Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Notfallversorgung und betreue stationäre Patienten in einem dynamischen 3-Schichtsystem.
- Arbeitgeber: akut Doc ist der führende Personalberater für medizinische Fachkräfte in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Genieße attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub und Zuschüsse zum Deutschlandticket.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle deine Karriere in einer modernen Akutklinik.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst den Facharzttitel für Innere Medizin und die Bereitschaft zur Weiterbildung.
- Andere Informationen: Engagiere dich in der Ausbildung von Weiterbildungsärzten und am Klinik-Ausbau.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Interdisziplinäre Notfallversorgung und Betreuung der stationären Patienten, Unterstützung der Ausbildung von Weiterbildungsärzten und Mitwirkung am Klinik-Ausbau.
Teilnahme am Notarztdienst, enge Zusammenarbeit mit Rettungsdienst und Einweisern in einem vielseitigen 3-Schichtsystem.
Aktuell suchen wir für eine Akutklinik im Raum Stralsund einen Oberarzt für Inneren Medizin in der Notaufnahme (m/w/d) zur Festanstellung.
- Attraktive Vergütung
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliche Altersvorsorge und 30 Tage Urlaub
- Corporate Benefits und Zuschuss zum Deutschlandticket
Sie verfügen über den Facharzttitel für Inneren Medizin und die Bereitschaft, die Zusatzweiterbildung für Akut- und Notfallmedizin zu erwerben.
Oberarzt für Inneren Medizin (m/w/d) - 19471 in Stralsund Arbeitgeber: Job Traffic
Kontaktperson:
Job Traffic HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt für Inneren Medizin (m/w/d) - 19471 in Stralsund
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen und Bekannten, die bereits in der Notfallmedizin tätig sind oder Kontakte zu Kliniken haben. Oftmals erfährt man über persönliche Empfehlungen von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Klinik in Stralsund. Besuche deren Website, lies aktuelle Berichte oder Studien, die dort veröffentlicht wurden. Zeige in deinem Gespräch, dass du dich mit der Einrichtung und ihrer Philosophie auseinandergesetzt hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung in der interdisziplinären Notfallversorgung. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Stresssituationen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Da die Stelle eine Zusatzweiterbildung für Akut- und Notfallmedizin erfordert, solltest du betonen, wie wichtig dir kontinuierliche Fortbildung ist und welche Schritte du bereits unternommen hast, um dich in diesem Bereich weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt für Inneren Medizin (m/w/d) - 19471 in Stralsund
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben, die für die Position des Oberarztes für Innere Medizin in Stralsund wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Notfallversorgung und die Ausbildung von Weiterbildungsärzten wichtig sind. Betone deine Facharztausbildung und relevante Weiterbildungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Innere Medizin und deine Motivation für die Arbeit in einer Akutklinik darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur interdisziplinären Notfallversorgung beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen erforderlichen Unterlagen gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Job Traffic vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische medizinische Fragen vor
Da die Position des Oberarztes für Innere Medizin in der Notaufnahme sehr spezialisiert ist, solltest du dich auf Fragen zu Notfallmedizin und interdisziplinärer Zusammenarbeit vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einer Notaufnahme ist die Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachrichtungen entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, insbesondere in stressigen Situationen oder bei der Ausbildung von Weiterbildungsärzten.
✨Informiere dich über die Klinik und deren Werte
Recherchiere die Akutklinik in Stralsund und ihre Philosophie. Zeige im Interview, dass du die Werte der Klinik teilst und wie du zur Weiterentwicklung der Einrichtung beitragen kannst. Dies zeigt dein Interesse und Engagement für die Position.
✨Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Da die Stelle auch Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, ist es wichtig, Interesse an deiner eigenen beruflichen Entwicklung zu zeigen. Frage gezielt nach den angebotenen Programmen und wie diese dir helfen können, deine Zusatzweiterbildung in Akut- und Notfallmedizin zu erlangen.