Software Designer (m/w/d)
Jetzt bewerben

Software Designer (m/w/d)

Stuttgart Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte komplexe Systeme und entwickle Softwarelösungen auf höchstem Niveau.
  • Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen in Stuttgart, spezialisiert auf Sensortechnologien für sicherheitskritische Anwendungen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und attraktive Zusatzleistungen wie betriebliche Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Arbeiten in einem technologisch führenden Umfeld mit echtem Gestaltungsspielraum und persönlicher Weiterentwicklung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder Elektrotechnik und Erfahrung in Embedded-Systemen erforderlich.
  • Andere Informationen: Enge Zusammenarbeit mit dem Hardware-Team und Möglichkeit zur Entwicklung von Linux-Treibern.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Über das Unternehmen

Ein international tätiges Unternehmen mit Sitz im Raum Stuttgart entwickelt hochinnovative Sensortechnologien, die weltweit in sicherheitskritischen und industriellen Anwendungen eingesetzt werden – beispielsweise in den Bereichen Energieversorgung, Infrastrukturüberwachung und Anlagenautomatisierung. Die Verbindung aus modernster Messtechnik, tiefem Systemverständnis und hohem Qualitätsanspruch macht das Unternehmen zu einem technologischen Vorreiter.

Zur Verstärkung des Entwicklungsteams wird ein erfahrener Embedded Software Spezialist (m/w/d) gesucht, der komplexe Systeme mitgestaltet und Softwarelösungen auf höchstem technischem Niveau realisiert.

Aufgaben

  • Enge Zusammenarbeit mit dem Hardware-Team zur Sicherstellung einer stabilen Hardware-Software-Integration
  • Low-Level-Programmierung von elektronischen und optoelektronischen Komponenten in Python und VHDL für FPGA
  • Systemintegration und Fehleranalyse in komplexen Messgeräten
  • Optional: Entwicklung von Linux-Treibern in C/C++ für die Hardwaresteuerung
  • Weiterentwicklung und Optimierung bestehender Schnittstellen

Profil

  • Abgeschlossenes Studium in Informatik, Elektrotechnik oder vergleichbare Qualifikation
  • Mehrjährige Erfahrung in der Entwicklung von Embedded-Systemen (C/C++, ARM-basierte Plattformen)
  • Fundierte Kenntnisse in Softwarearchitektur, Debugging und Echtzeitbetriebssystemen
  • Idealerweise Erfahrung mit Kommunikationsprotokollen (z. B. SPI, UART, CAN, Ethernet)
  • Analytisches Denken, Teamgeist und strukturierte Arbeitsweise

Benefits

  • Anspruchsvolle Entwicklungsaufgaben mit echtem Gestaltungsspielraum
  • Arbeiten in einem technologisch führenden, international geprägten Umfeld
  • Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • Persönliche Weiterentwicklung durch gezielte Schulungen und Trainings
  • Attraktive Zusatzleistungen wie betriebliche Altersvorsorge, JobRad und kostenlose Getränke

Kontakt

Wenn Sie Interesse an dieser spannenden Herausforderung haben und Ihre Karriere in einem zukunftsorientierten Umfeld vorantreiben möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Als Partner begleiten wir Sie während des gesamten Bewerbungsprozesses und stehen Ihnen bei Fragen jederzeit zur Verfügung.

Software Designer (m/w/d) Arbeitgeber: Skalbach GmbH

Unser Unternehmen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und innovativen Umfeld im Raum Stuttgart zu arbeiten. Wir fördern eine offene und kollaborative Unternehmenskultur, die kreatives Denken und persönliche Weiterentwicklung unterstützt, während wir gleichzeitig attraktive Benefits wie flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und umfassende Schulungsangebote bieten. Bei uns haben Sie die Chance, an anspruchsvollen Projekten mitzuarbeiten und Ihre Fähigkeiten in der Entwicklung von hochmodernen Sensortechnologien weiter auszubauen.
S

Kontaktperson:

Skalbach GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Software Designer (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in der Branche tätig sind. Oftmals können persönliche Empfehlungen den entscheidenden Unterschied machen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Embedded Systems. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, um deine Leidenschaft für die Branche zu demonstrieren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zur Softwarearchitektur und Debugging übst. Du kannst auch an Projekten arbeiten, die deine Fähigkeiten in Python und VHDL zeigen, um praktische Beispiele parat zu haben.

Tip Nummer 4

Zeige Teamgeist! Bereite dich darauf vor, in einem Team zu arbeiten und betone deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Hardware-Teams. Gute Kommunikation und Teamarbeit sind entscheidend für den Erfolg in dieser Rolle.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Software Designer (m/w/d)

Low-Level-Programmierung
Python
VHDL
FPGA-Systemintegration
Fehleranalyse
C/C++
Entwicklung von Linux-Treibern
Embedded-Systeme
ARM-basierte Plattformen
Softwarearchitektur
Debugging
Echtzeitbetriebssysteme
Kommunikationsprotokolle (SPI, UART, CAN, Ethernet)
Analytisches Denken
Teamgeist
Strukturierte Arbeitsweise

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Produkte, Technologien und Unternehmenskultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Software Designer wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Embedded-Systemen, C/C++ und Python.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen können.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Informationen enthalten sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Skalbach GmbH vorbereitest

Verstehe die Technologien

Mach dich mit den spezifischen Sensortechnologien und der Softwareentwicklung in Embedded-Systemen vertraut. Zeige im Interview, dass du die Technologien, die das Unternehmen verwendet, verstehst und wie du diese in deinen bisherigen Projekten angewendet hast.

Bereite praktische Beispiele vor

Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Low-Level-Programmierung und Systemintegration demonstrieren. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.

Teamarbeit betonen

Da enge Zusammenarbeit mit dem Hardware-Team gefordert ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Betone, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast und welche Rolle du in der Zusammenarbeit gespielt hast.

Fragen stellen

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Herausforderungen im Bereich der Software-Integration oder nach den Technologien, die das Team derzeit verwendet.

Software Designer (m/w/d)
Skalbach GmbH
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>