Eskalationsmanager:in

Eskalationsmanager:in

Pinneberg Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du managst IT-Störungen und koordinierst Lösungen nach ITIL-Standards.
  • Arbeitgeber: Intermed ist ein dynamisches Handels- und Logistikunternehmen im Gesundheitswesen mit 1.000 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Urlaubstage, mobiles Arbeiten und flexible Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Spannende Aufgaben und individuelle Förderung für deine persönliche und fachliche Entwicklung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im IT-Störungsmanagement und gute Kommunikationsfähigkeiten sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Zertifizierung in ITIL ist von Vorteil, aber nicht zwingend notwendig.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Zur Verstärkung unserer Abteilung IT Services in Geesthacht bei Hamburg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit eine*n Incidentmanager/Eskalationsmanager (m/w/d). Intermed ist ein inhabergeführtes, dynamisches Handels- und Logistikunternehmen mit rund 1.000 Mitarbeitern. Seit 35 Jahren versorgen wir Ärzte, Labore und Einrichtungen des Gesundheitswesens mit Medizinprodukten und verfügen über eine eigene, bundesweit agierende Logistik.

Deine Aufgaben im Überblick:

  • Als Incidentmanager (m/w/d) bist Du für ein effektives Management sowie die Koordination von IT-Störungsfällen gemäß ITIL-Best Practices zuständig.
  • Du unterstützt bei der Koordinierung der Analyse von Störungsmeldungen, Identifikation von Ursachen und Einleitung geeigneter Maßnahmen zur Problembehandlung.
  • Du stellst die Eskalation von Störungen sicher und die Kommunikation mit den relevanten Stakeholdern.
  • Du übernimmst beim Eskalations- und Notfallmanagement im Störungsfall, vor allem bei einem Major Incident.
  • Eine kontinuierliche Verbesserung der Incident-Management-Prozesse und der Servicequalität wird von dir sichergestellt.
  • Du dokumentierst die Störungsfälle und erstellst Berichte zur Überwachung und zum Reporting.

Das bringst Du mit:

  • Du verfügst nachweislich über Erfahrung im IT-Störungsmanagement und ein tiefes Verständnis der ITIL-Prinzipien.
  • Gute Kommunikationsfähigkeiten und die Fähigkeit, effektiv mit verschiedenen Teams und Stakeholdern zu interagieren bringst du mit.
  • Du überzeugst mit guten analytischen Fähigkeiten zur schnellen Identifikation von Problemen und der Erarbeitung von Lösungen.
  • Eine Zertifizierung in ITIL oder verwandten Bereichen ist von Vorteil.
  • Du bist teamorientiert, qualitätsbewusst und proaktiv, um eine reibungslose Koordination und Zusammenarbeit sicherzustellen.

Deine Perspektiven:

  • Wir bieten Ihnen spannende Aufgaben, die auch andere Abteilungen berühren.
  • Wir legen Wert auf die individuelle Förderung zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung und gewähren alle sozialen Leistungen eines fortschrittlichen Unternehmens.
  • Dazu zählen vor allem: 13 Monatsgehälter, 30 Urlaubstage, mobiles Arbeiten nach Absprache, flexible Arbeitszeiten/Gleitzeit, Arbeitgeberzuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge, Betriebliches Gesundheitsmanagement, JobRad-Angebot, eine Kindernotfallbetreuung, Einkaufsvorteile.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich noch heute unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen.

Eskalationsmanager:in Arbeitgeber: LinkedIn

Intermed ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in Geesthacht bei Hamburg nicht nur ein dynamisches Arbeitsumfeld bietet, sondern auch zahlreiche Vorteile wie 30 Urlaubstage, 13 Monatsgehälter und flexible Arbeitszeiten. Die Unternehmenskultur fördert individuelle Weiterentwicklung und Teamarbeit, während das betriebliche Gesundheitsmanagement und Einkaufsvorteile zusätzliche Anreize schaffen, um in einem zukunftsorientierten Unternehmen zu arbeiten.
L

Kontaktperson:

LinkedIn HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Eskalationsmanager:in

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über ITIL-Best Practices, da diese für die Rolle des Eskalationsmanagers entscheidend sind. Zeige in Gesprächen, dass du die Prinzipien verstehst und anwenden kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der IT-Branche, insbesondere im Bereich Incident Management. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Szenarien vor, die in einem Major Incident auftreten könnten. Überlege dir, wie du in solchen Situationen kommunizieren und handeln würdest, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamorientierung und Kommunikationsfähigkeiten in Gesprächen. Betone, wie wichtig es ist, effektiv mit verschiedenen Stakeholdern zusammenzuarbeiten, um Störungen schnell zu beheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Eskalationsmanager:in

ITIL-Kenntnisse
Erfahrung im IT-Störungsmanagement
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Teamorientierung
Qualitätsbewusstsein
Proaktive Problemlösungskompetenz
Koordinationsfähigkeit
Stakeholder-Management
Dokumentationsfähigkeiten
Berichterstattungskompetenz
Flexibilität
Stressresistenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Eskalationsmanagers. Notiere dir, welche Fähigkeiten und Erfahrungen besonders betont werden.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Hebe deine Erfahrungen im IT-Störungsmanagement und deine Kenntnisse der ITIL-Prinzipien hervor.

Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf solltest du relevante berufliche Stationen und Projekte anführen, die deine Fähigkeiten im Incident-Management und in der Kommunikation mit Stakeholdern unter Beweis stellen.

Schließe ein Motivationsschreiben ein: Ein zusätzliches Motivationsschreiben kann helfen, deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen zu zeigen. Erkläre, warum du dich für diese Rolle interessierst und wie du zur Verbesserung der Prozesse beitragen kannst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LinkedIn vorbereitest

Verstehe die ITIL-Prinzipien

Da die Position des Eskalationsmanagers stark auf ITIL-Best Practices basiert, solltest du dir vor dem Interview ein tiefes Verständnis dieser Prinzipien aneignen. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese in der Vergangenheit angewendet hast.

Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren

Gute Kommunikationsfähigkeiten sind entscheidend für diese Rolle. Übe, klar und präzise zu kommunizieren, insbesondere wenn es um die Erklärung von technischen Problemen oder Lösungen geht. Überlege dir auch, wie du mit verschiedenen Stakeholdern interagieren würdest.

Analytische Fähigkeiten hervorheben

Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Du könntest gebeten werden, ein Beispiel für ein Problem zu geben, das du identifiziert und gelöst hast. Zeige, wie du systematisch an die Problemlösung herangegangen bist.

Teamarbeit betonen

Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams erfordert, ist es wichtig, deine Teamorientierung zu betonen. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Prozesse zu verbessern.

Eskalationsmanager:in
LinkedIn
L
  • Eskalationsmanager:in

    Pinneberg
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-07

  • L

    LinkedIn

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>