Auf einen Blick
- Aufgaben: Du übernimmst die telefonische Schadenaufnahme und koordinierst Termine.
- Arbeitgeber: BAUER GmbH ist ein dynamisches Unternehmen in der Wasser- und Brandschadensanierung mit ca. 30 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße einen attraktiven Arbeitsplatz mit hybriden Arbeitsmöglichkeiten und flachen Hierarchien.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte aktiv die Zukunft des Unternehmens mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, Teamplayer mit guten MS Office-Kenntnissen und Kommunikationsfähigkeiten.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf Deine Bewerbung und bieten eine intensive Einarbeitungsphase.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Willkommen bei der BAUER GmbH - Wasser- und Brandschadensanierung! Wir sind ein Unternehmen in der Wohngebäudebau-Branche mit ca. 30 Mitarbeitern. Wir suchen engagierte Kollegen/innen, die unsere dynamische Mannschaft und insbesondere unser zentrales Back-Office Team verstärken. Bei uns erwartet Sie nicht nur die Chance, in einem aufstrebenden wachsenden Unternehmen zu arbeiten, sondern auch die Möglichkeit, eine wichtige Rolle in unserer Organisation zu spielen. Wenn Sie bereit sind, Ihre Karriere voranzutreiben und sich einer leidenschaftlichen und engagierten Gruppe anzuschließen, dann ist dies Ihre Chance!
Aufgaben
- Telefonische Schadenaufnahme
- Auftragseingang und Auftragsüberwachung mittels firmenspezifischer EDV
- Terminplanung und Koordination der Sanierungsfacharbeiter und Projektleiter
- Bearbeitung der Ein- und Ausgangspost
- Unterstützung der Projekt- und Abteilungsleiter
- Allgemeine administrative Bürotätigkeiten
Qualifikation
- Abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung, Quer- und Wiedereinsteiger*in auch willkommen
- Erfahrung als Kfm. Sachbearbeiter*in oder Office Manager*in wünschenswert
- Empathisches und freundliches Organisationstalent mit strukturierter proaktiver Arbeitsweise
- Sicherer Umgang mit MS Office-Anwendungen
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten und Teamplayer-Qualitäten
- Stressresistenz und Umgang mit wechselnden Prioritäten
- Sehr gutes Deutsch in Wort und Schrift
Benefits
- Attraktiver und zukunftsträchtiger Arbeitsplatz
- Moderne und ergonomische Arbeitsplätze und ggf. nach Absprache z.T. auch hybrides Arbeiten möglich
- Ein vielseitiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- Intensive, fachspezifische Einarbeitungsphase in verschiedenen Unternehmensbereichen
- Flache Hierarchien und Entscheidungswege
- Wertschätzende kollegiale und familiäre Arbeitsatmosphäre sowie eine gelebte Mitwirkungskultur
Noch ein paar Worte zum Schluss: Neugierig? Wir auch! Wenn Du Dich angesprochen fühlst, gerne telefonierst und eine neue Vollzeit Herausforderung (40h/W) suchst, freuen wir uns auf Deine aussagekräftige Bewerbung mit Lebenslauf, Anschreiben sowie der Angabe Deiner Gehaltsvorstellung und deines frühestmöglichen Eintrittstermins/Kündigungsfrist.
Office Manager*in / Kfm. Sachbearbeiter*in (m/w/d) Arbeitgeber: BAUER GmbH - Wasser- und Brandschadensanierung
Kontaktperson:
BAUER GmbH - Wasser- und Brandschadensanierung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Office Manager*in / Kfm. Sachbearbeiter*in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen über die Stelle. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir einen Fuß in die Tür verschaffen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich über die BAUER GmbH informierst. Verstehe ihre Dienstleistungen und Unternehmenswerte, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten bereits im ersten Kontakt. Sei freundlich und professionell am Telefon oder per E-Mail, wenn du Fragen zur Stelle hast oder dich bewirbst.
✨Tip Nummer 4
Hebe deine Stressresistenz hervor. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die zeigen, wie du mit wechselnden Prioritäten umgegangen bist und dabei erfolgreich geblieben bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Office Manager*in / Kfm. Sachbearbeiter*in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die BAUER GmbH und ihre Dienstleistungen im Bereich Wasser- und Brandschadensanierung. Verstehe die Unternehmenswerte und die Kultur, um deine Motivation im Anschreiben klar darzustellen.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebst. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Organisationstalent, da diese für die Position wichtig sind.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante berufliche Stationen und Qualifikationen hervor, insbesondere deine kaufmännische Ausbildung und Erfahrungen als Kfm. Sachbearbeiter*in oder Office Manager*in.
Gehaltsvorstellung und Eintrittstermin: Gib in deiner Bewerbung eine realistische Gehaltsvorstellung an und nenne deinen frühestmöglichen Eintrittstermin. Dies zeigt, dass du dir Gedanken über die Rahmenbedingungen machst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BAUER GmbH - Wasser- und Brandschadensanierung vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung genannt werden. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du diese Aufgaben erfolgreich bewältigt hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position viel telefonische Kommunikation und Teamarbeit erfordert, solltest du während des Interviews klar und freundlich kommunizieren. Übe, wie du deine Gedanken strukturiert und empathisch ausdrücken kannst.
✨Hebe deine Stressresistenz hervor
Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in stressigen Situationen ruhig und organisiert bleibst. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle mit wechselnden Prioritäten zu tun hat.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Arbeitsatmosphäre und der Mitwirkungskultur des Unternehmens. Stelle Fragen dazu, wie das Team zusammenarbeitet und welche Werte im Unternehmen gelebt werden.