Wissenschaftliche:r Assistent:in öffentliches Recht 20-35 % (2 offene Stellen)
Wissenschaftliche:r Assistent:in öffentliches Recht 20-35 % (2 offene Stellen)

Wissenschaftliche:r Assistent:in öffentliches Recht 20-35 % (2 offene Stellen)

Winterthur Werkstudent Kein Home Office möglich
ZHAW Zürcher Hochschule für angewandte Wissenschaften

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei Publikationen und Forschungsprojekten in einem dynamischen Umfeld.
  • Arbeitgeber: Die ZHAW ist eine der größten Fachhochschulen der Schweiz mit über 14'000 Studierenden.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, persönliche Entwicklung und ein starkes Gesundheitsmanagement.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine innovative Kultur und arbeite an bedeutenden Projekten im öffentlichen Recht.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du studierst angewandtes Recht oder Wirtschaftsrecht und hast Freude am juristischen Arbeiten.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist befristet für ein Jahr mit der Option auf Verlängerung.

Sie studieren im Bachelor angewandtes Recht oder Wirtschaftsrecht und möchten an der ZHAW Erfahrung in der Forschung sammeln?

Departement: School of Management and Law

Arbeitsbeginn: 1. August 2025 oder nach Vereinbarung. Die Stellen sind vorerst befristet für ein Jahr, mit Option auf Verlängerung.

Aufgaben

  • Mitarbeit an Publikationen
  • Unterstützung in Forschungsprojekten
  • Mithilfe in Lehre

Profil

Für diese vielseitige Funktion studieren Sie im Bachelorstudium in angewandtes Recht / Wirtschaftsrecht. Sie haben Freude am juristischen Arbeiten und überzeugen durch Ihre schriftliche und mündliche Sprachkompetenz. Ihre strukturierte, selbständige Arbeitsweise, hohe Eigeninitiative und Flexibilität runden Ihr Profil ab.

Das bieten wir an

Wir bieten hochschulgerechte Arbeits- und Anstellungsbedingungen an und fördern aktiv die Personalentwicklung unserer Mitarbeitenden und Führungspersonen. Eine detaillierte Beschreibung der Vorteile ist auf der Webseite «Arbeiten an der ZHAW» zu finden. Hier die wichtigsten Eckpunkte:

  • Arbeitskultur
  • Work-Life-Balance
  • Diversität und Inklusion
  • Persönliche Entwicklung
  • Ökologische, ökonomische und soziale Nachhaltigkeit an der ZHAW
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Lohn und Vorsorge

Kontakt

Prof. Dr. René Wiederkehr
Dozent für öffentliches Recht
+41 (0) 58 934 74 97
rene.wiederkehr@zhaw.ch

Jocelyn Schaad
Recruiting Manager
jocelyn.schaad@zhaw.ch

Wissenschaftliche:r Assistent:in öffentliches Recht 20-35 % (2 offene Stellen) Arbeitgeber: ZHAW Zürcher Hochschule für angewandte Wissenschaften

Die ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine dynamische und unterstützende Arbeitsumgebung bietet. Mit einem starken Fokus auf Diversität und Inklusion fördert die ZHAW die persönliche und berufliche Entwicklung ihrer Mitarbeitenden durch zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und eine ausgewogene Work-Life-Balance. Zudem profitieren Sie von einer innovativen Forschungsatmosphäre in der Region Winterthur, die Ihnen wertvolle Erfahrungen im Bereich des öffentlichen Rechts ermöglicht.
ZHAW Zürcher Hochschule für angewandte Wissenschaften

Kontaktperson:

ZHAW Zürcher Hochschule für angewandte Wissenschaften HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Wissenschaftliche:r Assistent:in öffentliches Recht 20-35 % (2 offene Stellen)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder anderen Fachleuten im Bereich angewandtes Recht oder Wirtschaftsrecht. Oftmals können persönliche Empfehlungen den entscheidenden Unterschied machen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Forschungsprojekte an der ZHAW. Wenn du spezifisches Wissen oder Interesse an einem bestimmten Thema zeigst, kannst du dich von anderen Bewerbern abheben und deine Motivation unter Beweis stellen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu deiner Studienrichtung und deinen Interessen im öffentlichen Recht übst. Zeige, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktische Anwendungen verstehst.

Tip Nummer 4

Engagiere dich in studentischen Organisationen oder Projekten, die sich mit rechtlichen Themen befassen. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern auch deine Fähigkeit zur Teamarbeit und Eigeninitiative, was für die Position wichtig ist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wissenschaftliche:r Assistent:in öffentliches Recht 20-35 % (2 offene Stellen)

Juristische Recherchefähigkeiten
Schriftliche Kommunikationsfähigkeiten
Mündliche Kommunikationsfähigkeiten
Analytisches Denken
Selbständige Arbeitsweise
Hohe Eigeninitiative
Flexibilität
Teamarbeit
Zeitmanagement
Forschungsmethodik
Kenntnisse im öffentlichen Recht
Vertrautheit mit wissenschaftlichem Schreiben
Interdisziplinäres Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als wissenschaftliche:r Assistent:in im öffentlichen Recht wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an der ZHAW arbeiten möchtest und wie deine Studienrichtung in angewandtem Recht oder Wirtschaftsrecht dich für diese Position qualifiziert.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und deine Sprachkompetenz, die für die Mitarbeit an Publikationen und Forschungsprojekten wichtig sind.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Motivationsschreiben und Lebenslauf klar strukturiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ZHAW Zürcher Hochschule für angewandte Wissenschaften vorbereitest

Vorbereitung auf die Fragen zur Forschung

Informiere dich über aktuelle Forschungsprojekte an der ZHAW und überlege dir, wie du aktiv dazu beitragen kannst. Zeige dein Interesse an den Themen und bringe eigene Ideen ein.

Präsentation deiner Sprachkompetenz

Da schriftliche und mündliche Sprachkompetenz wichtig sind, übe deine Kommunikationsfähigkeiten. Bereite dich darauf vor, deine Gedanken klar und strukturiert zu präsentieren.

Eigeninitiative betonen

Hebe in deinem Gespräch hervor, wie du in der Vergangenheit Eigeninitiative gezeigt hast. Beispiele aus deinem Studium oder Praktika können hier sehr hilfreich sein.

Fragen zur Arbeitskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Arbeitskultur der ZHAW, indem du gezielte Fragen stellst. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der Umgebung, in der du arbeiten wirst.

Wissenschaftliche:r Assistent:in öffentliches Recht 20-35 % (2 offene Stellen)
ZHAW Zürcher Hochschule für angewandte Wissenschaften
ZHAW Zürcher Hochschule für angewandte Wissenschaften
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>