Interior-Designer*in/Innenarchitekt*in
Jetzt bewerben
Interior-Designer*in/Innenarchitekt*in

Interior-Designer*in/Innenarchitekt*in

Berlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte und berate Kunden zu stilvollen und nachhaltigen Einrichtungslösungen.
  • Arbeitgeber: Ein etabliertes, inhabergeführtes Unternehmen mit über 50 Jahren Erfahrung in hochwertiger Schlafraumausstattung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, ein kreatives Umfeld und die Möglichkeit, nachhaltig produzierte Möbel zu verkaufen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und bringe deine Design-Leidenschaft in einem inspirierenden Store ein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Innenarchitektur und ein Gespür für Ästhetik sind wichtig.
  • Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die Freude an hochwertigem Design haben.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir suchen eine*n Interior-Designer*in/Innenarchitekt*in. Du magst hochwertige Dinge und schönes Design? Du weißt, wie man sein Zuhause geschmackvoll und gemütlich einrichtet? Du würdest gerne guten Gewissens nachhaltig und langlebig produzierte Möbel verkaufen und Kund*innen dazu beraten? Dann bist Du bei uns im Bettenhaus genau richtig: Für unseren schönen Store im Berliner Süden suchen wir eine*n Interior-Designer*in/Innenarchitekt*in.

Wir sind ein inhabergeführtes, mittelständisches Unternehmen, das sich bereits seit über 50 Jahren am Markt auf den Bereich der hochwertigen Schlafraumausstattung spezialisiert hat.

Als Mitarbeiter*in wirst Du Teil unseres engagierten Teams.

Interior-Designer*in/Innenarchitekt*in Arbeitgeber: Bettenhaus Schmitt

Unser Unternehmen bietet nicht nur ein inspirierendes Arbeitsumfeld im Herzen Berlins, sondern auch die Möglichkeit, in einem kreativen Team zu arbeiten, das hochwertige und nachhaltige Produkte schätzt. Wir fördern die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter*innen durch regelmäßige Schulungen und Workshops. Zudem legen wir großen Wert auf eine offene und kollegiale Unternehmenskultur, die Raum für innovative Ideen und individuelle Gestaltung lässt.
B

Kontaktperson:

Bettenhaus Schmitt HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Interior-Designer*in/Innenarchitekt*in

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen über die Stelle und frage, ob sie jemanden im Unternehmen kennen. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.

Tip Nummer 2

Besuche den Store, bevor du dich bewirbst. Achte auf das Design und die Atmosphäre. So kannst du in einem möglichen Vorstellungsgespräch gezielt auf deine Eindrücke eingehen und zeigen, dass du dich mit dem Unternehmen identifizierst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Nachhaltigkeit vor. Da das Unternehmen Wert auf langlebige und nachhaltig produzierte Möbel legt, solltest du Beispiele aus deiner Erfahrung parat haben, die deine Kenntnisse in diesem Bereich unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kreativität! Bereite ein kleines Portfolio oder Moodboard vor, das deine Designideen und -konzepte zeigt. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerber*innen abzuheben und deine Leidenschaft für Interior Design zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Interior-Designer*in/Innenarchitekt*in

Kreativität
Räumliches Vorstellungsvermögen
Kenntnisse in Farb- und Materialkunde
Nachhaltigkeitsbewusstsein
Kommunikationsfähigkeiten
Beratungskompetenz
Projektmanagement
Detailorientierung
Trendbewusstsein
CAD-Software Kenntnisse
Präsentationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Verhandlungsgeschick

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Bettenhaus und dessen Philosophie. Verstehe, welche Werte und Designs sie vertreten, um deine Bewerbung entsprechend anzupassen.

Portfolio erstellen: Stelle ein ansprechendes Portfolio zusammen, das deine besten Arbeiten als Interior-Designer*in zeigt. Achte darauf, dass es sowohl kreative als auch funktionale Aspekte deiner Designs hervorhebt.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist und was dich an der Arbeit im Bettenhaus reizt. Betone deine Leidenschaft für nachhaltiges Design.

Bewerbung einreichen: Sende deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bettenhaus Schmitt vorbereitest

Zeige deine Leidenschaft für Design

Bereite dich darauf vor, über deine Lieblingsdesignprojekte zu sprechen. Zeige, dass du ein Auge für Details hast und erkläre, warum du bestimmte Entscheidungen getroffen hast. Deine Begeisterung für hochwertiges Design wird positiv wahrgenommen.

Kenntnis über nachhaltige Materialien

Informiere dich über nachhaltige und langlebige Materialien, die in der Möbelproduktion verwendet werden. Sei bereit, Beispiele zu nennen und zu erklären, wie du diese in deinen Designs integrieren würdest. Das zeigt dein Engagement für umweltfreundliches Design.

Kundenberatung simulieren

Bereite dich darauf vor, eine fiktive Beratungssituation zu simulieren. Überlege dir, wie du einem Kunden helfen würdest, sein Zuhause geschmackvoll einzurichten. Dies zeigt deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Verständnis für die Bedürfnisse der Kunden.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur des Bettenhauses, indem du Fragen stellst. Frage nach dem Team, den Werten des Unternehmens und wie Nachhaltigkeit in der täglichen Arbeit umgesetzt wird. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Unternehmen interessiert bist.

Interior-Designer*in/Innenarchitekt*in
Bettenhaus Schmitt
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>