Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) im Bereich Oberleitungsanlagen - 2025
Jetzt bewerben
Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) im Bereich Oberleitungsanlagen - 2025

Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) im Bereich Oberleitungsanlagen - 2025

Bonn Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du arbeitest an spannenden Projekten im Bereich Oberleitungsanlagen und lernst elektrotechnische Grundlagen.
  • Arbeitgeber: Rail Power Systems ist ein führendes Unternehmen in der Bahninfrastruktur und -energieversorgung.
  • Mitarbeitervorteile: Faire Vergütung, 30 Urlaubstage, Zuschuss für den Führerschein und hochwertige Arbeitsausstattung.
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einer zukunftssicheren Branche mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten und Teamarbeit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife oder vergleichbarer Abschluss, Interesse an Naturwissenschaften und Teamfähigkeit.
  • Andere Informationen: Bundesweite Reisebereitschaft und eine 12-monatige Grundausbildung in Krefeld oder Lichtenberg.

Willkommen bei Rail Power Systems, einem der führenden Technologieunternehmen auf dem Gebiet der Bahninfrastruktur und -energieversorgung. Von der Tram im Nahverkehr bis zum Hochgeschwindigkeitszug im Fernverkehr – wir sorgen dafür, dass Oberleitungen stets unter Strom stehen, damit schon heute die Mobilität von morgen gesichert ist. Mit viel Begeisterung und Know-how entwickeln und liefern wir maßgeschneiderte Fahrleitungssysteme, die unterschiedlichsten örtlichen Gegebenheiten sowie höchsten Kundenansprüchen gerecht werden.

Beginne jetzt deine Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) im Bereich Oberleitungsanlagen - 2025.

Standorte: Chemnitz, Dortmund, Duisburg, Düsseldorf, Erfurt, Frankfurt am Main, Frankfurt Berkersheim, Freiburg im Breisgau, Friedrichshafen, Hannover, Heidelberg, Karlsruhe, Koblenz, Köln, Krefeld, Magdeburg, Mannheim, Saarbrücken, Stuttgart, Bochum, Ettlingen, Berlin, Dresden, Staßfurt, Offenbach am Main, Leipzig, Viernheim, Lehrte.

Du sorgst dafür, dass Züge richtig in Fahrt kommen – denn Du arbeitest mit an spannenden, ökologisch nachhaltigen Projekten in der Bahninfrastruktur.

Deine Aufgaben während der Ausbildung:

  • Elektrotechnische Grundlagen: Auswahl, Integration und Modernisierung elektrischer Bauteile
  • Fahrleitungsanlagenbau: Errichtung und Inbetriebnahme von Fahrleitungs- und Oberleitungssystemen auf unserer Teststrecke in Lichtenberg
  • Systemanalyse: Analyse und Montage elektrotechnischer Betriebssysteme

Dein Karrierestart nach der Ausbildung:

  • Gründungsarbeiten: Baugruben-/Betonschalung sowie Stellen und Vergießen von Masten
  • Montage: Aufbau von Fahrleitungen und Oberleitungssystemen inklusive Befestigungsteilen wie Ausleger, Radspanner und Schalter
  • Erdung: Durchführung aller Erdungs- und Rückstromführungsarbeiten

Bis Sommer 2025 hast Du die Mittlere Reife oder einen vergleichbaren Abschluss. Interesse an naturwissenschaftlichen Fächern und löst gerne technische Herausforderungen. Du bist offen, arbeitest gerne im Team und bringst eine positive Einstellung mit. Bundesweite Reisebereitschaft siehst Du als spannende Chance.

Eine spannende Zeit mit viel Perspektive in einer zukunftssicheren Branche:

  • Grundausbildung: 12-monatiger Unterricht in unserem Ausbildungszentrum in Krefeld (Nordrhein-Westfalen) oder in Lichtenberg bei Freiberg (Sachsen) sowie Blockunterricht in der Berufsschule
  • Praxisausbildung: Ab dem 2. Ausbildungsjahr wohnortnahe und fachorientierte Praxiseinsätze auf unseren Baustellen
  • Übernahme: Nach der Ausbildung freuen wir uns, Dich als festen Bestandteil unseres Teams willkommen zu heißen

