Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortliche Projektkommunikation im Infrastrukturbau und Netzwerkaufbau.
- Arbeitgeber: Führender Anbieter für technische Infrastruktur mit Fokus auf nachhaltige Energieversorgung.
- Mitarbeitervorteile: Hohe Gestaltungsfreiheit, planbare Arbeitszeiten und gute Work-Life-Balance.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energieinfrastruktur in einem dynamischen und unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Kommunikation oder Journalismus, Erfahrung in Projektkommunikation erforderlich.
- Andere Informationen: Hoher Home-Office-Anteil möglich, kreative Gestaltung von Kommunikationsstrategien.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Über uns
Unser Mandant ist ein führender Anbieter im Bereich der technischen Infrastruktur und übernimmt eine Schlüsselrolle in der sicheren und nachhaltigen Energieversorgung. Mit seiner langjährigen Expertise in der Entwicklung und dem Betrieb von Energieinfrastruktur setzt unser Auftraggeber auf innovative Lösungen und verantwortungsvolles Handeln. Unternehmerische Grundsätze sind die kontinuierliche Weiterentwicklung und das starke Bekenntnis zu Nachhaltigkeit und Effizienz sowie ein gemeinschaftlicher, fordernder und fördernder Umgang mit den Mitarbeitern.
Zum weiteren Ausbau der Aktivitäten suchen wir am Standort Dortmund (oder im erweiterten Radius mit hohem Home-Office-Anteil) aktuell in direkter Vermittlung eine/n Referent für die projektbezogene Kommunikation im Infrastrukturbau (m/w/d).
Aufgaben
- Verantwortliche Projektkommunikation im Bereich Leitungsbau mit Fokus auf die Empfänger Kommunalpolitik und Medien
- Auf- und Ausbau eines Netzwerks von Ansprechpartnern in der jeweiligen Projektregion
- Planung, Erstellung und Verbreitung von Informationen und Inhalten zu den betreuten Projekten über verschiedene Kanäle
- Beratung und Coaching von Kollegen und Managern zur Kommunikation in den Projekten
- Eigenständige Organisation, Umsetzung und Nachbearbeitung von Terminen und Veranstaltungen zur öffentlichen Projektkommunikation (speziell Dialogmaßnahmen)
- Beauftragung und Steuerung von Agenturen und Dienstleistern
Profil
- Abgeschlossenes Studium im Umfeld der (politischen) Kommunikation oder des Journalismus
- Umfassende Berufserfahrung in der Projektkommunikation von baulichen Maßnahmen, idealerweise im Leitungsbau
- Klares, durchsetzungsstarkes und sicheres Auftreten auch vor Gruppen, Erfahrung im Networking
- Sicherer Umgang mit MS-Office
- Verhandlungssichere Deutschkenntnisse
Wir bieten
- Die Möglichkeit, in einem hochattraktiven Wachstumsmarkt die dynamische Entwicklung eines modernen Unternehmens zu unterstützen
- Arbeiten mit Eigenverantwortung und Gestaltungsfreiheit
- Sichere und überwiegend planbare Arbeitszeiten für eine gute Work-Life-Balance
- Die Freude an der Arbeit, die durch ein gemeinschaftlich denkendes und arbeitendes Unternehmen entsteht
Kontakt
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit Angabe zu Gehaltswunsch und Verfügbarkeit, bitte ausschließlich per Mail an: kontakt@gese-cie.com. Für Fragen steht Ihnen unser Herr Sebastian Wolf gerne unter Tel. 040 22 660 222 zur Verfügung.
Referent für die projektbezogene Kommunikation im Infrastrukturbau (m/w/d) Arbeitgeber: Gese & Cie. Personalberatung GmbH
Kontaktperson:
Gese & Cie. Personalberatung GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referent für die projektbezogene Kommunikation im Infrastrukturbau (m/w/d)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um gezielt Kontakte in der Branche zu knüpfen. Suche nach Personen, die bereits im Infrastrukturbau tätig sind, und versuche, mit ihnen ins Gespräch zu kommen. Ein starkes Netzwerk kann dir helfen, wertvolle Informationen über offene Stellen und Unternehmensinsider zu erhalten.
✨Branchenspezifische Veranstaltungen besuchen
Nimm an Messen, Konferenzen oder Workshops teil, die sich mit Infrastruktur und Kommunikation beschäftigen. Diese Events bieten nicht nur die Möglichkeit, dein Wissen zu erweitern, sondern auch, potenzielle Arbeitgeber und Kollegen persönlich kennenzulernen. So kannst du dich direkt ins Gespräch bringen und deine Motivation zeigen.
✨Aktive Teilnahme in Fachgruppen
Engagiere dich in Online-Foren oder sozialen Medien, die sich mit Projektkommunikation und Infrastrukturbau befassen. Teile deine Meinungen, stelle Fragen und biete deine Expertise an. Dies zeigt dein Interesse und deine Kenntnisse in dem Bereich und kann dir helfen, von Recruitern wahrgenommen zu werden.
✨Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche
Informiere dich gründlich über das Unternehmen und dessen Projekte, bevor du zu einem Vorstellungsgespräch gehst. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in der Projektkommunikation konkret auf die Anforderungen der Stelle anwenden kannst. Eine gute Vorbereitung zeigt dein Engagement und deine Eignung für die Position.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent für die projektbezogene Kommunikation im Infrastrukturbau (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, Projekte und die Rolle, die sie im Bereich der technischen Infrastruktur spielen. Dies hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klar zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Projektkommunikation und dein sicheres Auftreten vor Gruppen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Projektkommunikation ein und erläutere, wie du zur nachhaltigen Energieversorgung beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten korrekt sind und dass du alle geforderten Informationen bereitstellst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gese & Cie. Personalberatung GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und Prinzipien des Unternehmens, insbesondere in Bezug auf Nachhaltigkeit und Effizienz. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner Arbeit zu integrieren.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deiner Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in der projektbezogenen Kommunikation unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Networking-Fähigkeiten betonen
Da Networking eine wichtige Rolle in dieser Position spielt, solltest du deine Erfahrungen im Aufbau von Beziehungen und Netzwerken hervorheben. Bereite dich darauf vor, darüber zu sprechen, wie du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast.
✨Fragen zur Projektkommunikation stellen
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die spezifischen Herausforderungen der Projektkommunikation im Infrastrukturbau beziehen. Dies zeigt dein Interesse und dein Verständnis für die Rolle sowie deine Bereitschaft, aktiv zur Lösung von Problemen beizutragen.