Lehrstelle als Tierpfleger:in EFZ Wildtiere
Jetzt bewerben
Lehrstelle als Tierpfleger:in EFZ Wildtiere

Lehrstelle als Tierpfleger:in EFZ Wildtiere

Goldau Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue und pflege wilde Tiere in einem spannenden Umfeld.
  • Arbeitgeber: Ein innovativer Zoo, der sich für den Schutz von Wildtieren einsetzt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein kreatives Team.
  • Warum dieser Job: Erlebe die Natur hautnah und trage aktiv zum Tierschutz bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Tieren, Teamfähigkeit und eine positive Einstellung.
  • Andere Informationen: Praktische Erfahrungen sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.

Wir suchen eine motivierte und engagierte Person für die Lehrstelle als Tierpfleger:in EFZ Wildtiere. In dieser Position werden Sie:

  • Die Pflege und Betreuung von Wildtieren übernehmen.
  • Die Tiere füttern und ihre Gesundheit überwachen.
  • Bei der Durchführung von tiermedizinischen Behandlungen assistieren.
  • Die Lebensräume der Tiere sauber halten und gestalten.
  • Mit Besuchern über die Tiere und deren Lebensweise kommunizieren.

Voraussetzungen:

  • Abgeschlossene Sekundarstufe I.
  • Interesse an Tieren und Natur.
  • Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein.
  • Bereitschaft zur Arbeit an Wochenenden und Feiertagen.

Wir bieten:

  • Eine fundierte Ausbildung in einem spannenden Umfeld.
  • Ein motiviertes Team und ein angenehmes Arbeitsklima.
  • Die Möglichkeit, praktische Erfahrungen zu sammeln.

Lehrstelle als Tierpfleger:in EFZ Wildtiere Arbeitgeber: Stiftung Natur- und Tierpark Goldau

Als Arbeitgeber bieten wir eine inspirierende und unterstützende Umgebung für angehende Tierpfleger:innen, die sich für Wildtiere begeistern. Unsere Lehrstelle in einer der schönsten Regionen des Landes ermöglicht es Ihnen, praktische Erfahrungen zu sammeln und Ihre Fähigkeiten in einem engagierten Team weiterzuentwickeln. Wir fördern aktiv das Wachstum unserer Mitarbeiter:innen durch regelmäßige Schulungen und Workshops, während wir gleichzeitig eine positive und respektvolle Arbeitskultur pflegen.
S

Kontaktperson:

Stiftung Natur- und Tierpark Goldau HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lehrstelle als Tierpfleger:in EFZ Wildtiere

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Wildtierarten, mit denen du arbeiten wirst. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Tierpflege und den spezifischen Bedürfnissen dieser Tiere hast.

Tip Nummer 2

Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Wenn möglich, mache ein Praktikum oder freiwillige Arbeit in einem Tierheim oder einer Wildtierauffangstation, um deine Fähigkeiten und dein Wissen zu erweitern.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Seminare über Tierpflege, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen in diesem Berufsfeld zu erfahren.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Leidenschaft für Tiere und deine Motivation für die Ausbildung als Tierpfleger:in ausdrücken kannst. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrstelle als Tierpfleger:in EFZ Wildtiere

Tierpflegekenntnisse
Kenntnisse über Wildtiere
Verhaltensbeobachtung
Erste-Hilfe-Kenntnisse für Tiere
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Physische Belastbarkeit
Organisationstalent
Empathie für Tiere
Problemlösungsfähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Flexibilität
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Beruf: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Aufgaben und Anforderungen eines Tierpflegers für Wildtiere. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Stelle als Tierpfleger:in wichtig sind. Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten im Tierschutz sollten besonders betont werden.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Lehrstelle interessierst und was dich für die Arbeit mit Wildtieren qualifiziert. Persönliche Anekdoten können hier sehr hilfreich sein.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Aussagen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Natur- und Tierpark Goldau vorbereitest

Vorbereitung auf tierische Fragen

Informiere dich über die verschiedenen Wildtierarten, mit denen du arbeiten wirst. Zeige dein Wissen über deren Lebensräume, Verhaltensweisen und Pflegebedürfnisse, um zu zeigen, dass du für die Stelle geeignet bist.

Praktische Erfahrungen betonen

Wenn du bereits Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten im Bereich Tierpflege hattest, sprich darüber! Konkrete Beispiele aus deiner Erfahrung können deine Leidenschaft und dein Engagement unter Beweis stellen.

Teamarbeit hervorheben

Tierpflege erfordert oft Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Fähigkeiten und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu demonstrieren.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Organisation und ihre Werte zu erfahren.

Lehrstelle als Tierpfleger:in EFZ Wildtiere
Stiftung Natur- und Tierpark Goldau
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>