an folgende Adresse in schriftlicher oder elektronischer Form:

Universität Freiburg
Fakultät für Umwelt und Natürliche Ressourcen
Prof. Dr. Kerstin Hockmann
Angewandte Geochemie
Albertstraße 23 b
79104 Freiburg i. Br.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Frau Prof. Dr. Kerstin Hockmann unter der Telefonnummer +49 761 203 6404 oder per E-Mail.

Lab Manager (f/m/d) in the Environmental Geochemistry Laboratory Arbeitgeber: Albert-Ludwigs-Universität Freiburg

Die Universität Freiburg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Vielfalt und Chancengleichheit fördert und eine familienfreundliche Arbeitsumgebung bietet. Als Lab Manager (f/m/d) im Bereich Umweltgeochemie haben Sie die Möglichkeit, aktiv an der Entwicklung eines neuen Labors mitzuwirken und in einem inspirierenden Team zu arbeiten, das Kreativität schätzt und offene Kommunikation fördert. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten, einer unterstützenden Arbeitsatmosphäre sowie umfangreichen Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten in einem modernen, zentral gelegenen Gebäude.
A

Kontaktperson:

Albert-Ludwigs-Universität Freiburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lab Manager (f/m/d) in the Environmental Geochemistry Laboratory

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Umweltgeochemie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Umweltgeochemie. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, innovative Ansätze zu verfolgen.

Tipp Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn möglich, bringe Beispiele für frühere Projekte oder Erfahrungen mit, die deine Eignung für die Rolle als Laborleiter unter Beweis stellen.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und interkulturelle Kompetenz. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich in einem internationalen Team gearbeitet hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lab Manager (f/m/d) in the Environmental Geochemistry Laboratory

Laboratory Management
Analytische Chemie
Umweltanalytik
Methodenentwicklung
ICP-MS Kenntnisse
Teamarbeit
Interkulturelle Kompetenz
Präzise Arbeitsweise
Technisches Verständnis
Organisationsfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Englischkenntnisse (mindestens B2)
Deutschkenntnisse (mindestens C1)
Forschungskompetenz
Schulung von Laborbenutzern

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Lab Manager. Erkläre, warum du dich für die Umweltgeochemie interessierst und was dich an der Universität Freiburg reizt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Bereich der Umweltwissenschaften oder Geochemie. Nenne spezifische Projekte oder Aufgaben, die deine Fähigkeiten im Labormanagement und in der technischen Entwicklung zeigen.

Zeige Teamfähigkeit und interkulturelle Kompetenz: Da die Stelle in einem internationalen Umfeld ist, solltest du Beispiele für deine Teamarbeit und interkulturelle Erfahrungen anführen. Dies kann durch frühere Projekte oder Studienaufenthalte geschehen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in diversen Teams demonstrieren.

Prüfe deine Sprachkenntnisse: Achte darauf, dass du deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch klar darstellst. Wenn du Zertifikate oder Nachweise hast, füge diese deinen Bewerbungsunterlagen bei, um deine Sprachkompetenz zu untermauern.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Albert-Ludwigs-Universität Freiburg vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position des Laborleiters technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu analytischen Methoden und Geräten wie LC-ICP-MS vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Wasser- oder Umweltanalyse demonstrieren.

Zeige deine Teamfähigkeit

Die Zusammenarbeit mit Doktoranden und Postdocs ist ein wichtiger Teil der Rolle. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und interkulturelle Kompetenz zeigen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich in einem internationalen Umfeld gearbeitet hast.

Präsentiere deine organisatorischen Fähigkeiten

Als Laborleiter wirst du für die Organisation und Verwaltung des Labors verantwortlich sein. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Labororganisation, Sicherheitsmanagement und Beschaffung zu sprechen. Zeige, wie du Prozesse effizient gestaltet hast.

Sei offen für innovative Technologien

Die Stelle erfordert eine Offenheit für neue Technologien und Methoden. Informiere dich über aktuelle Trends in der Umweltgeochemie und sei bereit, deine Begeisterung für innovative Ansätze zu teilen. Dies zeigt dein Engagement für kontinuierliches Lernen und Entwicklung.

Lab Manager (f/m/d) in the Environmental Geochemistry Laboratory
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
A
  • Lab Manager (f/m/d) in the Environmental Geochemistry Laboratory

    Freiburg
    Vollzeit
    42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-07

  • A

    Albert-Ludwigs-Universität Freiburg

    25,000 - 30,000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>