Attraktive Rahmenbedingungen und Zusatzleistungen:

  • Faire Vergütung: Startend ab 1.224 € brutto im ersten Lehrjahr mit jährlicher Steigerung
  • Work-Life-Balance: 37,5-Stunden-Woche, 30 Urlaubstage, Weihnachts- und Urlaubsgeld
  • Unterstützung: Zuschuss von 1.500 € für Deinen Führerschein Klasse B
  • Ausstattung: Hochwertige Arbeitskleidung, Firmen-Tablet und BahnCard 50
  • Weitere Vorteile: Beteiligung an Unterkunftskosten, kostenloses Girokonto (in Kooperation mit der Commerzbank), exklusive Rabatte über Corporate Benefits

Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) im Bereich Oberleitungsanlagen - 2025 Arbeitgeber: Rail Power Systems GmbH

Rail Power Systems ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Auszubildenden zur Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) im Bereich Oberleitungsanlagen eine spannende und zukunftssichere Karriere in der Bahninfrastruktur bietet. Mit einer fairen Vergütung, einer 37,5-Stunden-Woche und 30 Urlaubstagen fördert das Unternehmen eine ausgewogene Work-Life-Balance und bietet zahlreiche Zusatzleistungen wie einen Zuschuss für deinen Führerschein und hochwertige Arbeitsausstattung. Die offene und teamorientierte Unternehmenskultur sowie die Möglichkeit zur Übernahme nach der Ausbildung machen Rail Power Systems zu einem attraktiven Arbeitsplatz, an dem du deine Fähigkeiten in einem innovativen und umweltfreundlichen Umfeld weiterentwickeln kannst.
R

Kontaktperson:

Rail Power Systems GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) im Bereich Oberleitungsanlagen - 2025

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich der Bahninfrastruktur und Oberleitungsanlagen. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Bahntechnologie beschäftigen, um wertvolle Einblicke und Verbindungen zu gewinnen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche praktische Tests oder technische Herausforderungen vor, die während des Auswahlprozesses auftreten könnten. Übe grundlegende elektrotechnische Aufgaben, um dein Wissen und deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Teamfähigkeit und positive Einstellung in Gesprächen zu betonen. Arbeitgeber suchen nach Auszubildenden, die gut im Team arbeiten können und eine motivierte Haltung mitbringen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) im Bereich Oberleitungsanlagen - 2025

Technisches Verständnis
Grundkenntnisse in Elektrotechnik
Fähigkeit zur Analyse von Systemen
Teamarbeit
Problemlösungsfähigkeiten
Interesse an naturwissenschaftlichen Fächern
Praktische Fertigkeiten im Umgang mit Werkzeugen
Bereitschaft zur bundesweiten Reise
Selbstständiges Arbeiten
Aufmerksamkeit für Details
Kommunikationsfähigkeit
Flexibilität
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über Rail Power Systems informieren. Verstehe ihre Werte, Projekte und die Branche, in der sie tätig sind. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, deine Motivation im Anschreiben zu formulieren.

Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und prägnant sein. Erkläre, warum du dich für die Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Betone deine Begeisterung für technische Herausforderungen und Teamarbeit.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, wie deine schulische Ausbildung, Praktika oder relevante Projekte. Hebe deine Interessen an naturwissenschaftlichen Fächern hervor und zeige, dass du bereit bist, bundesweit zu reisen.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten. Ein professioneller Eindruck ist entscheidend.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rail Power Systems GmbH vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Rail Power Systems informieren. Verstehe ihre Projekte, Werte und die Technologien, die sie verwenden. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite technische Fragen vor

Da es sich um eine Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik handelt, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir, welche elektrotechnischen Grundlagen und Bauprozesse relevant sind und wie du diese erklären kannst.

Zeige Teamfähigkeit

In der Bahninfrastruktur ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele aus deiner Vergangenheit vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass du gut ins Team passt und bereit bist, gemeinsam an Projekten zu arbeiten.

Stelle eigene Fragen

Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über die Ausbildung, die Arbeitsumgebung und die Entwicklungsmöglichkeiten zu erfahren. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Position.

Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) im Bereich Oberleitungsanlagen - 2025
Rail Power Systems GmbH
Jetzt bewerben
R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>